Schutz der Urheber bleibt auf der Agenda

Schutz der Urheber bleibt auf der Agenda

ID: 673927

Schutz der Urheber bleibt auf der Agenda



(pressrelations) -
Berlin, 4.07.2012 ? Der Deutsche Journalisten-Verband hat davor gewarnt, die Ablehnung des ACTA-Abkommens durch das Europaparlament als Einladung misszuverstehen, den Urheberschutz aufzuweichen. Aus Sicht des DJV müssen die Urheber im Netz in gleichem Maße geschützt werden wie etwa in ihrem Verhältnis zu Verlagen oder Sendern. Die leichtere Nutzbarkeit der Werke im Internet könne keinen schwächeren Urheberschutz rechtfertigen.

Deswegen müsse vor allem das Urhebervertragsrecht vom Gesetzgeber weiterentwickelt werden. Ziel müsse sein, die strukturelle Unterlegenheit der Urheber in Vertragsverhandlungen mit Verlagen und anderen Verwertern zu überwinden und ihren Anspruch auf angemessene Vergütungen zu sichern.

Auch das Leistungsschutzrecht der Presseverleger könne nicht so bleiben, wie von der Bundesregierung geplant. So sei weder der Schutz der Urheberrechte in dem vom Justizministerium vorgelegten Gesetzentwurf hinreichend klar geregelt, noch entspräche die vorgesehene Beteiligungsregel bereits den berechtigten Interessen von Journalisten. DJVBundesvorsitzender Michael Konken betonte die Notwendigkeit eines effektiven Urheberschutzes: "Journalistinnen und Journalisten leben wie andere Urheber von ihrer kreativen Arbeit. Das muss bei allen Gesetzesvorhaben zum Urheberrecht der Maßstab sein, auch in der Frage der Durchsetzung des Rechts."


Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auf dem Schulhof ein Feigling, im Internet ein Draufgänger Goethe-Universität erhält Zuschlag zu zwei neuen LOEWE-Projekten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.07.2012 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673927
Anzahl Zeichen: 1711

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schutz der Urheber bleibt auf der Agenda"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z