Klingele und VPK unterbreiten Angebot für UPM
Klingele und VPK unterbreiteten ein Angebot für Anlagen der Papierfabrik von UPM in Stracel mit der Absicht, diese in eine Fabrik für Wellpappenrohpapier auf Altpapierbasis umzubauen.
Mit ihrem Angebot bringen Klingele und VPK ihre Absicht zum Ausdruck, die Zeitungs-papierfabrik Stracel in eine Papierfabrik für Verpackungspapiere umzubauen. Nach dem Umbau der Papiermaschine, die eine Breite von 8.40 m hat, produziert diese jährlich ca. 300.000 Tonnen Wellenstoff und Testliner zwischen 80 g/m² und 130 g/m².
Das beabsichtigte Projekt und der damit verbundene Umbau der Papiermaschine sowie der dazugehörigen Ausrüstung umfasst zusätzlich zum Kaufpreis eine Investitionssumme von über 100 Millionen EUR und schafft nach dem Umbau an dem Standort 140 Arbeitsplätze.
Sollte das Angebot von UPM angenommen werden, nachdem die vorgeschriebenen Informations- und Beratungsgespräche mit den maßgeblichen Arbeitnehmervertretungen der UPM Frankreich durchgeführt wurden, kann das Projekt in Strasbourg mit einer Umbauzeit von 12 Monaten, sobald wie möglich gestartet werden. Es ist geplant, dass die umgebaute Papiermaschine in der zweiten Hälfte 2013 die Produktion aufnimmt.
Die Realisierung dieses anspruchsvollen und herausfordernden Projektes würde in die Strategie der Unternehmen Klingele und VPK passen, sich auf die Produktion von hochwertigen Verpackungspapieren aus Altpapier zu konzentrieren und stärkt die Position sowohl der VKP Gruppe als auch der Klingele Gruppe langfristig.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Klingele, ein deutsches Familienunternehmen seit 1920, ist einer der führenden unabhängigen Hersteller von Wellpappenrohpapier und Verpackungen aus Wellpappe. Die Gruppe umfasst eine Papierfabrik, sechs Wellpappenwerke und sieben Verarbeitungswerke in Europa und Afrika mit einem Umsatz von 340 Mio. EUR und insgesamt 1.250 Mitarbeitern.
VPK Packaging Group NV, eingetragen bei Euronex Brüssel, ist ein integrierter europäischer Verpackungskonzern mit 33 Standorten verteilt über 12 Europäische Länder mit einem Umsatz von 700 Mio. EUR und insgesamt 3.000 Mitarbeitern.
Die Gesamtproduktion von beiden Gruppen Klingele und VPK beläuft sich auf 600.000 Tonnen Papier und 1.000.000 Tonnen Verpackungen.
Der Rohstoff besteht fast ausschließlich aus Altpapier und trägt somit aktiv zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen bei.
Dr. Jan KLINGELE, Geschäftsführender Gesellschafter der Klingele Gruppe
Sylvia HUBER, Public Relations
E: sylvia.huber(at)klingele.com
T: + 49 7151 701 278
www.klingele.com
Pierre MACHARIS, CEO of VPK Packaging Group NV
Erik PEETERS, CFO of VPK Packaging Group NV
E: erik.peeters(at)vpk.be
T: + 32 52 261 208
M: + 32 478 500 387
www.vpkgroup.com
Datum: 03.07.2012 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672383
Anzahl Zeichen: 2029
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Huber
Stadt:
Remshalden
Telefon: +49 7151 701 278
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 548 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klingele und VPK unterbreiten Angebot für UPM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Klingele Papierwerke GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).