Eine Kreditkarte als Weihnachtsgeschenk – nicht jede Karte eignet sich
ID: 67393
Geldgeschenke sind zu Weihnachten sehr beliebt. Doch statt reines Bargeld zu überweisen, gibt es jetzt eine interessante Alternative - die Prepaid Kreditkarte.
Dabei handelt es sich um eine echte Kreditkarte, die also über die typischen Kreditkartenfunktionen beim Kauf von Waren verfügt. Der einzige Unterschied: ein Kauf auf Pump ist nicht möglich. Die Prepaidkreditkarte wird vom Girokonto aus aufgeladen und damit nicht überziehbar. Es kann nur über den aufgeladenen Betrag verfügt werden. Somit eignet sie sich auch zur Weitergabe oder als Geschenk.
Allerdings lohnt sich ein Vergleich der angebotenen Karten, da sie sich insbesondere bei den Jahresgebühren und den Zusatzleistungen erheblich voneinander unterscheiden.
Durch das Guthabenprinzip ist der Besitzer der Karte nicht in der Lage einen Kredit zu nutzen, sondern kann lediglich im Rahmen des Guthabens Geld ausgeben. Der Schenkende lädt die Karte für den Anderen von seinem Girokonto mit dem entsprechenden Wunschbetrag laden.
Diese Kreditkarten sind für Jedermann zu haben und nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Jugendliche zu nutzen. Ein Vergleich des Angebots der Kreditkartenherausgeber lohnt sich auf jeden Fall. Insbesondere die Jahresgebühren sind nämlich unterschiedlich und bewegen sich ca. zwischen 29 – 79 Euro.
Erwirbt man solch eine Prepaidkarte, kann diese als Geldkarten-Geschenk an den Beschenkten weitergegeben werden. Derjenige, der die Karte beantragt, ist zugleich auch Inhaber der Plastikkarte. Beim Kauf mit der Prepaidkarte erfolgt eine automatische Prüfung, ob sich genügend Geld auf dem Kreditkartenkonto befindet, um die Summe zu begleichen. Somit ist garantiert, dass der aufgeladene Betrag nicht überschritten wird. Darüber hinaus bieten einige Banken auch spezielle Geldgeschenk karte an. Diese laufen auf den Namen des Beschenkten und werden vom Schenkenden aufgeladen. Häufig fallen weitere Gebühren für die Ausgabe und für indiviuelle Kartenmotive an.
Natürlich gibt es auch noch die Möglichkeit Partnerkarten zu den „normalen“ Kreditkarten zu bestellen. Einige Kreditkartenherausgeber bieten die Partnerkarte sogar jahresgebührfrei. In der Regel werden diese Partner- oder Zusatzkarten von Angehörigen oder Lebenspartnern genutzt. Der Besitzer der Zweitkarte genießt alle Kreditkartenvorteile. Das bedeutet aber auch, dass die Person in der Lage ist, den Kreditrahmen des Kreditkartenkontos in Anspruch zu nehmen und dies auch, ohne Rückfrage an den Hauptkartenbesitzer. Diese Karten eignen sich also nur bedingt als Geschenk.
Bevor man eine Prepaid Kreditkarte verschenkt, sollte jedoch sicher sein, dass der Beschenkte auch wirklich eine Kreditkarte benötigt, bzw. nicht vielleicht über eine Karte verfügt, die günstiger ist oder über bessere Vergünstigungen verfügt. Dann ist vielleicht doch das Bargeldgeschenk die bessere Wahl.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: fr33dom1
Datum: 11.12.2008 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 67393
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Telefon: 0044 207 195-1968
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.12.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 798 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Kreditkarte als Weihnachtsgeschenk – nicht jede Karte eignet sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freedom Marketing Limited (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).