Update: Mobile Master 8.1 unterstützt jetzt das Samsung Galaxy S3

Update: Mobile Master 8.1 unterstützt jetzt das Samsung Galaxy S3

ID: 673595

(PresseBox) - Jumping Bytes, Spezialist für Handy-Verwaltung und Synchronisation, bringt ein Update speziell für das beliebte Smartphone Samsung Galaxy S3 heraus. Der Kassenschlager des koreanischen Herstellers Galaxy S3 und das Galaxy Tab 2 7.0 werden jetzt von Mobile Master unterstützt. Der Datentransfer zwischen PC und Smartphone funktioniert jetzt tadellos in alle Richtungen.
Mobile Master musste hierfür einige Anpassungen vornehmen. Beispielsweise verwendet die Samsung Software zum Synchronisieren für die Galaxy-Geräte das amerikanische Adressen-Format, das heißt, die Postleitzahl wird nach den Ortsnamen geschrieben (München 80333). Mobile Master hat dies korrigiert und schreibt jetzt ?80333 München? in das Smartphone.
Behoben wurde außerdem ein Problem mit Android 4.0-Geräten bei der Übertragung von Adressdaten auf das Smartphone. Im klassischen Handy-Bereich ist das Samsung GT-S5610 jetzt kompatibel.
*Mobile Master: Ihr Sync-Tool für alle Handymarken*
Mit dem Handy-Tool synchronisieren Sie mit wenigen Mausklicks Ihre Kontakt- und Termindaten zwischen Handy und PC ? unabhängig von der Handy-Marke auf der einen Seite und dem gewählten Kontakt- und Terminprogramm auf der anderen. Auch der Transfer aller Kontaktdaten vom alten auf das neue Handy ist im Handumdrehen erledigt.
Mobile Master unterstützt neben den gängigen klassischen Handy-Modellen (Samsung, Nokia, Sony Ericsson, Motorola) auch viele mobile Betriebssysteme im Smartphone-Bereich, darunter das Bada-Betriebssystem von Samsung, Symbian von Nokia oder das hauseigene Betriebssystem von Sony Ericsson. Schritt für Schritt kommen jetzt alle Android-Geräte hinzu.
Auf Rechner-Seite ist Mobile Master mit allen gängigen Email-Clients, Kontaktprogrammen und Terminkalendern kompatibel, wie Outlook, Thunderbird, Tobit David InfoCenter, Novell Groupwise oder Lotus Notes.
Der Datenabgleich ist unkompliziert. Installieren Sie eine Software für all Ihre Handys, statt eine Software pro Handy.


*Preise und Verfügbarkeit*
Mobile Master 8.1 (ca. 20 MB) kann unter http://www.mobile-master.de/down.html herunter geladen werden. Die 30-tägige Testversion bietet bis auf eine Einschränkung vollen Funktionsumfang: Es können maximal 20 Telefonbuch-Einträge vom PC in das Handy geladen werden.
Einen aktuellen *Screenshot* finden Sie unter:
http://www.mobile-master.com/images/mobile-master-de.png
*Packshots* in allen Auflösungen stehen unter http://www.mobile-master.de/presse/bildmaterial.html zum Download bereit.
Mobile Master kann Online in der Light- (9,90 EURO), Standard- (19,90 EURO), Professional-Version (29,90 EURO) oder in der Corporate Edition (35,90 EURO) erworben werden. Das Update ist für registrierte Kunden von Mobile Master, die sich noch innerhalb der 1-jährigen Laufzeit befinden, kostenlos.
Funktionelle Unterschiede der verschiedenen Versionen sind unter http://www.mobile-master.de/features/editionsuebersicht.html beschrieben.
Eine komplette Feature-Liste mit integrierter Feature-Tour finden Sie hier: http://www.mobile-master.de/features/feat.html
Mobile Master ist in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch und Holländisch verfügbar.
Weitere Informationen über Mobile Master unter: http://www.mobile-master.de

Jumping Bytes wurde 2001 von Christoph Güntner gegründet. Das Flaggschiff des Unternehmens mit Sitz in München ist das Handy-Tool Mobile Master, mittlerweile in Version 8 erhältlich. Anfänglich nur für den Datenabgleich zwischen Siemens-Handys und Outlook konzipiert, stellt die Software heute eine Komplettlösung zur Synchronisierung von Kontakt-, Termin oder Aufgaben-Daten zwischen allen gängigen Handy-Modellen von Sony Ericsson, Nokia, Motorola, Samsung, LG oder BenQ Siemens auf der einen Seite und den gebräuchlichsten Email-Clients oder Kontaktmanagement-Programmen, wie Outlook, Thunderbird, Lotus Notes, Palm Desktop, Tobit David, Novell Groupwise und vielen anderen auf der anderen Seite dar.
Für Unternehmenskunden passt Jumping Bytes den Mobile Master an die individuellen Anforderungen einzelner Unternehmen an.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jumping Bytes wurde 2001 von Christoph Güntner gegründet. Das Flaggschiff des Unternehmens mit Sitz in München ist das Handy-Tool Mobile Master, mittlerweile in Version 8 erhältlich. Anfänglich nur für den Datenabgleich zwischen Siemens-Handys und Outlook konzipiert, stellt die Software heute eine Komplettlösung zur Synchronisierung von Kontakt-, Termin oder Aufgaben-Daten zwischen allen gängigen Handy-Modellen von Sony Ericsson, Nokia, Motorola, Samsung, LG oder BenQ Siemens auf der einen Seite und den gebräuchlichsten Email-Clients oder Kontaktmanagement-Programmen, wie Outlook, Thunderbird, Lotus Notes, Palm Desktop, Tobit David, Novell Groupwise und vielen anderen auf der anderen Seite dar.
Für Unternehmenskunden passt Jumping Bytes den Mobile Master an die individuellen Anforderungen einzelner Unternehmen an.



drucken  als PDF  an Freund senden  cormeta-Kundentag mit mobiler Perspektive proRM wieder erfolgreich bei den Microsoft-Awards:  Finalist in drei der wichtigsten Kategorien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2012 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673595
Anzahl Zeichen: 4358

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Update: Mobile Master 8.1 unterstützt jetzt das Samsung Galaxy S3"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jumping Bytes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Clipboard Master 4.5 unterstützt Einhandbedienung ...

Jumping Bytes, Spezialist für praktische Windows-Tools, veröffentlicht eine neue Version (4.5) von Clipboard Master. Dabei handelt es sich um eine kostenlose Mehrfachzwischenablage, die weit über das bei Windows übliche Copy & Paste hinausge ...

PureSync 4.5 macht Windows-Schattenkopie zugänglich ...

Windows legt regelmäßig Systemwiederherstellungspunkte an: Darin sind die System- und Konfigurationsdateien gespeichert, über die der Nutzer das System bei fehlgeschlagenen Treibern oder Softwareinstallationen auf einen früheren Zustand zurücks ...

Alle Meldungen von Jumping Bytes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z