?Situation von anderen Lebenspartnerschaften verbessern?

?Situation von anderen Lebenspartnerschaften verbessern?

ID: 674057

"Situation von anderen Lebenspartnerschaften verbessern"



(pressrelations) -
MAGDEBURG/UM ? "Eine Beziehung: Mann und Frau ? so einfach ist das nicht. Die Landesregierung muss erkennen, dass es auch andere Lebenspartnerschaften gibt", sagt die lesben- und schwulenpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann. Erschreckt haben Lüddemann die Antworten der Landesregierung auf eine Große Anfrage zur Lebenssituation von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender und intersexuellen Menschen in Sachen-Anhalt. "Die Landesregierung unternimmt nichts, um die Situation von solchen Lebenspartnerschaften zu verbessern. Nein, die Antworten zeigen vielmehr: Für die Landesregierung sind Schwule und Lesben nicht gleichwertig! Das müssen wir ändern!"

"Mit ihrer Bearbeitung der Großen Anfrage zieht sich die Landesregierung auf Gesetze und Verordnungen zurück. Sie meint, damit habe sie die Gleichberechtigung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender und intersexuellen Menschen erreicht", fasst die bündnisgrüne Politikerin Lüddemann die Antworten zusammen. "Hinsichtlich noch bestehender Defizite wie beispielsweise im Adoptions- und Einkommensteuerrecht verschiebt sie Verantwortung auf den Bundesgesetzgeber. Es ist aber unsere Aufgabe, in Sachsen-Anhalt die Gleichstellung von schwulen und lesbischen Partnerschaften zu vollenden."

Seit Einführung des Lebenspartnerschaftsgesetzes im Jahre 2001 wurden in Sachsen-Anhalt rund 580 Lebenspartnerschaften begründet. "Allerdings lässt die Landesregierung konkrete, zugeschnittene Initiativen vermissen, um die Lebenssituation dieser Lebenspartnerschaften zu verbessern, so beispielsweise beim Einkommenssteuerrecht. Hier müssen verpartnerte Lebensgemeinschaften genauso behandelt werden wie verheiratete Lebensgemeinschaften."

Absolut unzureichend ist auch das Bildungsangebot. "Pädagogen und Pädagoginnen, Lehrer und Lehrerinnen, Erzieher und Erzieherinnen, Hortner und Hortnerinnen, Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen ? für sie alle gab es in Sachsen-Anhalt seit 2009 vier Fortbildungen. Da muss mehr getan werden. Hier muss die Landesregierung ein Fortbildungskonzept erarbeiten." Auch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Behörden und Polizei seien gefordert. Lüddemann: "Ein Aktionsplan gegen Homophobie, der alle Lebensbereiche umfasst, wäre sinnvoll. " "Die Landesregierung muss mit konkreten Aktionen Diskriminierung abbauen und ein Klima der Anerkennung fördern."



Cornelia Lüddemann, lesben- und schwulenpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


Fraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Im Landtag von Sachsen-Anhalt

Udo Mechenich
Pressesprecher
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Tel. 0391/560-4008
udo.mechenich@gruene.lt.sachsen-anhalt.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bouffier zu UKGM - GRÜNE: Verunsicherung bleibt ? keine Antwort auf entscheidende Fragen Mitteldeutsche Zeitung: zu ledigen Vätern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.07.2012 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 674057
Anzahl Zeichen: 3061

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Situation von anderen Lebenspartnerschaften verbessern?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Landesregierung fährt Energiewende gegen die Wand' ...

"Ein zusätzliches Braunkohlekraftwerke in Profen und die Energiewende: das passt nicht zusammen", sagt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking. "Mit solch einer Politik ...

?Aufgabe aller, den Nazis entgegenzutreten? ...

Statements der Vorsitzenden der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zur Blockade der Naziaufmärsche am 12. Januar 2013: "Am Samstag geht es darum, dass die Nazis hier in Magdeburg keinen Meter Straße für sich in An ...

Alle Meldungen von Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z