Sommer, Sonne, kühles Nass: Wassersport in Hessen

Sommer, Sonne, kühles Nass: Wassersport in Hessen

ID: 673946

Wiesbaden/Frankfurt, 3. Juli 2012 – Ob bei einer Kanutour in der Heimat der Brüder Grimm, beim Wasserwandern auf der Lahn, beim Segeln auf dem Edersee oder an einem der circa 50 Badeseen – dank Hessens zahlreichen Wassersportmöglichkeiten lässt sich das Bundesland im Sommer aus einer neuen Perspektive erleben.




(firmenpresse) - Gerade an heißen Tagen erfreuen sich die Badeseen großer Beliebtheit. Das Hessische Landesamt für Umwelt und Geologie trägt dieser Nachfrage mit einer eigenen Internetpräsentation Rechnung: Unter http://badeseen.hlug.de gibt es einen Überblick über alle Badeseen mit Angaben zur Wasserqualität. Eine echte Besonderheit ist das innerstädtische Naturfreibad Großer Woog in der Wissenschafts- und Jugendstilstadt Darmstadt. Der beliebte Badesee liegt im Zentrum der Stadt und bildet dennoch eine Insel der Ruhe und der Abgeschiedenheit.



Die hessischen Flüsse erlauben auf zahlreichen Kilometern eine ganz besondere Sichtweise auf die Schönheit der Natur. Die Lahn zählt mit ihren 242 Kilometern zu einem der romantischsten und wasserwanderfreundlichsten Flüsse Deutschlands. Ihr ursprünglicher Lauf führt sie durch unberührte Natur, an kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreichen Landschaften vorbei. Der Wasserwanderer kann diese touristisch vielfältige Landschaft auf etwa 160 Flusskilometern, beginnend südlich von Marburg entdecken. Der sich ständig ändernde Flussverlauf gewinnt durch seine leichten Stromschnellen und vielen Schleusen sowie dem einzigen Flussschiffstunnel Deutschlands interessante Variationen und ist besonders für den ungeübten Freizeitpaddler ein Erlebnis.



Die GrimmHeimat NordHessen zeigt sich vom Wasser aus von seiner verwunschenen, märchenhaften Seite: Die Seen und Flüsse sind vielfach von sanften, bewaldeten Hügeln gesäumt, auf der Wasseroberfläche spiegeln sich hin und wieder Burgen und Fachwerkhäuser und die Tierwelt lässt sich aus nächster Nähe beobachten. Kanufans finden in Nordhessen mit der Werra, Diemel, Eder, Schwalm, Fulda und Weser sechs Flüsse und mit Eder-, Diemel- und Twistesee drei große Seen, auf denen sowohl Anfänger als auch geübte Kanuten entspannte Touren genießen können. Die Flussrouten sind geprägt von ihrer jeweils eigenen, charakteristischen Landschaft, was die Kanutouren in der Heimat der Brüder Grimm besonders vielseitig macht. www.grimmheimat-nordhessen.de





Auf einer Länge von 27 Kilometern schlängelt sich der Edersee durch die malerische Mittelgebirgslandschaft des Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee. Aufgrund seiner Ausdehnung und hervorragenden Wasserqualität gilt der See als wahres Eldorado des Wassersports. Große und kleine Wasserratten kommen hier wegen der günstigen Wind-und Wetterverhältnisse beim Windsurfen, Segeln sowie Wasserski fahren voll und ganz auf ihre Kosten. Wer es lieber gemütlich mag, erkundet die Bilderbuchlandschaft mit einem Ruderboot oder Kajak oder nutzt den Ausflugsdampfer. Auch Angler zieht es an das Gewässer: Mit seinen zwölf Quadratkilometern Wasserfläche und optimalen Lebensbedingungen, ist der Edersee eines der fischreichsten Gewässer Deutschlands. In speziellen Tauchzonen kann man die Unterwasserwelt des Edersees erkunden. www.edersee.com



Als Dreh- und Angelpunkt des Wassersports in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gilt der Schiersteiner Hafen. www.schiersteiner-hafen.de Viele Wassersportvereine haben am Ufer ihr Vereinsgelände und im Hafenbecken ihre Liegeplätze. Zur Erkundung des Rheins, gibt es hier von Frühjahr bis Herbst verschiedenste Bootsarten vom Ruder- bis zum Elektroboot auszuleihen. Neben zahlreichen Wassersport-Möglichkeiten wie Kanu-Rennsport, Surfen, Wasser-Ski, Segeln, Motorbootsport und Kanu-Triathlon, ist das berühmte Drachenbootrennen eines der Höhepunkte des Jahres. Dieses Rennen findet jährlich zum Schiersteiner Hafenfest statt. Das nächste Mal ist es vom 6. bis zum 9. Juli 2012 soweit. Übrigens: Am 12. August 2012 findet mit Ziel in Wiesbaden der IRONMAN Germany 70.3 Triathlon statt. Der Schwimmwettbewerb wird im Waldsee Raunheim ausgetragen.



Auch in Frankfurt gibt es verschiedenste Möglichkeiten die Stadt vom Wasser aus zu erleben. Eine Institution ist der Palmengarten, der mit 22 Hektar zu den größten Gärten seiner Art in Deutschland gehört. Der große Weiher westlich des Palmenhauses gehört zum historischen Teil der Parkanlage und beheimatet zahlreiche Fische und Wasservögel. Während sich die Besucher einst in Gondeln über den Weiher fahren ließen, ist mittlerweile beim Ruder- und Tretbootfahren die eigene Muskelkraft gefordert. www.palmen-boote.de

Tret- und Ruderboote können auch am Mainufer ausgeliehen werden. Hungrige können sich dort mit einem speziellen Grillboot auf Tour begeben. www.main-bbq.de

Sportliche Highlights sind die traditionellen Drachenbootrennen, die seit 1991 jedes Jahr im Rahmen des Museumsuferfestes stattfinden und dieses Jahr vom 24. bis 26. August 2012 ausgetragen werden, sowie der Ironman, der seinen Anfang am Langener Waldsee nimmt. Über 2.500 Athletinnen und Athleten aus 51 Nationen werden am 8. Juli 2012 wieder die Herausforderung in Angriff nehmen und hier 3,8 Kilometer weit schwimmen.

Wer meint, dass sich nur auf Hawaii oder den Kanaren bei Wind und Wellen surfen lässt, der irrt. Auch der Main bietet beste Gelegenheit, um sich per Surfbrett fortzubewegen. Mit Brett und Paddel bewegen sich die „Stand Up Paddler“ ganz ohne Wind und Wellen, aber mit viel Ausdauern und Muskelkraft fort. In Frankfurt hat sich eigens ein Verein gegründet, der Anfängerkurse in der ausgefallenen Sportart anbietet. Diese finden rund um Frankfurt sowie auf den Seitenarmen des Mains statt. Profis nehmen am KINZIGMAN SUP Race am 29.07.2012 am Kinzigsee bei Langenselbold teil. Interessierte können hier gleichzeitig Paddel-Equipment testen und sich beraten lassen. www.kinzigman.de und www.sup-frankfurt.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Zentrum Deutschlands gelegen bieten die hessischen Regionen und Städte attraktive Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten für Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Naturliebhaber, Erholungssuchende und Familien. Fachwerkidylle und Großstadtflair, über 3.300 Kilometer Hessische Radfernwege, unzählige Kulturveranstaltungen, 30 Kur- und Heilbäder, über 2.100 Kilometer qualitätsgeprüfte Wanderwege, sieben Mal UNESCO Welterbe, Burgen, Schlösser und Museen in Hülle und Fülle – Hessen ist ein Land der Kontraste. Weitere Informationen unter: www.hessen-tourismus.de.



PresseKontakt / Agentur:

Global Communication Experts GmbH

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hessen-Tourismus



i.A. Nadja Fejes

PR & Marketing Executive



Hanauer Landstr. 184

60314 Frankfurt

p: +49 69 17 53 71-030

f: +49 69 17 53 71-031

m: presse.hessen-tourismus(at)gce-agency.com

w: www.hessen-tourismus.de / www.gce-agency.com



Facebook: www.gce-agency.com/facebook

Twitter: twitter.com/GCE_agency

Google+: gplus.to/GCEagency

YouTube: www.youtube.com/GCEAgency



GCE is member of Pangaeanetwork


Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467



drucken  als PDF  an Freund senden  Norwegian Cruise Line: New Yorker Starkoch Geoffrey Zakarian eröffnet neues Seafood-Restaurant an Bord der Norwegian Breakaway Wellness im Herbst: Wohlfühlurlaub in Polen zu attraktiven Preisen genießen
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 04.07.2012 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673946
Anzahl Zeichen: 6053

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 618 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommer, Sonne, kühles Nass: Wassersport in Hessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von global communication experts


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z