Anwendung der Eurocodes seit 1. Juli 2012

Anwendung der Eurocodes seit 1. Juli 2012

ID: 674939

Europaweit einheitliche Bemessungskriterien



(PresseBox) - Die Eurocodes sind europaweit einheitliche Bemessungsregeln im Bauwesen. Die Fachkommission Bautechnik der Bauministerkonferenz hat die bauaufsichtliche Einführung der Eurocodes in Paketen beschlossen. Für das erste Paket, das aus den Eurocodes 0 ?Grundlagen", 1 ?Einwirkungen", 2 ?Betonbau", 3 ?Stahlbau", 4 ?Verbundbau", 5 ?Holzbau", 7 ?Grundbau" und 9 ?Aluminiumbau" besteht, ist die Anwendung entsprechend der Musterliste der Technischen Baubestimmungen seit 1.Juli 2012 verbindlich. Die bauaufsichtliche Einführung fällt in den Zuständigkeitsbereich der einzelnen Bundesländer. Landesspezifische Regelungen sind dementsprechend vom Normenanwender zu berücksichtigen.
Was sind die Eurocodes?
Auf Grundlage der Römischen Verträge beschloss die Europäische Kommission im Jahre 1975 ein Aktionsprogramm zur Beseitigung von Handelshemmnissen im Baubereich. In diesem Zusammenhang ergriff sie auch die Initiative zur Harmonisierung der technischen Regeln im Bereich der Lastannahmen und der Bemessung baulicher Anlagen. In den zurückliegenden Jahrzehnten wurden die Bemessungsregeln im Bauwesen europäisch genormt. Ergebnis dieser Arbeit ist eine aus 58 Normenteilen bestehende Normenreihe - die ?Eurocodes".
Mit der Erarbeitung der Eurocodes werden folgende Ziele verfolgt:
- Schaffung europaweit einheitlicher Bemessungskriterien;
- Harmonisierung national unterschiedlicher Regeln;
- Einheitliche Basis für Forschung & Entwicklung;
- Einfacherer Austausch von Dienstleistungen im Bauwesen;
- Einfachere europaweite Ausschreibung von Bauleistungen.
Um die Anwendung der Eurocodes in Deutschland zu fördern und für alle am Bauprozess Beteiligten wesentlich zu erleichtern, wurden vom Normenausschusses Bauwesen des DIN Deutsches Institut für Normung e. V. in Zusammenarbeit mit dem Beuth Verlag Eurocode-Handbücher erarbeitet und bereits größtenteils veröffentlicht. In jedem dieser insgesamt 24 Handbücher werden mehrere Teile des Eurocodes mit den jeweils zugehörigen Nationalen Anhängen und ggf. vorhandenen Änderungen und Berichtigungen sowie einer eventuell vorhandenen "Rest"-Norm so zusammengefügt, dass der Anwender die jeweils relevanten Textpassagen an einer Stelle und auf einen Blick findet.


Weitere Informationen unter www.eurocodes-online.de.
Druckansicht Suche
Suchbegriff: Suchbereich: Alle Bereiche Produkte Projekte Gremien DIN.de Suchen

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Leitzins wird gesenkt: Was heißt das für die Baugeldkonditionen? / Verteuerung möglich / Zinstief zur langfristigen Absicherung nutzen Schimmelpilzbefall – Was ist Stand der Technik?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.07.2012 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 674939
Anzahl Zeichen: 2606

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anwendung der Eurocodes seit 1. Juli 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Normen Standards von morgen setzen ...

Für DIN, das 2017 sein 100-jähriges Bestehen feiert, ist der Weltnormentag Anlass, auf die Vorteile von Normen für Wirtschaft und Gesellschaft aufmerksam zu machen. So beläuft sich der gesamtwirtschaftliche Nutzen der Normung für Deutschland auf ...

Stets zu DINsten und aktuell dank neuer App ...

Damit hatte niemand gerechnet: Die Absatzstreifen auf den Treppenstufen in der Elbphilharmonie sind nicht normgerecht. Der Grund: Während der zehnjährigen Bauzeit wurde die zugrundeliegende DIN-Norm geändert. Der Beuth Verlag und DIN machen die P ...

Alle Meldungen von DIN Deutsches Institut für Normung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z