Pilgern in Lippe - die Seele geht zu Fuß

Pilgern in Lippe - die Seele geht zu Fuß

ID: 672423
Pilgern in Lippe z. B. zum Kloster FalkenhagenPilgern in Lippe z. B. zum Kloster Falkenhagen

(firmenpresse) - Blomberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg, Juli 2012. Ob durch Wälder oder entlang an Wiesen und Feldern - das Lipperland ist bekannt für seine facettenreiche Landschaft und bietet links und rechts Natur soweit das Auge reicht.
Genau der richtige Ort, um auch einmal mit sich und seinen Gedanken alleine sein zu können, Antworten auf Fragen zu finden. All dies erlebt man, wenn man sich auf eine Pilgerreise durch Südostlippe begibt. Während die einen aus religiösen Motiven pilgern, ist es für andere eher ein Abenteuer. Das, was jedoch alle miteinander verbindet, ist der Wunsch nach Selbsterfahrung.

Pilgern - im wahrsten Sinne des Wortes "etwas bewegen"
Ob alleine oder in großer Gruppe - Ziel eines jeden Pilgers ist es, sich selbst zu finden, den Alltag hinter sich zu lassen und seine inneren sowie äußeren Grenzen kennen zu lernen. Wer bin ich? Was will ich? Und was traue ich mir und meinem Körper zu? Dabei lernt man die Zeit - eines der wertvollsten Güter - von neuem zu schätzen. Materielle Erfolge und Statussymbole verlieren auf dem Pilgerweg an Wert, die eigenen Kräfte und das neu entdeckte Ich gewinnen zunehmend an Wichtigkeit. Wem der Jakobsweg für den Anfang jedoch zu weit weg ist und zu viele Schritte zählt, der sollte in Lippe auf der 162 Kilometer langen Wegführung eine Reise zu sich selbst beginnen. Denn auch hier gibt es nicht nur landschaftlich, sondern mit Garantie auch viel über sich selbst zu entdecken.

Historische und spirituelle Orte
Eine große Rolle beim Pilgern spielen Kirchen, die den Reisenden als spirituelle Orte und Räume dienen. Die Pilger-Wegführung in Lippe verbindet unterschiedliche Kirchen miteinander, die Zielsuchende auf ihrer Reise in Empfang nehmen. Vorbei an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Baudenkmälern geht es beispielsweise auf der 18 Kilometer langen Reise von der Klosterkirche in Blomberg bis zur Evangelisch-reformierten Kirche Schwalenberg. Blomberg galt schon in der vorreformatorischen Zeit als Wallfahrtsort und ist mit der Klosterkirche das Zentrum des Weges. Zudem laden die Kirchen zu gemeinsamen Gottesdiensten ein. Auch die katholische Kilianskirche in Lügde - eine der ältesten erhaltenen romanischen Kirchen Deutschlands - lädt die Pilger zum Verweilen ein.



Pilgern nach eigenen Vorstellungen
Und wer seine individuelle Pilgerreise gerne selber in die Hand nehmen möchte, für den bietet sich der TEUTO_Navigator an, die interaktive Wegplanung durch den Teutoburger Wald.
Genaueste Wegbeschreibungen und Pilgerrouten sind auch auf den rund 100 Seiten des Wegbegleiters "Pilgern in Lippe" zu finden. Mit Informationen über die beteiligten Kirchen sowie Sehenswertes am Wegesrand lädt er Interessierte nach Lippe ein, um ihnen die schönen Gesichter des Pilgerweges zu zeigen.

Informationen zum Thema Pilgern:
www.bluehend-brennend-bunt.de
www.pilgern-in-lippe.de


Die Tourist-Informationen der drei Städte Blomberg, Lügde und Schieder-Schwalenberg geben des Weiteren gern Auskünfte zu Tourenvorschlägen, Veranstaltungstipps, Übernachtungsangeboten und vielem mehr. Außerdem ist dort die neu aufgelegte Imagebroschüre "blühend brennend & bunt" kostenlos erhältlich.

________________________________________________________________
Touristinformation Blomberg, Am Martiniturm 1,
32825 Blomberg, Tel. 05235-504-444,
verkehrsbuero@blomberg-lippe.de, www.blomberg-lippe.de

Touristinformation Lügde, Am Markt 1,
32676 Lügde, Tel. 05281-7708-70,
touristinfo@luegde.de, www.hallo-luegde.de

Gäste- und Bürgerinformation Schieder-Schwalenberg, Domäne 3,
32816 Schieder-Schwalenberg, Tel. 05282-601-71,
info@schieder-schwalenberg.de, www.schieder-schwalenberg.de

Pressekontakt:
PR Office Kommunikation für Hotellerie & Touristik |
Bettina Häger-Teichmann
Strangweg 40 | 32805 Horn-Bad Meinberg
Tel. 05234 / 2990 | Fax 05234 / 690081
bettina.teichmann@pr-office.info
www.pr-office.info


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein verborgener Schatz der gefunden werden will - mitten in Deutschland, zwischen den Höhen des Teutoburgers Waldes und den Flussauen des Weserberglandes liegen die drei Städte Blomberg, Lügde und Schieder-Schwalenberg.
Die drei Städte mit dem historischen Flair des Mittelalters sind eingebettet in eine traumhafte, hügelige, grüne Landschaft.
Hier gibt es viel zu entdecken: Natur, Kultur, Geschichte und die herzliche Gastfreundschaft der Lipper.

Also, auf in den Lippischen Südosten und die Einmaligkeit der Region und der Menschen genießen!



PresseKontakt / Agentur:

PR Office Kommunikation für Hotellerie und Touristik
Bettina Häger-Teichmann
Strangweg 40
32805 Horn-Bad Meinberg
bettina.teichmann(at)pr-office.info
05234 / 2990
http://www.pr-office.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Willingen ermöglicht Hotel-Onlinebuchung in Echtzeit 3.Schoemberger Glueckswoche - eine ganze Woche voller GLUECK
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.07.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672423
Anzahl Zeichen: 4422

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Häger-Teichmann
Stadt:

Horn-Bad Meinberg


Telefon: 05234 / 2990

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pilgern in Lippe - die Seele geht zu Fuß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusgemeinschaft Lippischer Südosten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kreativ und entspannt den Frühling begrüßen ...

Blomberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg, Dezember 2012. Wenn der Schnee der Winterzeit schmilzt, die Tage wieder länger und milder werden, dann ist die Natur erwacht und der Frühling hat begonnen. Nach den langen Wintermonaten hat er sich seinen Ra ...

Südostlippe im Herbst und Winter erleben ...

Blomberg, Lüdge, Schieder-Schwalenberg, August / September 2012. Langsam, aber sicher werden die Tage wieder kürzer, denn der Herbst steht vor der Tür. Die Jahreszeit, in der sich die Natur auch in Blomberg, Lüdge und Schieder-Schwalenberg in vie ...

Sommerzauber in Südostlippe erleben ...

Blomberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg, Mai 2012. Begleitet vom Teutoburger Wald, verziert mit den Flussauen des Weserberglandes und historischen Flair des Mittelalters, zeigt sich sowohl Groß und Klein als auch Alt und Jung in Südostlippe ein prà ...

Alle Meldungen von Tourismusgemeinschaft Lippischer Südosten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z