Branchenexperte Thomas Appelübernimmt zum 1.7.2012 die Geschäftsführung bei TOPRO

(firmenpresse) - Der Branchenexperte Thomas Appel (46) hat zum 1.7.2012 die Geschäftsführung bei der TOPRO GmbH in Fürstenfeldbruck übernommen. Damit trägt das Unternehmen seiner Wachstumsstrategie Rechnung, verkürzt seine Entscheidungswege und wird zukünftig noch schlagkräftiger. Appel wird das Unternehmen zusammen mit den Prokuristen Matthias Mekat und Markus Hammer, die es bereits seit der Gründung Anfang 2010 leiteten, führen. Sein Ziel ist, die Entstigmatisierung der Themen Altern und Rollatornutzung weiter voranzutreiben und die entsprechenden Märkte in Kooperation mit seinem Team und dem Fachhandel weiter zu entwickeln.
Dabei wird er wird eng mit der Muttergesellschaft TOPRO AS in Norwegen kooperieren. Unter anderem koordiniert er dort gemeinsam mit seinem norwegischen Kollegen die strategische Entwicklung des Bereichs Hilfsmittel /TOPRO Rehab.
Thomas Appel ist seit mehr als zwölf Jahren in leitender Position in der Hilfsmittelbranche tätig, zuletzt als Inhaber der Beratungsgesellschaft thapconsult. Dieses Unternehmen wird er zukünftig ebenfalls betreiben; er steht Unternehmen aus der Hilfsmittelbranche, die nicht im Wettbewerb mit TOPRO stehen, weiterhin als Berater zur Verfügung. Thomas Appel ist studierter Betriebswirt mit Erfahrungen in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung sowie internationales Management in der Textilindustrie sowie seit mehr als zwölf Jahren in der Hilfsmittelbranche. Dabei hat er sich insbesondere auf die Entwicklung neuer regionaler Märkte und innovativer Vermarktungsstrategien in neu gefundenen Segmenten spezialisiert. Er hat sich zudem mehrere Jahre im Industrieverband Spectaris als Fachbereichsleiter Reha und Orthopädie sowie im Qualitätsverbund Hilfsmittel e.V. engagiert.
"Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe bei TOPRO und möchte in Zukunft dazu beitragen, nicht nur das Unternehmen voranzubringen, sondern auch die alternde Gesellschaft ein wenig zu verändern", erklärt Appel. "Ich wünsche mir, dass Altern zukünftig - zum Beispiel durch die ganz selbstverständliche Nutzung von Rollatoren - weniger Stigmatisierung und Vereinsamung und mehr Lebensfreude, Mobilität und Sicherheit bedeutet! Daran will ich zusammen mit dem TOPRO-Team arbeiten!"
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TOPRO GmbH in Fürstenfeldbruck wurde Anfang 2010 als erstes ausländisches Tochterunternehmen der norwegischen Firma TOPRO AS gegründet, um seine hochwertigen Produkte - Rollatoren, Gehwagen und diverse Alltagshilfen - im deutschsprachigen Markt (D-A-CH) zu platzieren. TOPRO Rollatoren werden inzwischen in 24 Länder exportiert. In Deutschland ist TOPRO bereits seit 2002 mit dem Rollator TOPRO Troja bekannt, der 2005 von der Stiftung Warentest in ihrem Rollatorentest ("test"-Ausgabe 9/2005) als Testsieger ausgezeichnet wurde. Der TOPRO Troja ist Trendsetter für High-End-Rollatoren in Europa. Die Rollatoren TOPRO Troja (4/2011), TOPRO Olympos (4/2011) und TOPRO Troja 2G (01/2012) wurden von der Deutschen Gesellschaft für Gerontotechnik mit dem GGT-Siegel ausgezeichnet. Als erster Rollator erhielt der TOPRO Troja 2G zudem das Gütesiegel der Aktion gesunder Rücken e.V. (3/2012. Weitere Informationen zu TOPRO und seinen Produkten finden Sie im Internet unter www.topro.de.
PapendorfPR
Juliane Papendorf
Paul-Sorge-Str. 62e
22459 Hamburg
mail(at)papendorfpr.de
0176 10305187
http://www.PapendorfPR.de
Datum: 09.07.2012 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676365
Anzahl Zeichen: 2279
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Mekat
Stadt:
Fürstenfeldbruck
Telefon: 08141 8889390
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Branchenexperte Thomas Appelübernimmt zum 1.7.2012 die Geschäftsführung bei TOPRO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TOPRO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).