Stifterverband zeichnet acht Diversity-Hochschulen aus
ID: 671759
Hochschulen mit Zertifikaten zum Audit "Vielfalt gestalten" aus. Das
Zertifikat bescheinigt, dass diese Hochschulen eine individuelle
Vielfalts-Strategie entwickelt haben. Da die Studierenden an den
Hochschulen immer bunter und heterogener werden, sehen sich
Hochschulen herausgefordert, das Thema "Vielfalt" aktiv zu gestalten.
Dazu gehört zum einen, Probleme anzupacken, die sich aus Diversität
ergeben, zum anderen aber die Möglichkeiten zu nutzen, die eine
vielfältige Studierendenschaft bietet.
Die ersten Hochschulen, die das Auditierungsverfahren "Vielfalt
gestalten" durchlaufen haben, sind die Fachhochschule Brandenburg,
die Universität Bremen, die TU Dortmund, die Folkwang Universität der
Künste, die Evangelische Hochschule Ludwigsburg, die Carl von
Ossietzky Universität Oldenburg, die Westfälische Hochschule und die
Universität Osnabrück. "Wir wollten Hochschulen ermutigen, sich vom
Leitbild des "Normalstudenten" zu verabschieden. Diese acht
Hochschulen zeigen, dass es sich lohnt", sagt der stellvertretende
Generalsekretär des Stifterverbandes, Volker Meyer-Guckel.
Der Stifterverband ermuntert alle Hochschulen, sich um das Audit
"Vielfalt gestalten" zu bewerben und stellt dafür - zumindest in der
Anfangsphase - auch Fördermittel zur Verfügung. Ziel des
Stifterverbandes ist, dass sich innerhalb der nächsten zwei Jahre in
jedem Bundesland mindestens eine "Pionier"-Hochschule auditieren
lässt.
Das Audit "Vielfalt gestalten" wurde im Rahmen des Programms
"Ungleich besser! Verschiedenheit als Chance" erarbeitet, das der
Stifterverband im Sommer 2010 ausgeschrieben hatte. Seinerzeit hatten
sich 58 Hochschulen um die Mitwirkung im sogenannten
Benchmarking-Club beworben; die jetzt zertifizierten acht Hochschulen
wurden damals ausgewählt. Das Programm wird mit der Veranstaltung
"Biete Vielfalt - Suche Normalität" am 2. und 3. Juli 2012 in Berlin
abgeschlossen. Die Zertifikate werden bei dieser Veranstaltung
verliehen.
Alles zum Diversity-Audit für Hochschulen hat der Stifterverband
in einer neuen Publikation zusammengefasst, in der die Elemente und
der Ablauf des Verfahrens detailliert beschrieben werden. Die
Publikation ist als PDF im Internet verfügbar:
www.stifterverband.de/diversity
Pressekontakt:
Michael Sonnabend
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Tel.: (02 01) 84 01 1 81
E-Mail: michael.sonnabend@stifterverband.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2012 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 671759
Anzahl Zeichen: 2819
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stifterverband zeichnet acht Diversity-Hochschulen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).