Medienkonzern Masack legt durchwachsene Jahresbilanz vor

Medienkonzern Masack legt durchwachsene Jahresbilanz vor

ID: 675980
(ots) - Der in Hannover ansässige Medienkonzern Madsack
(Hannoversche Allgemeine Zeitung, Neue Presse etc.) musste 2001 einen
leichten Rückgang beim Jahresüberschuss hinnehmen. Bedingt durch
außerordentliche Abschreibungen sowie gestiegene Papierpreise sank
der Überschuss auf 8,5 Millionen Euro. 2010 waren es 10,7 Millionen.
Dies berichtet der Branchendienst Kontakter in seiner am Montag
erscheinenden Ausgabe. Das Anzeigengeschäft von Madsack musste im
vergangenen Jahr ebenfalls Federn lassen. Es ist um 4,2 Prozent auf
182 Millionen Euro geschrumpft, die Vertriebserlöse kletterten
dagegen um 2,5 Prozent auf 211 Millionen. Auch das Beilagengeschäft
konnte um 4,8 Prozent auf 67,5 Millionen Euro gesteigert werden.
Kräftig gewachsen ist auch das Digitalgeschäft. Hier verbesserten
sich die Erlöse um 13,3 Prozent. Insgesamt wuchs der Konzernumsatz
2011 leicht auf 610,8 (608,8) Millionen Euro. 2012 und 2013 soll das
Ergebnis auf Vorjahresniveau liegen, kündigt Konzernchef Herbert
Flecken in dem neuen Geschäftsbericht an, der dem Kontakter vorab
vorliegt. Madsack will zudem mit dem Lebensmittelhändler Edeka und
dem Discounter Penny sein Briefgeschäft ausbauen. Mit Edeka strebe
man eine "ähnliche Kooperation" wie bereits mit Penny in
Niedersachsen an, heißt es. Hier würden fast 100 Filialen in den
Regionen Hannover, Hameln, Hildesheim, Nienburg und Peine Briefmarken
der Madsack-Posttochter Citypost verkaufen. Ab August ist geplant,
die Kooperation mit Penny auf Leipzig auszudehnen. Wichtiges
Standbein bleibt laut Flecken aber das Printgeschäft, das mit dem
Erwerb der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) in Potsdam ausgebaut
wurde. "Die Investition ist als klares Bekenntnis zum Printgeschäft
zu verstehen, von dem wir allen strukturellen Herausforderungen zum
Trotz weiterhin stabile Erträge erwarten", sagt Flecken. Madsack


verlegt u.a. 18 Tageszeitungen.



Pressekontakt:
Klaus Wieking

Redaktionsleitung
W&V Werben & Verkaufen

Verlag Werben und Verkaufen GmbH
Hultschinerstraße 8
D-81677 München
tel. +49 89 / 21 83 - 70 58
email. klaus.wieking@wuv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Überragende Klitschko-Quote bei RTL: Bis zu 8,89 Millionen sehen 51. K.O. DIE KLAPPE mit neuem Juryvorsitzenden:
Thomas Strerath, CEO Ogilvy&Mather Deutschlandübernimmt Juryvorsitz für drei Jahre (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675980
Anzahl Zeichen: 2362

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienkonzern Masack legt durchwachsene Jahresbilanz vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W&V Werben & Verkaufen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von W&V Werben & Verkaufen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z