Solarfirma Sovello: Erste Erfolge bei der Investorensuche

Solarfirma Sovello: Erste Erfolge bei der Investorensuche

ID: 675571

(PresseBox) - .
- Geschäftsführung führte mit potenziellen, an einem Kauf interessierten Investoren Gespräche
- Gespräche über eine mögliche Transaktion sollen zeitnah intensiviert werden
- Das Bieterverfahren wird zügig vorangetrieben, um die Zukunft von Sovello zu sichern
Die Geschäftsführung der Solarfirma Sovello ist von einer Investorenreise im Rahmen des Bieterverfahrens mit ersten Erfolgen zurückgekehrt. Dabei hat die Geschäftsführung mit möglichen Investoren Gespräche führen können.
"Wir konnten die Vorteile unseres Unternehmens vorstellen. Die Interessenten haben uns als vielversprechendes Investment wahrgenommen. Die Gespräche über eine mögliche Transaktion sollen zeitnah intensiviert werden", sagte Dr. Reiner Beutel, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Sovello, auf einer Betriebsversammlung. "Besonders interessiert die potentiellen Investoren unser innovatives Verfahren zur Herstellung von STRING RIBBON(TM) Wafern, unsere Kompetenz im Umgang mit der stabilen Technologie und unser Zugang zu vielversprechenden Märkten." Weitere Details kann das Unternehmen nicht bekannt geben, weil sich alle Beteiligten zur Vertraulichkeit verpflichtet haben.
Sovello wird das Bieterverfahren mit Unterstützung eines erfahrenen M&A-Beraters zügig vorantreiben, um die Zukunft von Sovello zu sichern. "Wir werden unseren Beitrag dazu leisten, dass das Bieterverfahren zügig umgesetzt werden kann. Die Dauer des geordneten Prozesses hängt zudem von demjenigen ab, der in Sovello investieren will.
Wir freuen uns, dass wir mit ernst zu nehmenden Interessenten Gespräche führen konnten", sagte Dr. Beutel. Eine Transaktion kann mit den Instrumenten der Insolvenzordnung gemäß den besonderen Bedürfnissen des Investors strukturiert werden.
Gleichzeitig befindet sich Sovello mit dem Bund und dem Land in Gesprächen über mögliche Unterstützungsoptionen für eine Restrukturierung des Unternehmens.


Im Interesse der Zukunft von Sovello als auch im Interesse der Gläubiger hatte die Geschäftsführung der Sovello GmbH bereits sehr frühzeitig im Juni einen globalen, strukturierten Investorenprozess initiiert, um den besten Investor für Sovello im aktuellen Umfeld zu finden. Ein Team von Fachleuten der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für Mergers und Akquisitionen (M&A) berät die Geschäftsführung bei der Umsetzung dieses strukturierten Verkaufsprozesses. Sämtliche Maßnahmen werden eng mit dem vorläufigen Sachwalter, Bernd Depping von dnp Depping, abgestimmt.

Die Sovello GmbH ist einer der weltweit größten integrierten Solarmodulhersteller, der Solarwafer, Solarzellen und Solarmodule unter einem Dach produziert. Der Solarmodulhersteller produziert in Sachsen-Anhalt STRING RIBBONTM Wafer bei bis zu 50 Prozent weniger Silizium und 50 Prozent weniger Energieverbrauch. Durch diese besonders ressourcenschonende Herstellung unterscheiden sich die sehr leistungsfähigen Sovello-Solarmodule von herkömmlichen multikristallinen Solarmodulen und durch ihre kurze Energieamortisationszeit. Im Jahr 2010 hat das Unternehmen seinen Fokus auf die Erschließung vielversprechender internationaler Märkte erweitert.
Der Sovello Standort umfasst drei Produktionswerke in Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt. Das erste Produktionswerk Sovello 1 nahm 2006 die Produktion auf und Sovello 2 ging 2007 in Betrieb. Mit Sovello 3, dem dritten Produktionswerk, erreicht Sovello in Deutschland insgesamt eine jährliche Produktionskapazität von 180 MWp. Als eine Reaktion auf ein Marktumfeld, das sich binnen kurzer Zeit grundlegend verändert hat, investiert Sovello in Produktionsanlagen der neuesten Generation, um seine Produktionskapazität von 180 Megawattpeak (MWp) auf etwa 250 MWp am deutschen Standort auszubauen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sovello GmbH ist einer der weltweit größten integrierten Solarmodulhersteller, der Solarwafer, Solarzellen und Solarmodule unter einem Dach produziert. Der Solarmodulhersteller produziert in Sachsen-Anhalt STRING RIBBONTM Wafer bei bis zu 50 Prozent weniger Silizium und 50 Prozent weniger Energieverbrauch. Durch diese besonders ressourcenschonende Herstellung unterscheiden sich die sehr leistungsfähigen Sovello-Solarmodule von herkömmlichen multikristallinen Solarmodulen und durch ihre kurze Energieamortisationszeit. Im Jahr 2010 hat das Unternehmen seinen Fokus auf die Erschließung vielversprechender internationaler Märkte erweitert.
Der Sovello Standort umfasst drei Produktionswerke in Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt. Das erste Produktionswerk Sovello 1 nahm 2006 die Produktion auf und Sovello 2 ging 2007 in Betrieb. Mit Sovello 3, dem dritten Produktionswerk, erreicht Sovello in Deutschland insgesamt eine jährliche Produktionskapazität von 180 MWp. Als eine Reaktion auf ein Marktumfeld, das sich binnen kurzer Zeit grundlegend verändert hat, investiert Sovello in Produktionsanlagen der neuesten Generation, um seine Produktionskapazität von 180 Megawattpeak (MWp) auf etwa 250 MWp am deutschen Standort auszubauen.



drucken  als PDF  an Freund senden  bpi solutions bleibt Arminia Bielefeld treu Handelsblatt gewinnt mehr als 100.000 neue Leser
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.07.2012 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675571
Anzahl Zeichen: 3897

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Thalheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solarfirma Sovello: Erste Erfolge bei der Investorensuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sovello GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sovello: Investorenprozess dauert an ...

Der Investorenprozess des insolventen Photovoltaik-Unternehmens Sovello Gmbh dauert an. Da eine Fortführung des Unternehmens jedoch aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich ist, muss die verbliebene Kernmannschaft weiter verkleinert werden. Die ...

Sovello und Partner bringen Solaranlagen ans Netz ...

In Mecklenburg-Vorpommern sind mehrere Solaranlagen mit Modulen des Solarmodulbauers Sovello ans öffentliche Stromnetz angeschlossen worden. Die Anlagen befinden sich auf 29 Dachflächen eines Landwirtschaftsbetriebes im Landkreis Rostock und haben ...

Sovello lässt Produktion ruhen ...

Das insolvente Photovoltaik-Unternehmen Sovello GmbH lässt die Produktion ab dem 27. August bis auf weiteres ruhen. Insolvenzverwalter Lucas F. Flöther informiert am heutigen Dienstag die Mitarbeiter über die Situation des Unternehmens. Infolge d ...

Alle Meldungen von Sovello GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z