Volkswagen unterstützt die Arbeit der Feuerwehren
ID: 672867
Volkswagen unterstützt die Arbeit der Feuerwehren
Volkswagen pro Ehrenamt initiiert arbeitsmedizinische Untersuchungen für freiwillige Feuerwehrleute
Wolfsburg, 03. Juli 2012 - Volkswagen unterstützt den ehrenamtlichen Einsatz seiner Mitarbeiter als Feuerwehrleute durch Organisation, Durchführung und Finanzierung der Atemschutzgeräteträgerprüfung. Freiwillige Feuerwehrleute können diese arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung im Rahmen des Gesundheitsvorsorgeprogramms für Mitarbeiter, dem sogenannten Checkup, durchführen lassen. Dabei wird die jeweilige Eignung für das Tragen von Atemschutzmasken getestet.
"Die Prüfung kostet normalerweise neunzig Euro und wird nur von hierfür ermächtigten Ärzten vorgenommen. Unsere Mitarbeiter können sich der Untersuchung aber an allen deutschen Standorten unbürokratisch und völlig kostenlos unterziehen", erklärt Ralf Thomas, Leiter Volkswagen pro Ehrenamt. Damit entlaste Volkswagen die Kommunen, die sonst für die Kosten der Prüfung aufkommen müssen und erspare den ehrenamtlichen Helfern zeitlichen Aufwand. "Wir freuen uns, unseren Mitarbeitern diese Form der Wertschätzung für ihr ehrenamtliches Engagement zukommen lassen zu können", so Thomas.
"Die Unterstützung, die wir als Feuerwehrleute und Mitarbeiter durch Volkswagen pro Ehrenamt erfahren, ist Anerkennung und Motivation zugleich", betont Gemeindebrandmeister Matthias Klose. Das Projekt läuft seit 2011. Bisher haben bei Volkswagen bereits 140 Mitarbeiter die Tauglichkeitsuntersuchung, die für alle Feuerwehrleute verpflichtend ist und aller drei Jahre wiederholt werden muss, in Anspruch genommen.
Bildunterschrift: Bastian Fiesel, Mitglied der Volkswagen Werksfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Dibbesdorf, absolviert den Lungenfunktionstest
Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw@volkswagen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.07.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672867
Anzahl Zeichen: 2158
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkswagen unterstützt die Arbeit der Feuerwehren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Volkswagen (VW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).