Sicher auf der Straße
ID: 675067
Wer mit dem Auto oder Caravan in den Urlaub fährt, sollte die Reiseversicherung nicht vergessen
Für viele Reisende steht die Hilfe bei Erkrankung oder Unfällen auf Reisen an erster Stelle. Bei Reisen innerhalb Deutschlands erstatten die gesetzlichen Kassen zwar die Kosten für medizinische Behandlungen. Die Organisation und Kosten für einen Krankenrücktransport übernehmen sie aber grundsätzlich nicht. Erleidet zum Beispiel ein Hamburger Reisender einen Unfall in den bayerischen Alpen und möchte seine Genesung in einem Krankenhaus am Heimatort fortsetzen, schützt ihn nur eine Auslandskrankenversicherung vor hohen Kosten. Bei Reisen ins Ausland kann es teuer werden: Gesetzliche Kassen übernehmen nur die Kosten, die auch bei Behandlungen in Deutschland fällig gewesen wären, den Rest muss der Urlauber begleichen. Mit einer Auslandskrankenversicherung können sich Reisende darüber hinaus auf die kompetente Hilfe der Notrufzentrale der Reiseversicherung verlassen. 24 Stunden am Tag stehen die Mitarbeiter bei Fragen zu Arztpraxen und Krankenhäusern am Urlaubsort zur Seite oder wissen Hilfe, wenn unerwartet Ersatzmedikamente benötigt werden.
Ein Jahr sorglos unterwegs
Da gerade Menschen, die gerne mit dem eigenen Auto oder Caravan unterwegs sind, oftmals mehrere Reisen im Jahr unternehmen, empfiehlt Esther Grafwallner, Reiseexpertin der ERV, den Abschluss einer Jahresreiseversicherung: „Ob man nun zwei Wochen am Mittelmeer verbringt, einen Städtetrip unternimmt oder für ein Wochenende die weiter entfernt lebenden Verwandten besucht – mit einer Jahresreiseversicherung sind Reisende immer umfassend abgesichert.“ Die Police gibt es auch als praktisches Paket, in dem nicht nur eine Auslandskrankenversicherung, sondern auch eine Stornokosten- und Reiseabbruchversicherung sowie eine Reisegepäckversicherung enthalten sind. Damit sind nicht nur Auto- oder Caravan-Reisen abgesichert, sondern auch der nächsten Flugreise kann sorglos entgegengesehen werden.
Muss die Reise wegen einer unerwarteten schweren Erkrankung oder eines Todesfalls in der Familie abgesagt werden, erstattet die Reiserücktritts-versicherung die Stornokosten. Auch eine betriebsbedingte Kündigung oder Kurzarbeit können Gründe sein, weshalb die Reise kurzfristig abgesagt werden muss. Die Reiseabbruchversicherung, die in einer guten Reiserücktritts-versicherung enthalten sein sollte, übernimmt die zusätzlichen Kosten der Rückreise oder nicht genutzte Reiseleistungen, wenn der Urlaub wegen eines Unfalls oder einem Wasserrohrbruch in den heimischen vier Wänden ein jähes Ende findet.
Über die ERV (Europäische Reiseversicherung)
Die ERV versteht sich über ihre Kompetenz als Reiseversicherer hinaus als innovatives Dienstleistungsunternehmen. Die ERV hat über 100 Jahre Reiseschutz-Geschichte geschrieben und ist Marktführer unter den Reiseversicherern in Deutschland. Als einer der führenden Anbieter in Europa ist sie heute in über 20 Ländern vertreten. Mit ihrem internationalen Netzwerk sorgt die ERV dafür, dass ihre Kunden vor, während und nach einer Reise optimal betreut werden.
Die ERV ist der Spezialist für Reiseschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.
Unternehmenskontakt:
Europäische Reiseversicherung AG
Rosenheimer Straße 116
81669 München
Telefon: 089/4166-1766
Fax: 089/4166-2717
contact@erv.de
http://www.reiseversicherung.de
Pressekontakt:
Europäische Reiseversicherung AG
Pressestelle
Dea Banse + Sabine Muth
Rosenheimer Straße 116
81669 München
Telefon: 089/4166-1510
Fax: 089/4166-2510
ok@erv.de
http://www.reiseversicherung.de/de/erv/presse/index.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: sandrostark
Datum: 05.07.2012 - 22:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675067
Anzahl Zeichen: 4626
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Krimmer
Stadt:
München
Telefon: +49 - (0)89 - 17 91 90 - 0
Kategorie:
Reiseziele
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicher auf der Straße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäische Reiseversicherung AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).