Bund und Länder verschleppen die energetische Modernisierung von Gebäuden

Bund und Länder verschleppen die energetische Modernisierung von Gebäuden

ID: 672681

Bund und Länder verschleppen die energetische Modernisierung von Gebäuden



(pressrelations) - 3. Juli 2012 - Seit Monaten verschleppt der Vermittlungsausschuss von Bund und Ländern die für das Gelingen der Energiewende existenzielle Entscheidung zugunsten von Steueranreizen für energetische Modernisierungen von Gebäuden. "Energie- und Umweltpolitiker aus Bund und Ländern stehen voll hinter den Steueranreizen für die energetische Modernisierung. Diese Politiker sind sich ihrer Verantwortung für das Gelingen der Energiewende sowie den Ressourcen- und Klimaschutz voll bewusst", so Klaus Jesse, Präsident des BDH. "Gestoppt und blockiert werden sie allerdings durch Kameralisten, denen die Energiewende offenbar gleichgültig ist."

Dabei belegen Untersuchungen eindeutig, dass gerade die energetische Modernisierung von Gebäuden aufgrund des hohen inländischen Wertschöpfungsanteils die zunächst entstehenden Steuerausfälle durch zusätzliche volkswirtschaftliche Wertschöpfung weitaus überkompensiert, so der Verband.

Der BDH fordert den Teil der Politik, der die Entscheidung im Vermittlungsausschuss weiter hinauszögert, dazu auf, sich der Verantwortung für das Gelingen der Energiewende zu stellen und die Blockade aufzugeben.

BDH: Verband für Energieeffizienz und erneuerbare Energien

Die im Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) organisierten Unternehmen produzieren Heizungssysteme wie Holz-, Öl- oder Gasheizkessel, Wärmepumpen, Solaranlagen, Lüftungstechnik, Steuer- und Regelungstechnik, Klimaanlagen, Heizkörper und Flächenheizsysteme, Brenner, Speicher, Heizungspumpen, Lagerbehälter, Abgasanlagen und weitere Zubehörkomponenten. Die Mitgliedsunternehmen des BDH erwirtschafteten im Jahr 2011 weltweit einen Umsatz von 12,5 Mrd. Euro und beschäftigten rund 63.000 Mitarbeiter. Auf den internationalen Märkten nehmen die BDH-Mitgliedsunternehmen eine Spitzenposition ein und sind technologisch führend.


Pressekontakt:
Frederic Leers
Tel.: +49 2203 93593-20


Fax: +49 2203 93593-22
E-Mail: frederic.leers@bdh-koeln.de
www.bdh-koeln.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Minister Remmel: ?Geflügel kommt auch in therapiefreien Zeiten mit Antibiotika in Kontakt? Blühende Landschaften
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.07.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672681
Anzahl Zeichen: 2396

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bund und Länder verschleppen die energetische Modernisierung von Gebäuden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BDH-Präsident Manfred Greis feiert 60. Geburtstag ...

Köln, 22. Oktober 2013 - Manfred Greis, Generalbevollmächtigter der Viessmann Werke und Präsident des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. (BDH) feiert heute seinen 60. Geburtstag. Greis steht seit 2012 de ...

BDH: Verbot für Ölkessel torpediert Energiewende ...

In ihrem Programm zur Bundestagswahl fordert die Partei Bündnis 90/Die Grünen das Verbot neuer Ölheizungen ab dem Jahr 2015. Der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttech-nik (BDH) sieht dies als Blockade der Energiewende ...

Alle Meldungen von BDH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z