EU-Förderprogramm ?Eco-Innovation? schließt die Brücke zwischen Forschung und Markt
ID: 673529
Neuer Aufruf zur Einreichung von Förderanträgen für innovative Vorhaben mit positiven Umwelteffekten, deren Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten bereits abgeschlossen sind und nun deren Pilotierung und Markteinführung im Vordergrund stehen.
Fördermittel des Eco-Innovation-Programms können von Unternehmen in Anspruch genommen werden, wenn sie ? unabhängig von Branche oder Größe ? kurz davor sind, erstmalig grüne Innovationen auf dem Markt einzuführen. Eco-Innovation unterstützt dabei mit bis zu 50 % der förderfähigen Kosten Vermarktungsaktivitäten, die eventuelle Marktbarrieren abbauen und potenzielle Kunden über die positiven Umweltauswirkungen informieren z. B. in Form von Pilotprojekten, Messebesuchen oder durch die Zertifizierung eines neuen Produktes bzw. Verfahrens.
Obwohl dieses Förderprogramm offen für alle Technologiearten ist, wurden für dieses Jahr folgende Schwerpunkte gesetzt: stoffliche Verwertung & Recyclingprozesse, nachhaltige Bauprodukte, Lebensmittel-und Getränkeindustrie, Wassereffizienz (Behandlung & Verteilung) sowie ?grüne? Unternehmen.
Projektbeispiel ? Wassereinsparung im Produktionsprozess: Ein von PNO betreutes Projekt im Auftrag eines großen Süßwaren- und Getränkeherstellers erhielt mehr als 800.000 ? Förderung, um eine neue Wasser-Recycling-Lösung in den Produktionsprozess zu integrieren, die den Einsatz von Trinkwasser um 95 Prozent reduziert.
PNO konnte bereits viele Unternehmen erfolgreich bei der Antragseinreichung für Eco-Innovation unterstützen. Obwohl durchschnittlich nur 15 % aller eingereichten Förderanträge bei diesem Programm bewilligt werden, liegt die Erfolgsquote von PNO bei 80 %. Die nächste Antragsfrist für Eco-Innovation endet am 6. September 2012.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2012 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673529
Anzahl Zeichen: 2269
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Förderprogramm ?Eco-Innovation? schließt die Brücke zwischen Forschung und Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PNO Consultants GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).