Die Alternative für den nachträglichen Einbau einer Tankanlage: Batterietankanlagen
ID: 672579
Wenn der nachträgliche Einbau einer Tankanlage erfolgen soll, kann man auf eine Batterietankanlage zurückgreifen. Diese wird von Experten schnell und einfach montiert.
Moderne Materialien für sichere Tankanlagen
Die Tanks für moderne Batterietankanlagen sind in zwei Materialvarianten erhältlich. Es gibt Modelle, die aus Kunststoff bestehen und solche, die sich aus Kunststoff und Stahl zusammensetzen. Bei den Kunststoff-Modellen kommt spezialbehandelter Polyethylen zum Einsatz, der hohen Diffusionsschutz gewährleistet. Die PE-Wanne und der PE-Tank bilden bei den Kunststoff-Modellen eine stabile und sichere Einheit. Die Kunststoff-Stahl-Tanks sind aufgrund der verwendeten Materialien noch robuster. Sie setzen sich aus einem PE-Tank und einem Stahlblechmantel zusammen, der außen und innen vollverzinkt ist. Das hochwertige Stahlblech dieser Modelle sorgt für absoluten Diffusionsschutz und bietet außerdem Feuerfestigkeit. Eine Besonderheit der Kunststoff-Stahl-Tanks ist, dass sie bei einer entsprechenden Befestigung auch in hochwassergefährdeten Gebieten zum Einsatz kommen können.
Einfache Installation und lange Lebensdauer
Da die Tanks für Batterietankanlagen die gesetzlich geforderte Doppelwandigkeit aufweisen, entfällt bei ihnen die Installation eines Auffangraumes. Außerdem gewährleistet der hohe Korrosionsschutz eine lange Lebensdauer. Ein weiterer Vorteil der Batterietankanlagen ist, dass sie schnell und unkompliziert installiert werden können. Erfahrene Fachbetriebe, wie z. B. die Wolfgang Richter GmbH aus Duisburg, erstellen für den Kunden ein individuelles Konzept für die optimale Aufstellung der jeweiligen Batterietankanlage. Die Installation nimmt aufgrund der flexiblen Bauweise nur wenig Zeit in Anspruch. Details sind auf www.tankanlagen.com/batterietankanlagen zu finden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Wolfgang Richter GmbH aus Duisburg hat sich während ihrer 50-jährigen Unternehmensgeschichte zu einem Spezialisten für Tankanlagen entwickelt. Der TÜV-geprüfte Fachbetrieb blickt mittlerweile auf den Einbau und die Wartung von mehr als 45.000 Tankanlagen zurück. Geführt wird das Unternehmen von Ulrike und Wolfgang Richter.
Wolfgang Richter GmbH
Ulrike Richter
Borgschenweg 8-12
47239 Duisburg
presse(at)tankanlagen.com
02151 76368-0
http://www.tankanlagen.com
Datum: 03.07.2012 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672579
Anzahl Zeichen: 2306
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Richter
Stadt:
Duisburg
Telefon: 02151 76368-0
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Alternative für den nachträglichen Einbau einer Tankanlage: Batterietankanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wolfgang Richter GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).