Islamischer Religionsunterricht - GRÜNE begrüßen Ergebnis der Gutachten
ID: 673067
Islamischer Religionsunterricht - GRÜNE begrüßen Ergebnis der Gutachten
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt, dass die Möglichkeit, islamischen Religionsunterricht an hessischen Schulen zu erteilen, in greifbare Nähe gerückt ist. Die vom Kultusministerium in Auftrag gegebenen Gutachten haben ergeben, dass es sich bei den Antragstellern DITIB Landesverband Hessen e.V. und Ahmadiyya Muslim Jamaat in der BRD e.V. um Religionsgemeinschaften im Sinne des Artikel 7 Absatz 3 des Grundgesetzes handelt und beide als Kooperationspartner für die Erteilung bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht geeignet sind.
"Wir erwarten jetzt, dass so schnell wie möglich an hessischen Schulen auch tatsächlich islamischer Religionsunterricht erteilt wird. Es gibt eigentlich keinen Grund für weitere Verzögerungen. Wir setzen uns bereits seit Jahren dafür ein, dass Schülerinnen und Schüler muslimischen Glaubens ein reguläres Angebot erhalten und nicht in Hinterhofmoscheen abgedrängt werden. Auch die reguläre Ausbildung von Religionslehrerinnen und ?lehrern muss jetzt zügig voran gebracht werden. Wir freuen uns, dass die Kinder jetzt bald ein Angebot in deutscher Sprache erhalten werden", erklärt die integrationspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Mürvet Öztürk.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.07.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673067
Anzahl Zeichen: 1822
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Islamischer Religionsunterricht - GRÜNE begrüßen Ergebnis der Gutachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).