Macau: Weiteres Mega-Resort und neue Varieté-Show
Wynn Macau geht nach COTAI
Wynn Macau will 2016 sein erstes integriertes Resort auf dem COTAI-Strip eröffnen. Für die in Las Vegas beheimatete Hotelgesellschaft wird dies das zweite Objekt in Macau: Bereits seit 2007 ist das Wynn-Resort im Stadtzentrum in Betrieb. Das neue Areal umfasst insgesamt 206.000 Quadratmeter. Steve Wynn stellte die Pläne für sein vier Milliarden US-Dollar teures Projekt vor: 2.000 Hotelzimmer, 500 Spieltische, zehn Restaurants, Läden, ein Spa, Konferenzräume, ein Nachtclub sowie eine 32 Quadratmeter große Lagune vor dem Casino werden innerhalb der nächsten vier Jahre entstehen. Punkten soll sein integriertes Resort, das sowohl Urlaubs- und Geschäftsreisende als auch Konferenzteilnehmer ansprechen will, nicht nur mit dem Angebot, sondern auch mit seiner guten Anbindung an das Fährterminal, den Flughafen und die neue Stadtbahn.
Die neue Light Rapid Transit (LRT) Bahn soll Erleichterung für den dichten Verkehr bringen. Vor kurzem hat der Bau der ersten 1,9 Kilometer langen Teilstrecke auf Taipa begonnen. Nach der geplanten Eröffnung im Jahr 2016 wird das öffentliche Verkehrssystem die Halbinsel Macau mit Taipa und Coloane auf einer 20 Kilometer langen Strecke mit 21 Haltestellen verbinden. Zudem wird sie an das Bahnnetz der benachbarten chinesischen Provinz Guangdong anschließen.
Vorhang auf für "Taboo" in der City of Dreams
Vorhang auf heißt es am 29. Juni für "Taboo", das erste Varieté-Programm Macaus. Es läuft wie die international gelobte Akrobatik-Show "The House of Dancing Water" im Mega-Resort City of Dreams. Auf der Bühne von Cubic, dem größten Nachtclub Macaus, erwecken zunächst bis zum 15. September 2012 Artisten die Visionen ihres Choreografen Fabien Thomé zum Leben. Darunter ist die in Künstlerkreisen bekannte Elena Gatilova, ehemalige Gymnastikweltmeisterin, die heute mit Hula-Hoop-Reifen auf dem Trapez für Spannung sorgt. Zum Ensemble gehört auch Lucky Hell aus Finnland, die einzige weibli-che Schwertschluckerin. Mit ihrem drei Oktaven umfassenden Stimmvolumen beeindruckt die Mezzosopranistin Jennlee Shallow, die in der Vergangenheit mit dem Musical "Der König der Löwen" auf Weltreise war. Mit "Taboo" setzt die City of Dreams ihre Zusammenarbeit mit der Franco Dragone Entertainment Group fort. Diese entwickelte bereits "The House of Dancing Water" für das Mega-Resort. "Taboo" ist für Gäste ab 18 Jahren freigegeben und läuft immer mittwochs bis samstags um 22 Uhr.
www.cityofdreamsmacau.com
Macau - Wiesbaden, Juni 2012
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das ehemals portugiesische und heute chinesische Macau hat sich zu einer der Boomtowns Asiens entwickelt. Neue Mega-Casinos und -Hotels mit facettenreicher Architektur, Showprogrammen und Shopping-Arkaden prägen die moderne Seite der Stadt. Gleichzeitig bewahrt sie ihr reiches historisches Erbe, das fernöstliche und europäische Kultur vereint, und in den Gebäuden, der Küche und dem Lebensstil der Menschen lebendig ist. Die Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe. Nach rund 450 Jahren portugiesischer Anwesenheit hat Macau seit Dezember 1999 den Status eines mit weitgehender Autonomie ausgestatteten Sonderverwaltungsgebietes der VR China. Macau an der Südostküste der Volksrepublik China, am Ufer des Perlflusses. Es grenzt an die chinesische Provinz Guangdong und ist 145 Kilometer von dessen Hauptstadt Guangzhou (Kanton) und 70 Kilometer von Hongkong entfernt. Macau besteht aus einer Halbinsel gleichen Namens sowie den Inseln Taipa und Coloane.
noble kommunikation GmbH
Marina Noble, Regina Bopp
Luisenstraße 7
63263 Neu-Isenburg
info(at)noblekom.de
+49-(0)6102-36660
http://www.noblekom.de
Datum: 03.07.2012 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672628
Anzahl Zeichen: 3376
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Schnell
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: + 49-(0) 611- 2 67 67 30
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Macau: Weiteres Mega-Resort und neue Varieté-Show"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fremdenverkehrsbüro Macau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).