Software AG als "Leader" im Magic Quadrant für systematische SOA-Infrastrukturprojekte po

Software AG als "Leader" im Magic Quadrant für systematische SOA-Infrastrukturprojekte positioniert

ID: 676437
(PresseBox) - .
- Führender Branchenanalyst positioniert Software AG im "Leaders"-Quadranten seiner Studie über Middleware-Anbieter im Bereich Anwendungsinfrastruktur
- webMethods-Suite der Software AG bietet komplette und integrierte Infrastruktur für sämtliche Einsatzgebiete einer SOA
- Unternehmen rund um den Globus verwenden bei der Implementierung von SOA-Infrastrukturprojekten Technologie der Software AG
Die Software AG wird vom führenden Branchenanalysten Gartner, Inc. in dessen aktuellem Bericht "Magic Quadrant for Application Infrastructure for Systematic SOA Infrastructure Projects"[1] als "Leader" eingestuft. Der Bericht vergleicht Middleware-Anbieter aus dem Bereich Anwendungsinfrastruktur, welche die Implementierung einer Infrastruktur für heterogene Anwendungen unterstützen und damit Interoperabilität und Governance ermöglichen.
Als "Leader" in diesem Markt definiert die Studie "Anbieter, die in der Lage sind, ausgereifte ESB-Funktionen, eine Palette bewährter Orchestrierungsmechanismen und ein umfassendes Paket von SOA-Governance-Technologien bereitzustellen. Die Produkte dieser Anbieter wurden vertikal und geografisch, sei es als Einzelmodul oder in Kombination, auf breiter Ebene eingeführt, um große und geschäftskritische Projekte zur Implementierung einer SOA-Infrastruktur zu unterstützen. Die Kundenbasis dieser Anbieter liegt bei einer Größenordnung von mehreren hundert Anwendern, die das gesamte Spektrum der SOA-Infrastruktur-Technologien des jeweiligen Anbieters einsetzen, und bei mehreren tausend Anwendern (mind. 3.000), bei denen die gängigeren Einzelkomponenten (in der Regel das ESB-Produkt) zum Einsatz kommen."
"Die Software AG ist stolz darauf, durch die Bereitstellung modernster, innovativer Software im Markt für SOA-Infrastruktur als 'Leader' eingestuft zu werden", so Dr. Wolfram Jost, CTO und Mitglied des Vorstands der Software AG. "Wir bieten die Technologie und das Know-how, damit unsere Kunden unternehmensweit und mit ihren Kunden und Lieferanten effizienter agieren können."


Bei der Bewertung der Anwendungsinfrastruktur für systematische SOA-Infrastrukturprojekte untersuchte Gartner die webMethods-Suite der Software AG. Herzstück der webMethods-Suite, die umfassende Integrationsfunktionen bietet, ist ein ausgereifter Enterprise Service Bus (ESB) in Kombination mit einem flexiblen Registry/Repository als Fundament einer service-orientierten (SOA)-Plattform.
Führende Unternehmen aus aller Welt verwenden Technologie der Software AG zur Implementierung und Governance ihrer SOA-Infrastruktur. SOA hat sich zur De-facto-Architektur für die Integration von Geschäftskanälen und die Automatisierung von Prozessen entwickelt und ist zur bevorzugten Architektur für die Umsetzung von Strategien im Bereich mobiler Applikationen und Cloud-Anwendungen geworden. Quasi alle mobilen Anwendungen von Unternehmen benötigen Zugriff auf bestehende Geschäftsfunktionen, und die Einführung von Cloud-Anwendungen und -Services erfordert die Integration mit vorhandenen Geschäftssystemen und -anwendungen. Diese Trends eröffnen Unternehmen ganz neue Möglichkeiten der Kostensenkung, der Produktivitätssteigerung, eines verbesserten Kundenservice und der deutlicheren Profilierung im Wettbewerb.
"Investitionen in SOA zahlen sich dann besonders aus, wenn Unternehmen anfangen, Mobile- und Cloud Computing zu nutzen", ergänzt Dr. Wolfram Jost. "Unternehmen stellen fest, dass SOA die beste Architektur ist, um mobile Anwendungen zu ermöglichen, Cloud Services zu integrieren und Geschäftsfunktionalität über Cloud-APIs (Anwendungsprogrammierschnittstellen) verfügbar zu machen. Nur die webMethods-Suite bietet eine komplette und integrierte Infrastruktur für all diese Einsatzmöglichkeiten von SOA."
Bewertet wurde die webMethods-Suite in der Version 8.2.2, die im November 2011 freigegeben wurde. Die nächste große Version (9.0) wird im Oktober auf der ProcessWorld der Software AG in Orlando, Florida vorgestellt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.processworld.com.
Der Gartner-Bericht kann unter www.softwareag.com/recognition kostenlos heruntergeladen werden.
[1] Gartner, Inc., "Magic Quadrant for Application Infrastructure for Systematic SOA Infrastructure Projects" von Massimo Pezzini et al, 20. Juni 2012
Über "Gartner Magic Quadrant"
Gartner spricht keine Empfehlung für die in seinen Forschungspublikationen positionierten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen aus und empfiehlt Technologieanwendern auch nicht, nur solche Anbieter auszuwählen, die am höchsten eingestuft wurden. Die Gartner-Forschungspublikationen geben die Meinung des Gartner-Forschungsbereichs wieder und ihre Inhalte sollten nicht als Tatsachen interpretiert werden. Gartner schließt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie einschließlich der Gebrauchstauglichkeit oder Zweckmäßigkeit der untersuchten Produkte und Dienstleistungen aus.

Software AG ist weltweit führend im Bereich Business Process Excellence. Seit über 40 Jahren steht unser Name für Innovation: Adabas, die erste transaktionale Hochleistungsdatenbank, ARIS, die erste Plattform zur Analyse von Geschäftsprozessen, und webMethods, der erste B2B-Server und die erste SOA-basierte Integrationsplattform.
Wir liefern unseren Kunden eine Vielzahl Produkte, Lösungen und Services, die sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit bei niedriger Total-Cost-of-Ownership auszeichnen und die vollständige Lieferkette abdecken. Unsere branchenführenden Marken ARIS, webMethods, Adabas, Natural, CentraSite, Terracotta und IDS Scheer Consulting fügen sich zu einem einzigartigen Portfolio zusammen. Wir bieten Software und Services für den Entwurf von Prozess-Strategien sowie das Design, die Implementierung und die Überwachung von Prozessen; SOA-basierte Integration und Datenmanagement; prozessgesteuerte SAP-Implementierung sowie strategische Prozessberatung und Dienstleistungen.
2011 erzielte die Software AG einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro. Mit unseren mehr als 5.500 Mitarbeitern beliefern wir rund 10.000 Kunden in 70 Ländern weltweit. Unser umfangreiches Angebot an Software und Services ermöglicht unseren Kunden, ihre Geschäftsergebnisse schneller zu erreichen. Die Software AG hat ihren Hauptsitz in Deutschland und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE 0003304002 / SOW).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Software AG ist weltweit führend im Bereich Business Process Excellence. Seit über 40 Jahren steht unser Name für Innovation: Adabas, die erste transaktionale Hochleistungsdatenbank, ARIS, die erste Plattform zur Analyse von Geschäftsprozessen, und webMethods, der erste B2B-Server und die erste SOA-basierte Integrationsplattform.
Wir liefern unseren Kunden eine Vielzahl Produkte, Lösungen und Services, die sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit bei niedriger Total-Cost-of-Ownership auszeichnen und die vollständige Lieferkette abdecken. Unsere branchenführenden Marken ARIS, webMethods, Adabas, Natural, CentraSite, Terracotta und IDS Scheer Consulting fügen sich zu einem einzigartigen Portfolio zusammen. Wir bieten Software und Services für den Entwurf von Prozess-Strategien sowie das Design, die Implementierung und die Überwachung von Prozessen; SOA-basierte Integration und Datenmanagement; prozessgesteuerte SAP-Implementierung sowie strategische Prozessberatung und Dienstleistungen.
2011 erzielte die Software AG einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro. Mit unseren mehr als 5.500 Mitarbeitern beliefern wir rund 10.000 Kunden in 70 Ländern weltweit. Unser umfangreiches Angebot an Software und Services ermöglicht unseren Kunden, ihre Geschäftsergebnisse schneller zu erreichen. Die Software AG hat ihren Hauptsitz in Deutschland und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE 0003304002 / SOW).



drucken  als PDF  an Freund senden  Jan Van Ruymbeke wird neuer Vorstandsvorsitzender von Daiichi Sankyo Europe / Der Belgier tritt im Oktober die Nachfolge von Reinhard Bauer an (BILD) DGAP-News: GCI Industrie AG firmiert in 'MS Industrie AG' um
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.07.2012 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676437
Anzahl Zeichen: 6654

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software AG als "Leader" im Magic Quadrant für systematische SOA-Infrastrukturprojekte positioniert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Software AG bringt webMethods AppMesh auf den Markt ...

Die Software AG (Frankfurt MDAX: SOW) hat heute webMethods AppMesh vorgestellt: eine konfigurierbare Steuerungsschicht für Microservices, APIs und Service Meshes. Als Erweiterung der branchenführenden webMethods API Management Platform der Software ...

Alle Meldungen von Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z