Rechtsterroristische Mordserie der NSU - GRÜNE beklagen immer mehr Ungereimtheiten

Rechtsterroristische Mordserie der NSU - GRÜNE beklagen immer mehr Ungereimtheiten

ID: 674727

Rechtsterroristische Mordserie der NSU - GRÜNE beklagen immer mehr Ungereimtheiten



(pressrelations) -
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beklagt, dass Ministerpräsident Bouffier sich nach wie vor nicht zu den Ermittlungen und der Verweigerung der Befragung eines V-Mannes des hessischen Landesamtes für Verfassungsschutz äußert. "Herr Bouffier besichtigt heute einen Bergbaustollen unter Tage. Sollen wir das als Hinweis auf seine Informationspolitik verstehen? Die offenen Fragen werden täglich mehr und die Präsenz von Herr Bouffier immer weniger", kritisiert der innenpolitische Sprecher der GRÜNEN, Jürgen Frömmrich. In den Medien sind heute weitere Details zu den Ermittlungen im Mordfall Halit Y. bekannt geworden. Die Rolle des hessischen Verfassungsschützers, der zum Tatzeitpunkt im Internetcafe des Mordopfers Y. gewesen ist, wird immer unklarer. "Wir lesen heute in der Zeitung Details, die bisher nicht bekannt gewesen sind", erklärt Frömmrich zu Berichten von Schmauchspuren auf Kleidungsstücken des Verfassungsschützers.

"Diese Informationspolitik stellt ein großes Problem bei der Aufklärung der Ermittlungspannen zu den NSU-Morden dar. Es wird ? auch in der parlamentarischen Kontrollkommission ? immer nur das bekannt gegeben und bestätigt, was zuvor von Journalisten über die Medien veröffentlich wurde", so Frömmrich. Das eigene Handeln Bouffiers bedürfe auch der Aufklärung. Gemäß Berichterstattung der Zeit habe Bouffier die Aussagegenehmigung für einen V-Mann des Hessischen Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) ? und möglicherweise wichtigen Zeugen - mit Verweis auf das "Wohl des Landes Hessens" sowie mit dem Erschweren der "Erfüllung öffentlicher Aufgaben" abgelehnt. "Wir wollen vom ehemaligen Innenminister Bouffier wissen, welche Gründe dies genau waren. Was genau war so dringend und zwingend, dass es über das Ermittlungsinteresse am zehnten Mordfall in einem Serienmordverfahren gestellt wurde?" Die Zeit berichtet in ihrer heute erschienen Ausgabe, dass der Verfassungsschützer T. kurz vor der Tat mit dem V-Mann telefoniert habe. Anschließend sei T. zum Internetcafe des Mordopfers gefahren. "Hier hat es dringenden Aufklärungsbedarf gegeben. Aber der damalige Innenminister Bouffier winkte ab. Auch der damalige bayerische Innenminister, Beckstein, hatte um die Vernehmung des V-Manns gebeten. Das Schutzinteresse eines V-Mannes wurde und wird offensichtlich bis heute über das Aufklärungsinteresse des Staates in einem Serienmordverfahren gestellt."




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  42 Jahre steigende Schulden AA finanziert Sicherung und Vernichtung von ABC-Waffen mit 4 Mio. Euro
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.07.2012 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 674727
Anzahl Zeichen: 3024

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtsterroristische Mordserie der NSU - GRÜNE beklagen immer mehr Ungereimtheiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z