SCADA-Tool JetViewSoft - neu mit Simulation und integriertem Alarmhandler

SCADA-Tool JetViewSoft - neu mit Simulation und integriertem Alarmhandler

ID: 674950

Neue Features machen das Entwicklungstool der Jetter AG noch bedienfreundlicher und effizienter




(PresseBox) - Ab sofort ist beim Ludwigsburger Automationsspezialisten Jetter AG die neueste Version 3.3 des SCADA-Entwicklungstools JetViewSoft verfügbar. Gegenüber der Vorgängerversion bietet sie eine Fülle von neuen und interessanten Features, die die Entwicklung von Bedienoberflächen noch effizienter machen, wie zum Beispiel die Simulation eines Bedienpanels auf dem PC. Damit ist keine Hardware mehr notwendig, um die gestalteten Bedienmasken darzustellen und die Eingaben zu testen. Alle bei Jetter verfügbaren Bediengeräte der JetView-Reihe für die industrielle und mobile Automation können auf dem Bildschirm simuliert werden. Falls das gewählte Bediengerät über Bedientasten verfügt, lassen sich diese virtuell auf dem Bildschirm mit der Maus betätigen.
Des Weiteren wurde das Alarmhandling komplett überarbeitet, wesentlich vielseitiger gestaltet und in das Entwicklungstool JetViewSoft integriert. Die Meldungen können kategorisiert und mit einem Prioritätslevel versehen werden. Er legt fest, in welcher Reihenfolge die Meldungen angezeigt werden sollen. Über Auswahlfelder bestimmt der Anwender, welche Zusatzinformationen eine Meldung jeweils beinhalten soll. Die Farben für die Anzeige anstehender beziehungsweise quittierter Alarme, Warnungen oder Meldungen sind frei konfigurierbar. Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass ein Alarm automatisch in ein Logfile gespeichert wird oder automatisch ein Event auslöst. Das Logfile wird auf dem internen Dateisystem des jeweiligen Bediengerätes gespeichert.
Die neuste Version von JetViewSoft steht auf der Homepage der Jetter AG unter Support zum Download bereit: www.jetter.de
Der Autor
Andreas Leu ist in der Schweiz wohnhaft und arbeitet seit 20 Jahren bei der Jetter AG. Er sammelte zu Beginn als Applikations-Ingenieur erste Erfahrungen in der Automation und war danach im Vertrieb und als Niederlassungsleiter der Jetter (Schweiz) AG tätig. Sein jetziges Aufgabengebiet umfasst die Öffentlichkeitsarbeit, das technische Marketing und das Unterrichten von Programmier-Seminaren.


Falls die Publikation dieser Pressemitteilung kostenpflichtig ist, bitten wir Sie, vorher den jeweils zuständigen Ansprechpartner zu informieren. Eine Rechnungsstellung ohne vorherige Auftragserteilung können wir nicht anerkennen.

Seit 30 Jahren ist die Jetter AG im Bereich der Automatisierungstechnik tätig. Ihre Steuerungslösungen kommen im Maschinen- und Anlagenbau und der mobilen Automation (Arbeitsmaschinen und Nutzfahrzeuge) zum Einsatz.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 30 Jahren ist die Jetter AG im Bereich der Automatisierungstechnik tätig. Ihre Steuerungslösungen kommen im Maschinen- und Anlagenbau und der mobilen Automation (Arbeitsmaschinen und Nutzfahrzeuge) zum Einsatz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachbarschaftssuche mit der Kisters 3DViewStation V11.2 Mastercam zieht erfolgreiche wfb-Bilanz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.07.2012 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 674950
Anzahl Zeichen: 2696

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigsburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCADA-Tool JetViewSoft - neu mit Simulation und integriertem Alarmhandler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jetter AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetter und futronic werden zu Bucher Automation ...

Mit dem neuen Unternehmensnamen ändert sich auch das Erscheinungsbild des Unternehmens: Die Zugehörigkeit zum Schweizer Bucher-Konzern wird deutlich sichtbar. Bereits seit zehn Jahren gehören die Steuerungs- und Automatisierungsspezialisten zu Buc ...

Steuerungssysteme optimal vervollständigen ...

Die JXM-Erweiterungsmodule des Automatisierungsspezialisten Jetter sind universelle dezentrale Bausteine für mobile Arbeitsmaschinen. Dank der I/O-Konfiguration mit flexibel konfigurierbaren Ein- und Ausgängen können sie nahezu alle dezentralen Au ...

Alle Meldungen von Jetter AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z