Wandern durch den Vulkanpark
ID: 673798
Geysir-Erlebniszentrum im Landkreis Mayen-Koblenz
Die Geschichte des Geysirs Andernach begann im Verhältnis zu seiner jetzigen, imposanten Erscheinung ziemlich unscheinbar: Bereits um 1900 waren im toten Rheinarm der Halbinsel Namedyer Werth aufsteigende Gasblasen zu beobachten. Über Jahrzehnte wurden hier Mineralwasser sowie Kohlensäure gewonnen. Beschädigungen brachten den Geysir 1957 zum Erliegen und er geriet in Vergessenheit. Im Rahmen des Vulkanparkprojektes wurde der Geysir wieder instand gesetzt und seit 2006 darf der Geysir im Naturschutzgebiet Namedeyer Werth wieder springen. 2008 nahm das Guinness-Buch der Rekorde ihn als höchsten Kaltwassergeysir der Welt in seine Liste auf, im Mai 2009 schließlich eröffnete das "Geysir Erlebniszentrum" in Andernach. Dort erfahren die Besucher viel Wissenswertes über Geysire. Unter http://www.rund-ums-wandern.de/tipps-rund-ums-wandern/traumpfade-im-vulkanpark.html gibt es weiteres Material zu diesem lohnenden Reiseziel.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Netzwerk PR bietet seinen Kunden Ratgebertexte und Online-PR. Dabei steht immer der Nutzwert im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Die Texte werden von einem Team aus Journalisten und Fachautoren verfasst. Bei Bedarf können zusätzliche Dienstleistungen wie Fotobeschaffung, Suchmaschinenoptimierung und sogar Webseiten-Gestaltung sowie graphische Leistungen in Anspruch genommen werden.
Netzwerk PR
Rainer Lang
Danziger Str. 41
50226 Frechen
info(at)netzwerk-pr.de
02234/8097244
http://www.netzwerk-pr.de
Datum: 04.07.2012 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673798
Anzahl Zeichen: 1950
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Lang
Stadt:
Frechen
Telefon: 02234/8097244
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wandern durch den Vulkanpark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Netzwerk PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).