Praxiskooperation: inconso zeichnet beste Masterarbeit im Bereich IT-Systeme in der Logistik aus

Praxiskooperation: inconso zeichnet beste Masterarbeit im Bereich IT-Systeme in der Logistik aus

ID: 673663

Preisverleihung an der TH Mittelhessen




(PresseBox) - Den Preis für die beste Abschlussarbeit im Bereich "IT-Systeme in der Logistik" an der Technischen Hochschule Mittelhessen stiftete wie in den Vorjahren die inconso AG mit Sitz in Bad Nauheim. Claudio Goedicke entwickelte in seiner Arbeit ein "Instrument zur Bewertung und Auswahl von Advanced Planning and Scheduling-Systemen für die Chemie- und Pharmaindustrie" und konnte sich damit den mit 1000 Euro dotierten Preis sichern.
Wilfried Pfuhl, Vorstand der inconso AG, würdigte in seiner Laudatio die Bedeutung dieser Arbeit: "Unternehmen, die sich mit der Anschaffung eines ASP-Systems befassen, stehen aufgrund der großen Auswahl und der Vielzahl der abzudeckenden Funktionen vor einer großen Herausforderung. Herr Claudio Goedicke konnte mit der Entwicklung eines Instrumentes zur Bewertung und Auswahl von ASP-Systemen für die Chemie- und Pharmaindustrie Licht ins Dunkle dieser Herausforderung bringen." Die Masterarbeit habe auch aufgrund ihrer guten Struktur, ihrer tiefgehenden Analyse und nicht zuletzt aufgrund ihrer in der Praxis hervorragend nutzbaren Ergebnisse überzeugt.
Für den Bereich "IT-Advisory and Compliance" ging der von der KPMG AG gestiftete Preis an Steffen Moritz. Alexander Friedrichs legte die beste Abschlussarbeit im Gebiet "Softwareengineering" vor und bekam seinen Preis von Opitz Consulting überreicht.
Dekan Prof. Dr. Michael Guckert wünschte den Absolventen der Wirtschaftsinformatik alles Gute für die Zukunft. Die Preisverleihung, die der Fachbereich in diesem Jahr zum fünften Mal organisierte, sei mittlerweile gut etabliert. TH-Vizepräsident Prof. Dr. Axel Schumann betonte in einem Grußwort die Wichtigkeit von Praxiskooperationen.
Moderator Prof. Dr. Matthias Willems freute sich über die Zahl von insgesamt 17 eingereichten Arbeiten. Er sah in dem Engagement der drei Unternehmen eine Bestätigung der nachhaltigen, engen Kooperation mit der Technischen Hochschule. Studentische Praktika und Abschlussarbeiten in den Firmen und Vorträge von Unternehmensvertretern an der TH seien für beide Seiten ein Gewinn. Die Preise dokumentierten, dass die Friedberger Absolventen der Wirtschaftsinformatik gefragt seien und Top-Unternehmen sich um sie bemühten.



Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
Über 420 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Tours (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
Über 420 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Tours (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nordanex-Vertragslieferant Infinigate macht fit in Sachen IT-Security Würth Elektronik eiSos eröffnet Technologiezentrum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2012 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673663
Anzahl Zeichen: 3121

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nauheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxiskooperation: inconso zeichnet beste Masterarbeit im Bereich IT-Systeme in der Logistik aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke End-to-End-Lösungen für die Supply Chain ...

Der Logistiksoftwarespezialist inconso präsentiert sich auf der ?transport logistic 2019? vom 4. bis 7. Juni 2019 in München (Halle A3, Stand 507) ganz unter dem Motto ?End-to-End?. Im Fokus stehen IT- und Softwarelösungen für die ganzheitliche P ...

Hofübersicht 2.0: Yard Management mit inconsoYMS ...

Die Prozessautomatisierung entlang der gesamten Supply Chain rückt immer mehr in den Fokus ? auch an der Schnittstelle zwischen Lager und Transport. Für die Steuerung der Hofaktivitäten auf Werks- und Betriebshöfen steht mit inconsoYMS (Yard Mana ...

Alle Meldungen von inconso AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z