1,5 Millionen Passagiere verreisen in den Sommerferien

1,5 Millionen Passagiere verreisen in den Sommerferien

ID: 673360

1,5 Millionen Passagiere verreisen in den Sommerferien



(pressrelations) -
Volle Terminals bestimmen das Bild am kommenden Freitag am Köln Bonn Airport. Am letzten Schultag brechen bereits viele Menschen auf in den Sommerurlaub. Zum Auftakt der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen starten knapp 36.000 Passagiere vom Flughafen. Damit ist Freitag (6. Juli) zugleich der Spitzenreisetag der Ferienzeit. Für die gesamten Sommerferien erwartet der Flughafen rund 1,5 Millionen Passagiere und damit fast genauso viele wie im Vorjahr (minus 1 Prozent).

Am gesamten Wochenende (6.-8. Juli) erwartet der Flughafen 100.000 Passagiere. Die meisten Urlauber starten in den Mittelmeerraum. Ungeschlagen vorne liegt auch in diesem Jahr wieder die spanische Ferieninsel Mallorca. Aber auch Ibiza, die kanarischen Inseln, Girona und Barcelona liegen ganz oben in der Gunst der Reisenden.

Sehr gefragt ist ebenfalls die Türkei mit ihren Mittelmeerzielen Antalya, Istanbul und Izmir. Ungebrochen auch der Trend zum Urlaub in Italien. Rom, Catania, Neapel, Pisa, Bari und Olbia heißen die Ziele, die besonders gut gebucht sind. Und auch Marokko mit den drei Zielen Tanger, Nador und dem legendären Casablanca kann bei Touristen punkten.

Die Hauptstadt-Angebote der sechs neuen Airlines am Köln Bonn Airport locken ebenfalls viele Feriengäste: Reykjavik, Oslo, Bern und Moskau werden zu beliebten Reisezielen. London ist wegen der Olympischen Spiele in diesem Sommer besonderer Urlaubermagnet.

Service am Köln Bonn Airport Für einen entspannten Start in die Ferien sollten die Passagiere etwas mehr Zeit als gewöhnlich für den Check-In und die Sicherheitskontrollen einplanen.

Auf www.koeln-bonn-airport.de kann man sich vorab mit allen Infos versorgen, egal ob aktuelle Flugzeiten, Parkplatzinfos und Staumelder, die Kontaktdaten der Airlines oder die Öffnungszeiten der Shops in den Terminals. Zusätzliche Infos und Serviceleistungen rund um den Flughafen gibt es seit April auch auf der Facebook-Fanpage des Flughafens.



Ob iPhone, iPad oder Android-Geräte: Die kostenlose Köln-Bonn-Airport-App bietet u.a. einen Echtzeit-Flugplan, Flug- und Parkplatzbuchungen und einen digitalen Wegweiser durch die Terminals (im iTunes-Store oder Android-Market in der Rubrik "Reisen"). Auch ohne Smartphone gut informiert sind Passagiere dank "Smart Fly". Wer auf der Flughafen-Homepage das Handy-Symbol neben seinem Flug anklickt, kann sich kostenlos aktuelle Infos zu seinem Flug aufs Mobiltelefon schicken lassen.

Web/Online-Check-In: Viele Airlines bieten diese Möglichkeit. Einfach die Schritt-für-Schritt-Anleitungen auf der Homepage der Airline befolgen, Wunschplatz auswählen und Ticket selbst ausdrucken. Vor dem Abflug muss man nur noch das Gepäck abgeben, die meisten Airlines haben spezielle Drop-Off-Schalter.

Bei einigen Airlines können Fluggäste das Gepäck bereits am Vorabend einchecken und die Bordkarten für die gesamte Familie abholen. Die Schalter sind in der Regel zwischen 18 und 20 bzw. 21 Uhr geöffnet. Einige Airlines erheben eine Gebühr von 5 Euro.

Wer seinen Parkplatz im Parkhaus 2, Parkhaus 3 oder Parkhaus Nord mindestens vier Wochen vorher im Internet reserviert und zahlt, erhält Frühbucherrabatte. In P3 (ca. 350 Meter vom Terminal entfernt) kostet die erste Woche nur 25 Euro, jede weitere sogar nur 19 Euro. Direkt neben den Terminals (P2 und P Nord, 150 m zum T2) kostet die erste Woche für Frühbucher 69 Euro, jede weitere 49 Euro. Auch für "Spontan"-Parker lohnt sich der Blick auf die Homepage: Hier kann man sich jederzeit über die Belegung der Parkhäuser informieren und den günstigsten Tarif errechnen.

Die Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck sind nicht gelockert worden. Auch weiterhin dürfen maximal 100-ml-Fläschchen mit Flüssigkeiten und Cremes (insgesamt max. 1 Liter) im Handgepäck befördert werden, wenn sie in einem 1-Liter-Zip-Beutel verstaut sind. Für Babynahrung und notwendige Medikamente (am besten mit Arztattest bestätigen lassen) gilt diese Einschränkung nicht. Spitze Gegenstände wie Nagelfeile oder Taschenmesser sollten im Koffer verstaut werden.


Pressestelle
Tel +49 (0)22 03 - 40 33 33
Fax +49 (0)22 03 - 40 27 45Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Andreas Martin - Kein Problem
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.07.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673360
Anzahl Zeichen: 4474

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1,5 Millionen Passagiere verreisen in den Sommerferien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flughafen Köln/Bonn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erste Flüchtlinge am Flughafen eingetroffen ...

Am Köln Bonn Airport sind in der Nacht von Montag auf Dienstag die ersten Flüchtlinge mit der Deutschen Bahn eingetroffen. Um 3.40 Uhr kam ein Sonderzug aus Salzburg mit 574 Menschen an Bord am Flughafen-Bahnhof an. Am Bahnsteig wurden sie von Kà ...

Rekord-August: Fast 1,1 Millionen Fluggäste ...

Der starke Sommerferienverkehr mit gut gefüllten Flugzeugen hat dem Köln Bonn Airport im August ein deutliches Passagierplus beschert: 1,08 Millionen Fluggäste starteten und landeten in Köln/Bonn - das war das beste Ergebnis für einen August à ...

Mini-Disco auf der Besucherterrasse ...

Am 10. Mai lädt der Köln Bonn Airport zum "Mai Feeling" ein Freizeitvergnügen mit Flughafen-Flair: Der Köln Bonn Airport lädt am Sonntag, den 10. Mai, wieder zum "Crazy Sunday" ein. Unter dem Motto "Mai Feeling" ...

Alle Meldungen von Flughafen Köln/Bonn


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z