Von der Ems bis nach Australien: Die Freydis sticht am 14. Juli 2012 zur Weltumseglung in See

Von der Ems bis nach Australien: Die Freydis sticht am 14. Juli 2012 zur Weltumseglung in See

ID: 676325
(ots) - Heide und Erich Wilts starten mit ihrem neuen Schiff
zum ersten Törn in den Atlantik - LEDA Werk in Leer stellte
Liegeplatz zur Verfügung

Heide und Erich Wilts, seit Jahrzehnten auf den sieben Weltmeeren
zu Hause, stechen am 14. Juli 2012 mit ihrem neuen Schiff, der
Freydis III, zu einer weiteren Weltumseglung in See. Ihr erster Törn
soll sie und ihre Crew in gut zwei Wochen durch den Ärmelkanal bis
zur bretonischen Atlantikküste führen. Die alte Yacht hatte
vergangenes Jahr in Japan zwar den Tsunami und die Katastrophe von
Fukushima überstanden, war danach jedoch Opfer eines heftigen Taifuns
geworden. Nach weniger als einem Jahr Bauzeit konnte das Ehepaar aus
Heidelberg nun bereits im April am Liegeplatz in Leer die
Schiffstaufe für ihr neues Gefährt feiern.

Möglich gemacht hatte dies auch die tatkräftige Unterstützung von
Folkmar Ukena, Geschäftsführer des traditionsreichen
Kaminofen-Herstellers LEDA, der selbst schon auf der alten Freydis
als Skipper mit an Bord war und für den Aufbau des neuen Schiffes
einen Liegeplatz an der Mole seines Unternehmens an der Ems zur
Verfügung stellte.

Ende November wird der begeisterte Segler in Curacao zur Crew
stoßen und an einem dreiwöchigen Karibik-Törn teilnehmen. Bis dahin
wird das Schiff - von der Bretagne aus über Lissabon, Gran Canaria
und die Kapverden - mehr als 6.000 Seemeilen zurückgelegt und einmal
den Atlantik überquert haben. Im kommenden Jahr geht es dann weiter
durch den Panama-Kanal zu den Galapagos-Inseln, nach Bora-Bora und
quer durch die Südsee bis nach Neuseeland oder Australien.

Hochsee-Yacht liegt nur noch wenige Tage an der Ems vor Anker

Folkmar Ukena gehörte schon 1981 zur ersten Stamm-Crew der Freydis
II, umrundete mit ihr Südamerika und nahm an einem Abstecher in die
Antarktis teil. "Eine solche Reise war damals ein echtes Abenteuer",


erinnert sich der 54-Jährige heute. "Man musste seine Position noch
mit dem Sextanten bestimmen und konnte froh sein, wenn hin und wieder
mal ein Sonnenstrahl seinen Weg durch die dichten Nebelfelder fand.
Seitdem fühle ich mich dem Schiff und seinen beiden Eignern eng
verbunden. Als Erich Wilts mich nach einem Liegeplatz fragte, habe
ich spontan zugesagt, denn mir war klar: Die Freydis gehört nach
Leer."

Doch die knapp 16 Meter lange, schnittige Yacht - roter Rumpf,
silberfarbenes Deck und ein Mast, der sich fast 18 Meter in den
Himmel reckt - liegt jetzt nur noch wenige Tage in ihrem Heimathafen
vor Anker, bis die letzten Arbeiten an Bord erledigt sind. Das
Ehepaar Wilts zählt jedenfalls schon die Tage bis zum Auslaufen ihrer
neuen Yacht.

Am Samstag, den 14. Juli 2012, ist es dann endlich soweit: Um
07:30 Uhr wird geschleust, danach geht es emsabwärts Richtung Borkum,
bevor Sonntagfrüh eine Stunde vor Hochwasser endgültig in See
gestochen wird. Herzlich eingeladen sind am Samstagmorgen alle Leerer
Bürgerinnen und Bürger, an der Verabschiedung der Crew teilzunehmen
und das Ablegen des Schiffes zu seiner Jungfernfahrt zu erleben.

Weitere Informationen im Internet unter www.leda.de und
www.freydis.de



Kontakt:
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Anja Steenweg
- Marketing -
Groninger Str. 10
26789 Leer
Tel.: +49 (0)491-60 99-167
Fax: +49 (0)491-60 99-290
E-Mail: asteenweg@www.leda.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ByteAction bietet flexible Alternative zu De-Mail Triumph und Irene Luft zeigen in Berlin die Trends Frühjahr/Sommer 2013 (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2012 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676325
Anzahl Zeichen: 3730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leer



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Ems bis nach Australien: Die Freydis sticht am 14. Juli 2012 zur Weltumseglung in See"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEDA Werk GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LEDA Werk GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z