Leitzins historisch tief - Senkung von Tagesgeldzinsen erwartet

(firmenpresse) - Vergleichsportal Tagesgeldrechner.de erwartet nun auch weitere Zinsensenkungen für Tagesgeldkonten. Verbrauchern empfiehlt das Portal daher kurzfristig noch Angebote mit Zinsgarantien zu nutzen.
05. Juli 2012 - Mit der heutigen Senkung des Leitzinses auf 0,75 Prozent liegt dieser auf seinem tiefsten Stand seit seiner Einführung im Jahre 1999. Der Rat der Europäischen Zentralbank hat den Zins von einem Prozent um 0,25 Punkte abgestuft, um die Ausbreitung der Rezession zu bekämpfen. Die Zinssenkung war mit Spannung erwartet worden und galt bereits im Vorfeld in Fachkreisen als wahrscheinlich.
Der Leitzins gibt an, zu welchem Zins sich Banken Geld von der EZB leihen können und ist ein Instrument zur Steuerung des Geld- und Kapitalmarkts. Ein niedriger Zins sorgt für niedrige Kreditzinsen, allerdings auch für niedrige Guthabenzinsen, beispielsweise für Tagesgeld.
"In der Folge der Leitzinssenkung werden wahrscheinlich auch die Zinsen für Tagesgeldkonten weiter fallen", meint Thomas Nissen vom Internetportal Tagesgeldrechner.de. "Manche Banken bieten für Neukunden noch Zinsgarantien für ein halbes oder gar ein ganzes Jahr. Eine zügige Kontoeröffnung kann sich daher lohnen, bevor auch die Zinsen für die Garantien gesenkt werden", so Nissen weiter. Lohnend sei es Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls die kontoführende Bank zu wechseln. Tagesgeldrechner.de stellt die Zinsen von rund 100 Banken für Tagesgeldkonten übersichtlich zur Verfügung. Auch Neukundenangebote und Zinsgarantien sind ausgewiesen.
Zu Beginn der Euro-Einführung am 1. Januar 1999 lag der Leitzins bei 3 Prozent. Seither gab es ein Auf und Ab der Leitwährung. Der höchste Stand lag bei 4,75 Prozent im Oktober 2000. Vor dem Höhepunkt der Finanzkrise befand sich der Zins im Juli 2008 bei 4,25 Prozent. Den bisher niedrigsten Stand von einem Prozent hatte der Zins in der Vergangenheit vom 13. Mai 2009 bis zum 07. April 2011 sowie ab dem 8. Dezember 2011 bis zur heutigen Änderung. Der genaue Verlauf des Leitzinses seit 1999 findet sich unter: http://www.tagesgeldrechner.de/leitzinsen/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Tagesgeldrechner.de:
Die Internetseite Tagesgeldrechner.de ist ein Vergleichsportal für täglich verfügbare Geldanlagen. Auf einen Blick zeigt das Portal tagesaktuell die Konditionen von rund 100 Banken. Aufgeführt werden auch die jeweiligen Sonderbedingungen, wie beispielsweise Angebote für Neukunden oder wenn es den Zinssatz nur in Verbindung mit einem Depotwechsel gibt. Das Wichtigste zur Kondition fasst die Website unter "Details" zusammen. Bei der Übersicht der Banken informiert das Portal auch über die Höhe der jeweiligen Einlagensicherung.
Die Internetseite Tagesgeldrechner.de wird von der gleichnamigen Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) betrieben.
http://www.tagesgeldrechner.de
DR Public Relations
Frau Rothermel
Eschenheimer Anlage 18
60318 Frankfurt am Main
tagesgeldrechner(at)dr-public-relations.de
Telefon: 069 / 260 999 640
http://www.tagesgeldrechner.de
Datum: 05.07.2012 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 674700
Anzahl Zeichen: 2153
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Nissen
Stadt:
Herrenberg
Telefon: Telefon: 0 70 32 / 95 40 571
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leitzins historisch tief - Senkung von Tagesgeldzinsen erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tagesgeldrechner.de Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).