NRZ: Falsches Signal - Kommentar von Holger Dumke zur Kennzeichnung von Polizisten

NRZ: Falsches Signal - Kommentar von Holger Dumke zur Kennzeichnung von Polizisten

ID: 675017
(ots) - Transparenz ist gut. Deshalb geht es in Ordnung,
wenn die Kennzeichnung von Polizisten kommt. Trotzdem muss man
fragen, ob Politiker damit in Zeiten steigender Gewalt gegen
Polizisten nicht ein völlig falsches Zeichen setzen. 1874
Polizeibeamte wurden in NRW allein im vergangenen Jahr bei
gewalttätigen Attacken verletzt, neun von ihnen schwer. Beamte werden
beleidigt, bespuckt, mit Steinen oder Falschen beworfen, oder man
geht mit Waffen auf sie los. Der Staat sollte unsere Polizisten
besser schützen, darum sollte es doch eigentlich gehen! Polizisten
halten für uns, für unsere demokratische Grundordnung die Knochen
hin. Um nicht missverstanden zu werden: Es geht nicht darum,
Übergriffe zu verharmlosen. Ziemlich aktuell hat das Amtsgericht in
Dortmund einen Beamten verurteilt, der bei einer Razzia am
Straßenstrich eine Frau beleidigt und ihren Sohn geschlagen hatte.
Das Beispiel zeigt: Es gibt Fälle von Gewalt durch Polizeibeamte,
aber sie werden auch geahndet.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Fukushima? Bei uns?
 - Kommentar von Achim Beer Mitteldeutsche Zeitung: zum Finanzausgleichsgesetz Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2012 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675017
Anzahl Zeichen: 1230

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Falsches Signal - Kommentar von Holger Dumke zur Kennzeichnung von Polizisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z