Die Zinsanpassungen der Banken für Geldanlagen gehen weiter

Die Zinsanpassungen der Banken für Geldanlagen gehen weiter

ID: 674960

Auch im Juni hält der Abwärtstrend bei den Zinsen für Tagesgelder, Festgelder und Aktiendepots an - einÜberblick gibt Auskunft



(firmenpresse) - Auch der Juni ist geprägt von sinkenden Zinsen für die klassischen Geldanlagen. Im Segment der Tagesgeldkonten und Festgeldanlagen haben sich nur wenige Bankanbieter dazu durchringen können, Zinserhöhungen auszuloben. Wo es sich lohnt, haben wir für Sie zusammengestellt.

Die 1822direkt Bank führt Ihre Girokonto-Kampagne fort: Neukunden erhalten auch im Juli eine 50 Euro Prämie bei Eröffnung eines Girokontos bei der Bank. Um in den Genuss der Geldprämoe zu kommen, muss das Konto lediglich innerhalb eines halben Jahres drei Gehaltseingänge über 500EUR aufweisen - Eigenüberweisungen sind ausgeschlossen. Die Verlängerung der Girokonto-Aktion gilt auch für das 1822 Girokonto für Auzubildende und Studenen. Girokonten für diese Zielgruppe sind bis zum Alter von 27 Jahren kostenfrei.

Betrübliche Nachrichten kommen hingegen von der Targobank. Die Bank senkt zu Anfang Juli die Tagesgeldzinsen auf nur noch 1% p.a. Diese Zinsen gelten für Geldanlagen bis 250.000EUR. Für Geldanlagen von mehr als 50.000EUR, die zumindest zu Teilen auf einen Aktiendepotbestand entfallen, gilt für den folgenden Monat ein Zinssatz von 1,2% p.a. Guthaben von über 250.000EUR werden zu mageren 0,5% verzinst.

Einer der Top-Banken im Segment der Geldanlagen, die VTB Direktbank, gibt ebenfalls dem Zinsdruck an den Märkten nach. Sie reduziert ebenfalls ihre Konditionen - zumindest in einigen Anlagebereichen - zu Beginn des Monats. Für ein- und zweijährige Geldanlagen auf Festgeldkonten werden ab sofort 30 Basispunkte weniger verzinst. Festgelder über ein Jahr werden zukünftig mit 2,5% statt 2,8% vergütet, zweijährige Festgelder mit 2,7% statt 3,0%. Lediglich Anlagedauern von 4 Jahren bleiben unverändert bei 3,6%. Ein attraktives Angebot hingegen macht die VTB Bank ihren Bestandskunden bis zum 10. Juli. Bei Abschluss eines Festgeldvertrages mit einer Laufzeit von 2, 3 oder 5 Jahren, werden weitere Bonuszinsen von bis zu 0,5% zusätzlich vergütet.



Weitere Zinsanpassungen im Überblick: Die SKG Bank reduziert ihre Festgeldzinsen für einjährige Anlagen von 1,9% auf nunmehr 1,5%. Ebenfalls von einer Zinsreduktion betroffen sind die Festgeldprodukte der AutoBank auf breiter Front. Für einjährige Festgelder werden ab sofort nur noch 1,77% vergütet. Im Segment der Tagesgelder lässt die Bank of Scotland nun auch Federn. Einer der Dauerabonennten auf einen der Podiumsplätze schüttet zukünftig nur noch 2,6% statt 2,7% auf einjährige Festgelder aus. Weiterhin hat die Mercedes Bank Ihre Festgeldkonditionen reduziert. Zukünftig werden nur noch 1,8% statt 2,1% gutsgeschrieben.

Wo so viel Zinsen gesenkt werden, ist Raum für neue Anbieter. Im Finanz-Ranking von gutefinanzen.net zeigt sich seit Monatsbeginn mit der GEFA Bank ein neues Gesicht unter den TOP 3 Banken. Mit 2,5% auf halbjährige Tagesgeldanlagen von 10.000EUR schlägt der Neuling auf dem Podium sogar die Dauerbrenner moneYou und Ikano Bank, die mit 2,46% beziehungsweise 2,41% deutlich das Nachsehen haben.

Weitere Informationen sowie den aktuellen Tagesgeldvergleich erhalten Sie unter http://www.gutefinanzen.net/geldanlagen/tagesgeld/.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Finanzvergleich gutefinanzen.net wird betrieben von Internetberatungen Sven Häwel. Auf dem Portal finden Nutzer über 100 Angebote zu Finanzprodukten aller Art. Das Produktspektrum umfasst die gängigen Finanzprodukte Tagesgeld, Festgeld, Aktiendepot sowie Girokonto, Kreditkarten und Konsumkredit. Das Finanzportal wird seit Anfang 2012 betrieben.



PresseKontakt / Agentur:

GuteFinanzen.net
Sven Häwel
Im Speitel 57a
76229 Karlsruhe
presse(at)gutefinanzen.net
03212 3292570
http://www.gutefinanzen.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitgeberranking ist oberflächliches Marketing Prosperia-Portfoliounternehmen Green Gallon Solutions Biofuel LLC. unterstützt gemeinnützige Organisationen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.07.2012 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 674960
Anzahl Zeichen: 3376

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Häwel
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 03212 3292570

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zinsanpassungen der Banken für Geldanlagen gehen weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GuteFinanzen.net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Girokonto mit Kreditkarte - ein aktueller Marktüberblick ...

Neben den üblichen Leistungen eines Girokontos, wie den bargeldlosen Zahlungsmöglichkeiten sowie dem Abheben von Bargeld rund um die Uhr, erweitert eine Kreditkarte diese Optionen um ein Vielfaches. So wird das Geld beispielsweise erst nach einigen ...

Alle Meldungen von GuteFinanzen.net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z