Joachim Gauckübernimmt Schirmherrschaft für das Kuratorium Deutsche Altershilfe

Joachim Gauckübernimmt Schirmherrschaft für das Kuratorium Deutsche Altershilfe

ID: 673467

Gauck: Die Aufgaben sind größer geworden Das Kuratorium setzt sich seit 50 Jahren für eine bessere Lebenssituationälterer Menschen ein



Kuratorium Deutsche Altershilfe, Wilhelmine-Lübke-Stiftung e.V.Kuratorium Deutsche Altershilfe, Wilhelmine-Lübke-Stiftung e.V.

(firmenpresse) - (ddp direct) Köln, 04.07.2012. Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) hat einen neuen Schirmherren: Bundespräsident Joachim Gauck setzt die Tradition der bisherigen Bundespräsidenten fort und hat die Schirmherrschaft für das KDA übernommen. In diesem Jahr feiert das Kuratorium sein 50-jähriges Bestehen. Die Aufgaben, denen sich das KDA seit seiner Gründung widmet, sind in diesen fünfzig Jahren bei allen Fortschritten, die erreicht wurden, noch größer und umfassender geworden, erklärte Gauck in einem Schreiben an das KDA. Das Jubiläum des KDA ist deshalb vor allem ein Grund nach vorne zu blicken auf die anstehenden Herausforderungen.

1962 haben der damalige Bundespräsident Heinrich Lübke und seine Frau Wilhelmine Lübke das Kuratorium ins Leben gerufen der Verein trägt deshalb im Untertitel den Namen Wilhelmine-Lübke-Stiftung. Anlass für die Gründung war die Versorgung älterer Menschen in den 1960er Jahren, die damals viele als unzureichend empfanden. Besonders Heime hatten den Charakter von Verwahranstalten. Nach der Satzung hat der Verein die Aufgabe, die Lebenssituation betagter älterer Mitbürger zu erforschen und so zu beeinflussen, dass sie eine Lebensführung erlaubt, die der Würde des Menschen entspricht.

Auch zukünftig wird sich das KDA für die Selbstbestimmung älterer Menschen einsetzen. Hierzu hat es unter anderem drei universelle Prinzipien entwickelt, die sowohl das Recht auf ein Leben in Privatheit schützen als auch der sozialen Isolation durch ein Leben in Gemeinschaft entgegenwirken und die Teilhabe an einem Leben in der Öffentlichkeit ermöglichen.

Eine Übersicht über die Geschichte des Kuratoriums Deutsche Altershilfe sowie aktuelle Konzepte, Projekte und Veranstaltungen finden Sie im Internet unter www.kda.de und www.kda.de/50-jahre-kda.html



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/goo9gz

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/joachim-gauck-uebernimmt-schirmherrschaft-fuer-das-kuratorium-deutsche-altershilfe-73966

=== Joachim Gauck (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/af7mjz

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/joachim-gauck
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das KDA setzt sich seit 1962 für die Lebensqualität und Selbstbestimmung älterer Menschen ein. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten führen Experten Projekte und Studien durch. Das KDA berät Ministerien, Kommunen, Unternehmen und Sozialverbände, bietet Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Führungs- und Fachkräfte an und informiert die Öffentlichkeit durch Tagungen und Publikationen sowie sein Fachmagazin ProAlter.



PresseKontakt / Agentur:

Kuratorium Deutsche Altershilfe, Wilhelmine-Lübke-Stiftung e.V.
Simone Helck
An der Pauluskirche 3
50677 Köln
simone.helck(at)kda.de
-
www.kda.de



drucken  als PDF  an Freund senden  RAE Systems bringt neuen Photoionisationsdetektor RAEGuard 2 mit erweitertenÜberwachungsfunktionen für flüchtige organische Verbindungen auf den Markt Fünf- bis Zwölfjährige sind gestresst von ihren Hobbys (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.07.2012 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673467
Anzahl Zeichen: 3130

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Helck
Stadt:

Köln


Telefon: -

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Joachim Gauckübernimmt Schirmherrschaft für das Kuratorium Deutsche Altershilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kuratorium Deutsche Altershilfe, Wilhelmine-Lübke-Stiftung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Politische Teilhabe älterer Menschen stärken ...

(ddp direct) Das Kuratorium Deutsche Altershilfe fordert im neuen Landesförderplan für Alter und Pflege in NRW, die Seniorenpolitik zu stärken und die Kommunen finanziell auf die Alterung der Gesellschaft vorzubereiten. Köln, 10. September 2013. ...

Älteren Menschen beim Umgang mit Kriegserinnerungen helfen ...

(ddp direct) Viele Menschen erinnern sich im Alter an schreckliche Erlebnisse während des Zweiten Weltkriegs. Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) gibt in seinem Fachmagazin ProAlter Hinweise, wie Angehörige und Pflegende helfen können. Köl ...

Lebensqualität für Ältere in Kommunen erhöhen ...

(ddp direct) Das Kuratorium Deutsche Altershilfe hat einen Ansatz entwickelt, mit dem Städte und Gemeinden Wohngebiete so gestalten können, damit Menschen im Alter und bei Pflegebedarf in ihrer Umgebung wohnen bleiben können. Köln, 7. August 201 ...

Alle Meldungen von Kuratorium Deutsche Altershilfe, Wilhelmine-Lübke-Stiftung e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z