Laufender Großeinsatz

Laufender Großeinsatz

ID: 672302

Hunderte Läufer schafften es beim 1. KölnTurm Treppenlauf bis ganz nach oben



(firmenpresse) - Köln, 30. Juni 2012. 750 Stufen galt es beim 1. KölnTurm Treppenlauf am 30. Juni 2012 zu erklimmen. Und alle rund 340 Läuferinnen und Läufer, die aus allen Teilen Deutschlands angereist waren, erreichten das im wahrsten Sinne des Wortes „aussichtsreiche“ Ziel in der 41. Etage des höchsten Bürogebäudes in Köln.

Verschwitzt und abgekämpft sahen sie aus, die Feuerwehrleute, die in voller Montur und teilweise mit angeschlossenem Atemschutzgerät die rund 140 Höhenmeter vom Start im Erdgeschoss bis ins 41ste Stockwerk hinter sich gebracht hatten. Und das, obwohl sie nur wenige Minuten unterwegs gewesen waren. „Mit 25 Kilogramm Ausrüstung ist das eine echte Herausforderung“, fasste es Philipp Heinzel vom Feuerwehr-Sportverein Köln zusammen. Mit seinem Kollegen Stephan Smirnoff lief er selber den KölnTurm-Treppenlauf in voller Montur und mit Atemschutzgerät – und mit einer Zeit von 8:12 min belegte das Kölner Team den dritten Platz. Sie meisterten damit eine Herausforderung, die auch schnell mal zum Ernstfall werden kann. „Wir laufen hier unter realen Voraussetzungen“, erklärte Heinzel, „denn bei einem Brand im Hochhaus können wir ja nicht immer den Aufzug benutzen“.
Den Ernstfall gab es beim 1. KölnTurm Treppenlauf nicht, dennoch aber einen Einsatz der Höhenrettung. Als Teil des bunten Rahmenprogramms im MediaPark führte die Spezialeinheit der Kölner Feuerwehr einem staunenden Publikum vor, wie eine Rettung aus über 100 Metern Höhe an der Außenfassade des 148 Meter hohen Bürogebäudes aussehen könnte. Dabei ließ sich der „Verletzte“ von den Höhenrettern huckepack nehmen und abseilen.

Unter den interessierten Zuschauern waren auch Dr. Rüdiger von Stengel, geschäftsführender Gesellschafter und Stephen von der Brüggen, Investment-Manager der Art-Invest Real Estate, die das repräsentative Bürohaus im MediaPark im vergangenen November gemeinsam mit der InfraRed Capital Partners aus London erwarb und seitdem betreibt. Stephen von der Brüggen zeigte sich begeistert von dem außergewöhnlichen Event im eigenen Haus: „Jetzt wird einem bewusst, was die Feuerwehrleute in ihrem Beruf leisten. Eine überdurchschnittliche körperliche Fitness ist da absolut unverzichtbar.“ Stephen von der Brüggen weiß sehr genau, wovon er spricht, denn die 750 Stufen hat er beim 1. KölnTurm Treppenlauf selbst in Angriff genommen. „Sagen wir mal so: Ich bin angekommen“, beschreibt er augenzwinkernd sein besonderes Lauferlebnis. Mit ihm auf der Strecke im Treppenhaus war auch Dr. Rüdiger von Stengel, der die Herausforderung der 41 Etagen ohne Aufzug ebenfalls sportlich annahm. Sein Kommentar nach dem Zieleinlauf über den Dächern Kölns: „Für das nächste Mal trainiere ich aber noch ein bisschen mehr.“


Dass es ein nächstes Mal gibt, darüber sind sich der Feuerwehr-Sportverein als Veranstalter und die Art-Invest einig. Dr. Jörg Schmidt, Abteilungsleiter bei der Feuerwehr Köln, sagte bereits seine Unterstützung zu: „Wir sind sehr froh, dass dieses Event zustande gekommen ist und möchten es in Zukunft erfolgreich weiterführen.“ Und Dr. Rüdiger von Stengel pflichtet bei: „Der KölnTurm freut sich auf alle Läufer und Besucher, die das höchste Bürogebäude der Stadt im kommenden Jahr dann wieder aus einer ganz besonderen Perspektive erleben möchten.“

Anmeldungen: 340 Teilnehmer, davon 102 Einzelläufer, 28 Frauen, 119 Feuerwehrteam à zwei Personen
Die Sieger des ersten KölnTurm-Treppenlaufs:
Feuerwehr Teamlauf: Volker Jansen und Arnd Nicolay (Aachen), 7:05 / Feuerwehr Teamlauf PA: Christian Rausch und Tobias Wolf (Frankfurt), 6:49 / Einzellauf Männer: Enrico Gäbe, 4:28 / Einzellauf Frauen: Nina Kramer, 5:29 // Alle Ergebnisse unter www.mika-timing.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ihre Ansprechpartner
Sabina Janssen
Silke Wiegand

E-Mail
koelnturm(at)ja-kommunikation.de

Telefon 0221/510 84 68-10
Telefax 0221/510 84 68-29



drucken  als PDF  an Freund senden  Chart-Stürmer Cro wünscht sich Kritik von Sido Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Vertragsärzten
Bereitgestellt von Benutzer: Ja-Kommunikation
Datum: 03.07.2012 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672302
Anzahl Zeichen: 3820

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Laufender Großeinsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KölnTurm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der KölnTurm schaltet ab ...

Die Idee ist ebenso simpel wie eindringlich: Überall auf der Welt werden am 28. März zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr Lichter ausgeschaltet. Weltweit beteiligen sich tausende Städte mit Millionen Menschen an der „Earth Hour“, um mit einer Stun ...

KölnTurm: Weiteres Mieterwachstum ...

Die starke Nachfrage nach Flächen im KölnTurm setzt sich fort. Zwei neue Mieter zogen ein, ein Bestandsmieter erweitert seine Flächen. Liberty Syndicates wächst im KölnTurm Liberty Syndicates Management Limited, ein international agierender ...

Alle Meldungen von KölnTurm


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z