Mediationsausbildung: Konflikte einvernehmlich lösen

Mediationsausbildung: Konflikte einvernehmlich lösen

ID: 67243

In Business-Mediations-Ausbildung von SOKRATeam erwerben Teilnehmer das nötige Rüstzeug, um für Konflikte tragfähige Lösungen zu erarbeiten.



SOKRATeam startet Business-Mediations-AusbildungSOKRATeam startet Business-Mediations-Ausbildung

(firmenpresse) - Wenn Menschen zusammen arbeiten, prallen regelmäßig unterschiedliche Meinungen und Interessen aufeinander. Also sind Konflikte vorprogrammiert – speziell in Zeiten der Veränderung, wenn gewohnte Denk- und Verhaltensmuster auf dem Prüfstand stehen. Diese Konflikte können die Zusammenarbeit lähmen. Sie können diese aber auch befruchten – sofern sie richtig bearbeitet werden.

Vor diesem Hintergrund startet das SOKRATeam, München, Anfang Februar eine berufsbegleitende Ausbildung Business-Mediation. Sie wendet sich an alle Personen, die in Unternehmen häufig Mittler bei Konflikten sind – unabhängig davon, ob es sich bei ihnen um Führungskräfte, Projektmanager, Personalentwickler oder Betriebsräte handelt. Auch Trainer und Berater, die in (Non-)Profit-Organisationen am Gestalten von Veränderungsprozessen mitwirken, können sich für die Ausbildung anmelden. Sie lernen in ihr, (sich anbahnende) Konflikte frühzeitig zu erkennen und mit den Konfliktparteien einvernehmliche Lösungen zu erarbeiten.

Die berufsbegleitende Weiterbildung erstreckt sich über zehn Monate und besteht aus sieben drei- bis viertägigen Ausbildungsmodulen. In ihnen befassen sich die Teilnehmer laut Thomas Robrecht, Gesellschafter von SOKRATeam und Mitglied des Vorstands des Bundesverbandes Mediation, unter anderem mit der Frage, was einen Konflikt von einer reinen Meinungsverschiedenheit unterscheidet. Sie erfahren zudem, wann sie zum Beispiel als Führungskräfte Konflikte eher abwartend beobachten und wann sie intervenieren sollten. Ein weiterer Ausbildungsschwerpunkt ist: Wie können die angehenden Mediatoren bei Konflikten die „Streithähne“ an einen Tisch bringen und mit ihnen tragfähige Lösungen aushandeln – unabhängig davon, ob es sich bei den Konfliktparteien um Einzelpersonen, Mitarbeitergruppen oder Unternehmensbereiche handelt. Dabei liegt der Fokus auf Situationen, in denen Organisationen Veränderungsprozesse durchlaufen. Denn dann treten laut Robrecht nicht nur Konflikte, sondern auch Emotionen wie Wut und Enttäuschung in komprimierter Form auf.



In der Ausbildung ist es dem SOKRATeam wichtig, dass jeder Teilnehmer auch sein eigenes Verhalten in Konfliktsituationen reflektiert und einen individuellen Mediationsstil entwickelt. Deshalb finden zwischen den Ausbildungsmodulen regelmäßig Supervisionssitzungen unter professioneller Leitung statt, in denen die Teilnehmer ihr Verhalten in Konfliktsituationen reflektieren. Außerdem können sie in separat tagenden Kleingruppen ihnen wichtige Inhalte vertiefen.

Die Business-Mediation-Ausbildung findet im Großraum München statt. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal zwölf begrenzt. Nähere Informationen finden Interessierte unter www.sokrateam.de. Sie können auch den SOKRATeam-Gesellschafter Thomas Robrecht kontaktieren (Telefon: 07165/929262; thomas.robrecht@sokrateam.de).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SOKRATeam ist ein Trainings- und Beratungsunternehmen. Es unterstützt Unternehmen dabei, strategische Entscheidungen umzusetzen und gewünschte Veränderungsprozesse zu durchlaufen. Außerdem vermittelt es deren Mitarbeitern (und Führungskräften) das Bewusstein, Wissen und Können, das diese zum Wahrnehmen ihrer Funktion in der (veränderten) Organisation brauchen. Gesellschafter von SOKRATeam sind Thomas Robrecht und Karl Kreuser.



Leseranfragen:

SOKRATeam GbR
Eugen-Kalkschmidt-Weg 2
81927 München
Telefon: (089) 94 46 85 01
Telefax: (089) 94 46 85 0
E-Mail: info(at)sokrateam.de
Internet: www.sokrateam.de



PresseKontakt / Agentur:

Büro für Bildung & Kommunikation
B. Kuntz
Eichbergstr. 1
64285 Darmstadt
06151/896590
info(at)bildung-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Russische Hochschulen zeigen großes Interesse an Kooperation Einstellungsbereitschaft deutscher Unternehmen schwindet nicht durchgängig
Bereitgestellt von Benutzer: Kuntz
Datum: 10.12.2008 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 67243
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.12.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 771 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mediationsausbildung: Konflikte einvernehmlich lösen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOKRATeam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOKRATeam


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z