Erdinger-Arena Oberstdorf setzt auf bewährtes Anlaufspursystem mit Keramiknoppen: Vierschanzentourn

Erdinger-Arena Oberstdorf setzt auf bewährtes Anlaufspursystem mit Keramiknoppen: Vierschanzentournee auf ALOSLIDE ICE (BILD)

ID: 674298

(ots) -
Die nächste Veranstaltung der weltbekannten Vierschanzentournee in
Oberstdorf findet Ende Dezember 2012 erstmals auf einer neuen Spur
statt. Der SC Oberstdorf modernisiert und optimiert seine berühmten
Großschanze HS 137 in der Erdinger-Arena. Dabei gehen die
Verantwortlichen kein Risiko und keine Kompromisse ein; sie setzen
auf das weltweit einzigartige, FIS zertifizierte Anlaufspursystem
ALOSLIDE ICE der CeramTec-ETEC GmbH aus dem rheinischen Lohmar bei
Köln.

Ab Anfang Mai 2012 wurde die alte Spur demontiert und der
Schanzenanlauf auf die neuen Anforderungen vorbereitet. Ab dem 4.
Juni montieren die Fachleute der CeramTec-ETEC das neue
Anlaufspursystem. Zuerst wird die Unterkonstruktion montiert, auf die
dann das System ALOSLIDE ICE mit integriertem Kühlaggregat und
Bewässerungssystem eingebaut wird.

Das System besteht aus einem Ein-Spur-Anlauf, der in ganz kurzer
Zeit umschaltbar ist von Sommer- auf Winter-Betrieb oder umgekehrt.
Das unter der Anlaufspur integrierte Kühl- und Bewässerungssystem,
das, angeschlossen an ein Profi-Kälteaggregat, ermöglicht den
einfachen und schnellen Eisaufbau; Eis- oder Schneeauftrag von außen
ist nicht erforderlich. Im Sommer gleiten die Springer auf
Keramiknoppen; sie weisen gleich gute Eigenschaften auf wie das Eis
im Winter.

Der SC Oberstdorf hat bereits reichlich gute Erfahrungen gesammelt
mit ALOSLIDE ICE. 2011 wurde die Nachwuchsschanze HS 106 neu gebaut
und mit ALOSLIDE ICE ausgestattet. Seit Ende 2011 steht diese Schanze
für den Wettkampf- und Trainingsbetrieb zur Verfügung und erfüllt
alle Erwartungen der Sportler und Funktionäre.

CeramTec-ETEC hat sich weltweit einen guten Namen geschaffen mit
dem Bau von Sprunganlagen. Die Olympiaschanzen in Turin, Almaty
(Asiatische Winter-Olympiade) und Sotschi gehören ebenso dazu wie


die in Klingenthal (dort findet u.a. ein Springen der FIS-Team-Tour
statt), Bischofshofen oder Bad Freienwalde.

Weitere Infos unter www.aloslide.com



Pressekontakt:
wed KOMMUNIKATION | Werner H. Dücker | Postfach 18 42 | D-53828
Troisdorf | Phone +49 22 41 9 79 87 - 7 | Fax +49 22 41 9 79 87 - 87
| E-Mail werner@wedkom.de | Internet http://www.wedkom.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Disbon OptiLook-System ColorQuarz Neubauprojekt ?Bloom? Fehmarn: IMF Pressekonferenz am 09.07.2012 am Südstrand in Burg auf Fehmarn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2012 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 674298
Anzahl Zeichen: 2490

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lohmar



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erdinger-Arena Oberstdorf setzt auf bewährtes Anlaufspursystem mit Keramiknoppen: Vierschanzentournee auf ALOSLIDE ICE (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CeramTec-ETEC GmbH ixus 105 1232.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CeramTec-ETEC GmbH ixus 105 1232.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z