Kommunizieren ab sofort miteinander: Der ulrich medical CT-Kontrastmittelinjektor CT motion und Sie

Kommunizieren ab sofort miteinander: Der ulrich medical CT-Kontrastmittelinjektor CT motion und Siemens CT-Scanner

ID: 672461

Seit 30. Juni 2012 können vom ulrich medical CT-Kontrastmittelinjektor CT motion Injektionsprotokolle an Siemens CT-Scannerübertragen werden. Für Radiologen und MTRAs bedeutet dies Vorteile im Arbeitsablauf und in der Dokumentation der Injektionsparameter.



ulrich medicalulrich medical

(firmenpresse) - (ddp direct) Mit der neuen SYNCopen-Schnittstelle zwischen dem ulrich medical CT-Kontrastmittelinjektor CT motion und Siemens CT-Scannern bieten die beiden renommierten Medizintechnikunternehmen nun die Möglichkeit, Scan und Kontrastmittelinjektionen in der Computertomographie zu synchronisieren. Durch die Bereitstellung und Anzeige der Injektionsparameter an der Scanner-Konsole lässt sich die gesamte Untersuchung vor Beginn und während eines Scans optimal überwachen.
Mit nur 1 Klick können Scanner und Injektor zeitgesteuert gestartet werden. Anwender entscheiden dabei frei, ob der Start über die Scanner- oder die Injektorkonsole veranlasst wird.
Das koordinierte Auslösen von Scanner und Injektor macht das Kontrast-Enhancement bei CT-Untersuchungen deutlich kontrollierbarer und sehr komfortabel. Die beiden Geräte kommunizieren über die SYNCopen-Schnittstelle miteinander. Das optimiert nicht nur Workflow und Effizienz der Radiologieabteilungen, sondern führt auch zu einer vollständigen, digitalen Dokumentation der Untersuchung., so ulrich medical Vertriebsleiter Dieter Bender.
Die Injektionsparameter können automatisch in den Patientenprotokollen, im E-Logbook sowie im MPPS (Modality Performed Procedure Step) gespeichert und gemeinsam mit den Scan-Protokollen in die RIS- und PACS-Systeme der Kliniken eingespielt werden. Die Daten müssen somit nicht separat dokumentiert werden und sind jederzeit zentral wieder abrufbar.
Die ulrich medical SYNCopen-Schnittstelle ist für die Siemens-Scannermodalitäten Somatom Definition, Definition AS, Definition Flash und Definition Edge erhältlich. Siemens vertreibt das dazu kompatible Softwaremodul CARE Contrast II.
Die Anbindung unserer Kontrastmittelinjektoren an CT-Scanner ist für qualitativ hochwertige Kontrastmittelscans und einen reibungslosen, schnellen Ablauf in der Praxis äußerst wichtig. Der Ausbau der Schnittstelle auf andere Scanner-Modalitäten sowie -Fabrikate, inkl. weiterer Funktionalitäten, liegt absolut in unserem Fokus., so Bender.


Interessenten erhalten weitere Informationen unter www.ulrichmedial.com oder bei Ihrem zuständigen ulrich medical Medizinprodukteberater.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/4x7622

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/kommunizieren-ab-sofort-miteinander-der-ulrich-medical-ct-kontrastmittelinjektor-ct-motion-und-siemens-ct-scanner-23968

=== Die SYNCopen-Schnittstelle zwischen CT motion und Siemens CT-Scannern ermöglicht die Übertragung von Injektionsparametern an die Scanner-Konsolen (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/ed18zu

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/die-syncopen-schnittstelle-zwischen-ct-motion-und-siemens-ct-scannern-ermoeglicht-die-uebertragung-von-injektionsparametern-an-die-scanner-konsolen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ulrich medical ist ein unabhängiges, mittelständisches Familienunternehmen mit weltweitem Vertrieb von erstklassigen Produkten der Medizintechnik. Seit 100 Jahren entwickeln und produzieren wir unsere Produkte erfolgreich in Ulm.


Wir sind Spezialisten in den Bereichen: Chirurgische Instrumente, Wirbelsäulensysteme, CT/MRT-Kontrastmittelinjektoren und Blutsperregeräte.

Chirurgen, Radiologen, medizinisch technische Assistenten, OP-Personal und Klinikvertreter vertrauen auf Medizintechnik von ulrich medical.



PresseKontakt / Agentur:

ulrich medical
Sabine Kaldasch
Buchbrunnenweg 12
89081 Ulm
s.kaldasch(at)ulrichmedical.com
0731-9654-186
www.ulrichmedical.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheitsmarken von Axel Springer vernetzen sich: Onmeda und GESUND starten crossmediale Zusammenarbeit Auch für die Freizeit: Vorsorge treffen für den Ernstfall
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.07.2012 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672461
Anzahl Zeichen: 4172

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Kaldasch
Stadt:

Ulm


Telefon: 0731-9654-186

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunizieren ab sofort miteinander: Der ulrich medical CT-Kontrastmittelinjektor CT motion und Siemens CT-Scanner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ulrich medical (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ulrich medical erweitert Geschäftsleitung ...

(Mynewsdesk) Ulm, Oktober 2018. Sven Erdmann und Steffen Kölsch sind als Prokuristen neue Mitglieder in der Geschäftsleitung des Ulmer Medizintechnikherstellers ulrich medical. Sven Erdmann zeichnet für den Bereich ?Entwicklung und Produktmanageme ...

ulrich medical feiert 40 Jahre Wirbelsäulensysteme ...

(Mynewsdesk) Ulm, September 2018. Als eines der ersten Medizintechnikunternehmen führte ulrich medical 1978 mit dem Stab-Schrauben-System USIS selbst entwickelte und produzierte Wirbelsäulenimplantate in Deutschland ein und legte damit den Grundste ...

Alle Meldungen von ulrich medical


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z