Bunt is(s)t besser / Warum auf dem Obst und Gemüse-Teller Abwechslung herrschen sollte
ID: 674167
ist die ideale Zeit für heimische Früchte. Damit tut man auch seiner
Gesundheit Gutes und senkt sein Risiko, an Typ-2-Diabetes zu
erkranken, dem häufigsten Stoffwechselleiden im Alter, berichtet das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Der Schutzeffekt sei nach
Aussagen britischer Forscher besonders groß, wenn auf dem Obst- und
Gemüseteller Abwechslung herrscht. "Essen Sie möglichst bunt",
empfiehlt die Studienleiterin Dr. Nita Forouhi, "denn
Pflanzenfarbstoffe sind wichtige Nährstoffe."
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 7/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 674167
Anzahl Zeichen: 1111
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bunt is(s)t besser / Warum auf dem Obst und Gemüse-Teller Abwechslung herrschen sollte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).