Keine Produktion ohne Rückverfolgung

Keine Produktion ohne Rückverfolgung

ID: 674670

(PresseBox) - Manufacturing Execution Systeme (MES) von MPDV Mikrolab helfen, Geset-ze und Normen einzuhalten - Transparenz vom fertigen Endprodukt zurück bis zum Einsatzstoff. Ob Airbags, Implantate, medizinische Geräte oder Schokolade - keinem dieser sehr unterschiedlichen Produkte ist anzusehen, welche komplexen Anforderungen Produktionsunternehmen bei der Herstel-lung erfüllen müssen: Die Ansprüche der Kunden an Qualität und Sicherheit sind enorm gewachsen und in den vergangenen Jahren ist zum Schutz der Verbraucher eine Vielzahl von Normen und Ge-setzen entstanden. Alle münden in eine einzige Anforderung für Produktionsunternehmen: Rückver-folgbarkeit.
Um der Bedeutung dieses Themas für die Produktionsunternehmen Rechnung zu tragen, hat einer der führenden Anbieter von Manufacturing Execution Systemen (MES), die MPDV Mikrolab GmbH, ihre MES-Funktionen für die Rückverfolgbarkeit jetzt in einem getrennt erhältlichen Funktionspaket "Tracking/Tracing" zusammengefasst und dieses um neue Funktionen ergänzt. MES sind die einzigen IT-Systeme, die einen Rundumblick auf alle Produktions- und Materialdaten ermöglichen, damit Rück-verfolgbarkeit effizient sichergestellt werden kann.
Nur mit einem MES lässt sich der Herstellungsverlauf einer Charge vom Endprodukt bis hin zum Roh-stoff in einem Produktionsunternehmen vollständig nachweisen (Upstream). Daten müssen so archi-viert sein, dass im Fall einer Rückverfolgung rasch die Ursache eines Fehlers ausgemacht und die Verwendung des problembehafteten Rohstoffs in anderen Produkten ermittelt werden kann (Downstream). Auf dieser Basis können dann zum Beispiel gezielte Rückrufaktionen gestartet oder fehlerhafte Erzeugnisse aus dem Handel genommen werden.
Beispiele für die Funktionen des Pakets "Tracking/Tracing" von MPDV-Mikrolab sind:
- Erfassen von Chargen bzw. Losdaten und begleitenden Informationen
- Abbildung der Produktentstehung in komplexen Produktionsprozessen


- Tabellarische und grafische Chargen- bzw. Losverfolgung (Chargenbaum)
- Generieren von Seriennummern zur Produktidentifizierung
- Erzeugen von Identträgern zur eindeutigen Auszeichnung von Eingangs- und Ausgangschar-gen
- Funktion zur Archivierung von Chargen- und Losdaten über lange Zeiträume
- Branchenlösungen für Rollenfertiger
<>
Glasklare Produktionsprozesse Im Zentrum gesetzlicher Bestimmungen und Normen für die Rückverfolgbarkeit stehen beispielsweise Arzneimittel- und Hersteller von Medizinprodukten, die Lebensmittelwirtschaft oder die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Beispiele für gesetzliche Bestimmungen und Normen sind:
- Produkthaftungsgesetz
- EU-Verordnung 178/2002: Rückverfolgbarkeit für die Herstellung von Lebensmitteln
- Richtlinien für Good Manufacturing Practice (GMP) der EU und der amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für Medizinprodukte, Arzneimittel.
- DIN und ISO-Normen und Zertifizierungsvorgaben für den Automobil- und Flugzeugbau

Die MPDV Mikrolab GmbH (www.mpdv.de) mit Sitz in Mosbach entwickelt seit mehr als 30 Jahren Manufacturing Execution Systeme (MES). Darüber hinaus bietet MPDV Dienstleistungen zur Imple-mentierung der MES-Lösungen an. Dazu gehören Anwendungsberatung, Inbetriebnahme und Customizing, Software-Anpassungen, Projektmanagement, Schulung und Weiterbildung sowie Support und Service. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit 190 Mitarbeiter an insgesamt elf Standorten in Deutschland, Schweiz, Frankreich, Singapur, China und USA. Die etwa 750 Kunden kommen aus sehr unterschiedlichen Branchen von der Metallverarbeitung bis hin zur Medizintechnik. Es sind Unternehmen aus dem Mittelstand und Großunternehmen. Der MPDV Campus bietet ein Beratungs­ und Weiterbildungsspektrum für produzierende Unternehmen. Im Zentrum stehen Lean Management und dazu gehörende Methoden und Softwaretools für mehr Wirtschaftlichkeit. MPDV Campus hat mit dem ROI-Analyzer und dem Lean Performance Analyzer auch eigene Ansätze dazu entwickelt.
Manufacturing Execution Systeme (MES) von MPDV machen die Produktion effizienter und steigern die Produktivität. So funktionieren sie: Daten aus der Produktion, aber auch aus den Bereichen Qualität und Personal werden erfasst, ausgewertet und quasi in Echtzeit angezeigt. So können die verantwortlichen Mitarbeiter im Produktionsalltag rasch auf Störungen reagieren und Potenziale für die langfristige Steigerung der Wirtschaftlichkeit finden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MPDV Mikrolab GmbH (www.mpdv.de) mit Sitz in Mosbach entwickelt seit mehr als 30 Jahren Manufacturing Execution Systeme (MES). Darüber hinaus bietet MPDV Dienstleistungen zur Imple-mentierung der MES-Lösungen an. Dazu gehören Anwendungsberatung, Inbetriebnahme und Customizing, Software-Anpassungen, Projektmanagement, Schulung und Weiterbildung sowie Support und Service. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit 190 Mitarbeiter an insgesamt elf Standorten in Deutschland, Schweiz, Frankreich, Singapur, China und USA. Die etwa 750 Kunden kommen aus sehr unterschiedlichen Branchen von der Metallverarbeitung bis hin zur Medizintechnik. Es sind Unternehmen aus dem Mittelstand und Großunternehmen. Der MPDV Campus bietet ein Beratungs­ und Weiterbildungsspektrum für produzierende Unternehmen. Im Zentrum stehen Lean Management und dazu gehörende Methoden und Softwaretools für mehr Wirtschaftlichkeit. MPDV Campus hat mit dem ROI-Analyzer und dem Lean Performance Analyzer auch eigene Ansätze dazu entwickelt.
Manufacturing Execution Systeme (MES) von MPDV machen die Produktion effizienter und steigern die Produktivität. So funktionieren sie: Daten aus der Produktion, aber auch aus den Bereichen Qualität und Personal werden erfasst, ausgewertet und quasi in Echtzeit angezeigt. So können die verantwortlichen Mitarbeiter im Produktionsalltag rasch auf Störungen reagieren und Potenziale für die langfristige Steigerung der Wirtschaftlichkeit finden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunden der Telekom Deutschland zahlen in der BlackBerry App World jetzt bequemüber die Mobilfunkrechnung M&A-Berater axanta AG vermittelt Unternehmensnachfolge für Luftfahrtdienstleister D.A.L. GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.07.2012 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 674670
Anzahl Zeichen: 4694

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mosbach



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Produktion ohne Rückverfolgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MPDV Mikrolab GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit MES HYDRA die Fabrik auch aus dem Home Office im Blick ...

Aktuell zwingt uns die Corona-Krise dazu, von üblichen Alltagsabläufen abzuweichen ? auch in der Produktion. Umso wichtiger wird es, Prozesse so zu gestalten, dass man sich dafür nicht zwingend persönlich treffen muss. Jürgen Petzel, Vice Presid ...

Realistisch planen auf Basis von Echtzeitdaten ...

Allgaier ist ein internationaltätiger Zulieferer für die Automobilindustrie und versorgt weltweit namhafte Hersteller. Mehr als 80.000 Tonnen Stahl und Aluminium verarbeiten die Gesellschaften von Allgaier in Puebla jährlich. Im Vergleich dazu, 8 ...

Alle Meldungen von MPDV Mikrolab GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z