Schneller zum Studienabschluss: BME und BCW kooperieren
ID: 671881
Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik werden künftig schnellere
Weiterqualifizierungen ermöglicht. Aus diesem Grund kooperieren die
BME Akademie GmbH (Aus- und Weiterbildungseinrichtung des
Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.) und
das BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW), einer der größten
Weiterbildungsverbunde Deutschlands.
"Die Kooperation hilft, Fachausbildung und Studium so attraktiv
wie möglich zu machen. Wer den ,Fachkauffrau/-mann Einkauf und
Logistik (IHK)', den ,Diplomierten Einkaufsexperten (BME)' oder den
,Diplomierten Einkaufsmanager (BME)' beim BME erfolgreich absolviert
hat, kann später im VWA-Studiengang "Betriebswirt" direkt ins fünfte
Semester einsteigen", sagt Wilhelm Keienburg, Geschäftsführer der BME
Akademie.
"Nach einem Vergleich der Lerninhalte haben wir festgestellt, dass
Module in den ersten Semestern im Studium aufgrund der speziellen
Ausbildung an der BME Akademie eingespart werden können. Der Weg in
das Studium wird attraktiver", sagt BCW-Geschäftsleiter Dr. Harald
Beschorner. Lehrgangsteilnehmern der BME Akademie werden bei einem
späteren Studium an den zur BCW-Gruppe gehörenden Einrichtungen FOM
Hochschule, VWA Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie, Hessische
Berufsakademie und GoBS German open Business School einzelne Module
angerechnet. Beschorner: "Wir vermeiden so unnötige Hürden auf dem
Weg zum Studienabschluss."
Auch für Bachelor- und Master-Absolventen der FOM Hochschule, der
Hessischen BA und der GoBS sowie VWA-Absolventen ergeben sich
Vorteile. Auch ohne spezifische Berufspraxis werden sie zu
verschiedenen Programmen der BME Akademie GmbH zugelassen.
Die gemeinnützige BCW-Gruppe zählt 35.000 Studierende. An 33
Studienzentren können staatlich anerkannte Bachelor- und
Masterstudiengänge sowie Seminare auf Universitätsniveau belegt
werden.
Der BME e.V. ist Dienstleister für 8.500 Mitglieder. Die
Mitglieder stehen für ein jährliches Beschaffungsvolumen von 1,25
Billionen Euro. Die BME Akademie führt pro Jahr über 600
Weiterbildungs- und Qualifizierungsveranstaltungen durch.
Pressekontakt:
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Sabine Ursel, Leitung Kommunikation
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
Tel. 0 69/3 08 38-1 13, mobil 01 63/3 08 38 00
E-Mail: sabine.ursel@bme.de
www.bme.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 671881
Anzahl Zeichen: 2729
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneller zum Studienabschluss: BME und BCW kooperieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).