Zwei neue Mitglieder im Aufsichtsrat von Polyganics
ID: 674040
Dr. Cees de Jong (früherer COO von Crucell) wird
Vorstandsvorsitzender.
Annemieke Wouterse (N.O.M.) als neues Vorstandsmitglied.
Polyganics gibt die folgenden Ernennungen bekannt:
Dr. Cees de Jong (1961) wird Vorsitzender des
Polyganics-Aufsichtsrats.
De Jong war bisher Chief Operating Officer und Vorstandsmitglied
des niederländischen Biotechnologie-Unternehmens Crucell bis zu
dessen erfolgreicher Fusion mit Johnson & Johnson 2011. Unter der
Leitung De Jongs konnte Crucell das Umsatzwachstum steigern und die
Rentabilität erheblich steigern.
Bevor er zu Crucell kam, war De Jong als Group Vice President bei
Quest International, einer Tochtergesellschaft von ICI, tätig. Er war
Mitglied des Vorstands von Quest International und für die
Neuausrichtung des Geschäftsbereichs für Aromen zuständig, was zur
1,8-Milliarden-Euro-Übernahme von Quest durch den Marktführer
Givaudan führte. Vor seiner Tätigkeit bei Quest war er als
Geschäftsführer bei DDSM Anti-Infectives beschäftigt. 1989 begann de
Jong seine Karriere bei Gist Brocades, wo er verschiedene
Führungsrollen mit zunehmender Verantwortung inne hatte.
Cees de Jong hat einen Abschluss in Medizin und einen MBA von der
Erasmus-Universität Rotterdam.
Annemieke Wouterse tritt dem Aufsichtsrat von Polyganics bei und
vertritt die NOM, die Agentur für regionale Entwicklung für die
nördlichen Niederlande. Wouterse ist eine erfahrene
Anlageverwalterin, die bereits über 20 Anteile, darunter Übernahmen
und Bewertungen vorweisen kann.
Vor ihrer Tätigkeit bei der NOM 1999 war sie in verschiedenen
Positionen als Beraterin und Controllerin bei Unternehmen wie
Bakkenist, AVEBE und AkzoNobel beschäftigt. Wouterse hat einen
Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der
Erasmus-Universität Rotterdam sowie einen Controller-Abschluss von
der Freien Universität Amsterdam. Ausserdem hat sie kürzlich das
Aufsichtsrats-Programm der Wirtschaftsuniversität Nyenrode
abgeschlossen.
"Ich freue mich sehr, in unserem Vorstand so erfahrene und
hochqualifizierte Führungskräfte begrüssen zu dürfen", sagte Chief
Executive Officer Maarten Nibbelke. "Cees de Jong wird den Vorstand
mit seiner grossen internationalen Erfahrung und seinen bewährten
Leistungen in der betrieblichen Exzellenz stärken. Der Vorstand wird
von den umfangreichen Erfahrungen Annemieke Wouterses im
Finanzbereich und der langjährigen Beziehung zwischen unserem
Unternehmen und der NOM als einem der ersten Investoren in Polyganics
profitieren. Wir sind davon überzeugt, dass beide einen wertvollen
Beitrag zu unserer ehrgeizigen Entwicklungs- und Wachstumsstrategie
im Bereich bioresorbierbare Medizingeräte leisten werden.
Cees de Jong und Annemieke Wouterse werden van Mulukom und Jensma
ersetzen, die heute nach einer langen und geschätzten Zeit bei
Polyganics in Rente gehen."
Informationen zu Polyganics
Polyganics ein privates Biomedizin-Unternehmen, das 1998 aus der
Universität Groningen in den Niederlanden gegründet wurde und sich
auf bioresorbierbare Medizingeräte spezialisiert hat.
Polyganics entwickelt, produziert und vertreibt weltweite eine
Reihe an innovativen biomedizinischen Produkten, die auf
bioresorbierbaren Polymeren basieren, welche für verschiedene
chirurgische Anwendungen bei globalen Marken wie NASOPORE(R),
OTOPORE(R), NEUROLAC(R), VIVOSORB(R) und C-SEAL(R) verwendet werden.
Bei weiteren Fragen werden Sie sich bitte an unser Büro in den
Niederlanden, Marla Kost; E-Mail m.kost@polyganincs.com Telefon
+31(0)50-58-86-588.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2012 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 674040
Anzahl Zeichen: 4016
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Groningen, Niederlande
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei neue Mitglieder im Aufsichtsrat von Polyganics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polyganics (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).