Berliner Zeitung: Kommentar zur möglichen Verlegung der Internationalen Gartenbauausstellung in Berlin 2017 an den Stadtrand
ID: 673046
Berlin nun eine weitere Blamage bei einem Zukunftsprojekt. Obwohl
die Verträge für die Internationale Gartenbauausstellung (IGA) im
Jahr 2017 auf dem Areal des stillgelegten Flughafen Tempelhof längst
geschlossen sind, erklärte Stadtentwicklungssenator Michael Müller
(SPD) nun überraschend, der Senat wolle den Schwerpunkt der IGA in
die Gärten der Welt nach Marzahn verlegen. Für das Ansehen der
Hauptstadt ist das wenig zuträglich. Wer drei Jahre nach der
Vergabe der IGA eine solche Kehrtwende macht und die Publikumsschau
an den Stadtrand verlegt, der läuft Gefahr, seinen Ruf als
zuverlässiger Geschäftspartner zu verspielen. Bewerbungen um andere
Großveranstaltungen kann sich Berlin damit auf längere Zeit sparen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2012 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673046
Anzahl Zeichen: 1059
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zur möglichen Verlegung der Internationalen Gartenbauausstellung in Berlin 2017 an den Stadtrand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).