Qualifizieren Weiterbildner Leistungsträger etwa in den Burnout?

Qualifizieren Weiterbildner Leistungsträger etwa in den Burnout?

ID: 672842

eBook: Aktuelle Trenddaten aus der Weiterbildungsszene



(firmenpresse) - Bonn – In großen Organisationen leiden vor allem diejenigen, die sich engagiert und reflektiert um ihre Weiterbildung und Kompetenzentwicklung bemühen, unter widrigen Strukturen und hohem Erwartungsdruck. Gerade weil sie sich verantwortlich fühlen, qualifizieren sie sich ständig weiter, entwickeln ihre Kompetenzen und sehen sich trotzdem oder gerade deshalb häufig mit ihrer eigenen Wirkungslosigkeit konfrontiert und – im Extremfall auch noch persönlich verantwortlich gemacht.

Auch aus diesen Gründen erklärt sich der ungebrochene Trend zur individualisierten Weiterbildungsmaßnahme und zum Coaching, der sich in den Antworten zur Frage nach der Einschätzung des Bildungsbedarfs in der im Verlag managerSeminare herausgegebenen Studie „Weiterbildungsszene Deutschland 2012“ zeigt. Ein Auszug aus der Studie mit einer Grafik zu den Antworten der Personalverantwortlichen steht als Download bereit.

In diesem Zusammenhang ist auch nachvollziehbar, dass eine wachsende Zahl von Führungskräften, Weiterbildnern und Personalverantwortlichen Veränderungsmanagement und Gesundheitsprävention als die zentralen Handlungsfelder der betrieblichen Weiterbildung ausmacht. Das Bewusstsein dafür steigt, dass ein zu enger Fokus einzelner Maßnahmen wenig nachhaltige Ergebnisse bewirkt und stärker als bisher die Verzahnung zwischen Themenbereichen benannt wird wie beispielsweise Changemanagement und gesundheitliche Prävention, Führung und Stressbewältigung, Konfliktmanagement und Teamentwicklung. Allerdings erleben Weiterbildungsanbieter die paradoxe Situation, dass Unternehmen aus diesen Erkenntnissen höchst widersprüchliche Schlussfolgerungen für die Themenwahl und Organisation ihrer Bildungsmaßnahmen ziehen. So fordern die Betriebe mit Nachdruck immer kürzere Seminarmodule und „Lernhäppchen” mit der Begründung ein, man könne die Mitarbeiter wegen der hohen Arbeitsbelastung
unmöglich für mehrtägige Weiterbildungen freistellen.



Die Weiterbildner sind daher mehr denn je gefordert, sich mit aktuellen Marktentwicklungen und der (Neu-)Positionierung ihrer Dienstleistung zu beschäftigen. Als fundierte Hilfestellung hierfür präsentiert der Fachverlag managerSeminare zum 16. Mal in Folge die Trendstudie „Weiterbildungsszene Deutschland 2012“, für die über 500 Weiterbildungsanbieter und Personalverantwortliche aus Unternehmen um ihre persönliche Einschätzung zur Situation der betrieblichen Weiterbildung befragt wurden. Sie erscheint als eBook mit mehr als 90 farbigen Grafiken und analysiert Auftragslage, Themenschwerpunkte und Rahmenbedingungen der Bildungsanbieter. Die Studie richtet sich an Trainer, Bildungseinrichtungen, Personalentscheider sowie an Unternehmensberater, die eine aktuelle Orientierungshilfe in dieser äußerst dynamischen und schnelllebigen Branche suchen. Das eBook ist online zum Preis von 99,50 Euro zu beziehen. Abonnenten der Zeitschrift „Training aktuell“ steht die Studie ko-st
enfrei zum Download zur Verfügung.
(ca. 3.000 Zeichen)

Auszug aus der Studie zum Download: http://www.managerseminare.de/presse/wbs2012auszug.pdf
Mehr Informationen zu dem eBook:
http://www.managerseminare.de/eBooks/Weiterbildungsszene-Deutschland-2012,219925
Download der hochauflösenden Cover-Datei: http://www.managerseminare.de/presse/wbs2012.jpg

Jürgen Graf. Weiterbildungsszene Deutschland 2012
managerSeminare, Bonn 2012, 94 S., eBook, 99,50 Euro, Abonnenten der Zeitschrift „Training aktuell“ steht die Studie als kostenfreier Download zur Verfügung.









Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Neben Fachliteratur zur Trainerqualifizierung bringt der Bonner Verlag das derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin managerSeminare sowie Training aktuell – Die Zeitschrift für Trainer, Berater und Coachs – heraus. Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Veranstalter des Branchenkongresses "Petersberger Trainertage", der einmal jährlich im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königwinter bei Bonn stattfindet.

Das IVW-geprüfte Weiterbildungsportal managerSeminare.de zählt mit über eine Million Besuchern pro Jahr zu den wichtigsten Recherche- und Informations-Plattformen der beruflichen Weiterbildung im Internet.

managerSeminare.de – Das Weiterbildungsportal

managerSeminare Verlags GmbH
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-24
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
michael.busch(at)managerseminare.de

http://www.managerSeminare.de - Das Weiterbildungsportal
http://www.seminarmarkt.de
http://www.trainerbuch.de
http://www.trainerlink.de
http://www.weiterbildungsprofis.de

Steuernummer: 205/5731/0303
USt. ID: DE 811 522 667
Amtsgericht Bonn HRB 6302
Geschäftsführung: Gerhard May



Leseranfragen:

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle/Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-24
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
michael.busch(at)managerseminare.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Neuer Fernkurs: Zukunftschancen als Energiemanager Deutliches Ausbildungsplus bei der IHK
Bereitgestellt von Benutzer: managerSeminare
Datum: 03.07.2012 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672842
Anzahl Zeichen: 3733

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Busch
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/9779124

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2012
Anmerkungen:
Veröffentlichung mit Quellennachweis
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualifizieren Weiterbildner Leistungsträger etwa in den Burnout?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

managerSeminare Verlags GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konfliktmanagement in Projekten ...

Projekte scheitern selten an der Technik – sondern an Menschen. Das neue Fachbuch "Konfliktmanagement in Projekten: Miteinander statt gegeneinander – Lösungsstrategien, Kommunikation und Verantwortung für starke Teams" liefert Projekt ...

Train the Trainer: Das Workbook ...

Das Workbook von Theresia Amelang und Frank Michael Orthey bietet Weiterbildnern einen praxiserprobten Leitfaden, um ihr Know-how entlang von fünf Loops auf- und auszubauen. Sie können individuell ihren Lernpfad bestimmen, entscheiden, wo sie Inhal ...

Neu: Erfolgreicher Lerntransfer ...

Um von wirkungslosen Standardtrainings weg und zu Schulungen mit authentischem Workshop-Charakter aus der Praxis zu kommen, sollten Weiterbildner von Anfang an die richtigen Weichen stellen. Es geht darum, die Transferphase direkt in die Konzeption d ...

Alle Meldungen von managerSeminare Verlags GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z