NRZ: Eine gute Nachricht - Kommentar zu Minijobbern von Winfried Dolderer

NRZ: Eine gute Nachricht - Kommentar zu Minijobbern von Winfried Dolderer

ID: 675736
(ots) - Es dauert. Aber zu guter Letzt geht es dann oftmals
doch. So ist das in dieser Koalition. Wieder also ist eine
schwarz-gelbe Einigung zu verkünden: Seit gestern wissen fast sieben
Millionen geringfügig Beschäftigte, dass sich ihre Verdienstgrenze zu
Jahresanfang um 50 Euro erhöht Ein Detail der Regierungskunst,
gewiss. Aber wohl doch kein unerhebliches. Sonst hätten seit der
Vereinbarung im Koalitionsvertrag nicht fast drei Jahre vergehen
müssen. Auch in diesem Detail offenbart sich, was die Partner trennt.
Auf der einen Seite die Liberalen: freie Bahn dem Arbeitswilligen. In
der Union auf der anderen Seite möchten manche die Menschen lieber
vor den Unbilden das Arbeitsmarkts schützen. Vom Minijob allein kann
niemand leben. Da haben Gewerkschaften und andere Kritiker recht. Wer
nur einen Zuverdienst sucht, wird sich daran nicht stören. Für viele
andere ist es unter heutigen Umständen besser als gar nichts. Für sie
war das gestern eine gute Nachricht.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Von Geld wird man nicht schwanger - Kommentar zum Elterngeld von Denise Ludwig Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Ex-RAF-Terroristin Verena Becker verurteilt
Das Schweigen geht weiter
STEFAN BRAMS
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2012 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675736
Anzahl Zeichen: 1209

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Eine gute Nachricht - Kommentar zu Minijobbern von Winfried Dolderer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z