Windreich AG und Swisspower Renewables AG vollziehen das Closing für den größten Windpark Bayerns
ID: 676482
den größten Windpark Bayerns
(DGAP-Media / 09.07.2012 / 12:26)
Wolfschlugen, 9. Juli 2012. Die Windreich AG und die Swisspower Renewables
AG haben das Closing für den Verkauf des größten Windparks Bayerns binnen
kürzester Zeit vollzogen.
Der Verkaufsprozess konnte bereits am vergangenen Donnerstag abgeschlossen
werden. Die notarielle Beurkundung war am vergangenen Montag - und damit
nur drei Tage zuvor - erfolgt. 'Die Teams von Swisspower und Windreich
haben erstklassige Arbeit geleistet und die Transaktion hervorragend
vorbereitet', betonte der Vorstandsvorsitzende der Windreich AG,
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz. 'Unsere Projekte laufen präzise wie ein
Schweizer Uhrwerk.'
Nach Abzug der Projektfinanzierungskosten konnte die Windreich AG durch den
Verkauf einen Liquiditätsüberschuss von 14 Millionen Euro erwirtschaften.
Bei dem im oberfränkischen Landkreis Hof gelegenen Windpark kommen
insgesamt acht Windkraftanlagen des Typs Enercon E-82 mit einer
Nennleistung von je 2,3 Megawatt zum Einsatz. Der nun in Kraft getretene
Kaufvertrag umfasst sieben Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von
16,1 Megawatt. Die erste Anlage hatte bereits im April die Daimler AG für
die CO2-freie 'Betankung' der ersten 2.500 smart fortwo electric drive
erworben.
Alles in allem haben Schweizer Unternehmen und Privatpersonen bereitsüber
250 Millionen Euro in Projekte der Windreich AG investiert. Damit ist
Windreich die unumstrittene Nummer Eins, wenn es um Investitionen aus dem
Nachbarland in deutsche Onshore- und Offshore Windparks geht. 'Nicht nur
die regionale Nähe und der günstige Wechselkurs des Schweizer Franken,
sondern auch die große Erfahrung der Windreich AG und die Aussicht auf
nachhaltig sichere Stromerlöse aus deutschen On- und Offshore-Windparks
sind der Grund hierfür', so der Leiter der neugegründeten
Windreich-Vertriebsniederlassung Baar/Schweiz, Hans Peter Stöckl.Über Windreich AG
Gegründet im Jahr 1999 von Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz verfügt die
Windreich AG mit Sitz in Wolfschlugenüber Firmenbeteiligungen im Bereich
On- und Offshore Windenergie. Die Windreich AG beschäftigt mehr als 130
erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zählt heute zu den
erfolgreichsten Windkraftunternehmen in Deutschland mit bereitsüber 1.000
finanzierten, gebauten oder bewirtschafteten Windkraftanlagen. Unter den
Top Ten der besten Offshore Windparks Deutschlands befinden sich drei
Windparks der Windreich AG. Darunter auch das als Projekt des Jahres 2011
preisgekrönte Global Tech I mit 400 MW Nennleistung auf Platz 1. Global
Tech I erhielt im letzten Jahr eine 1,047 Mrd. Euro Projektfinanzierung von
16 Banken, darunter auch die Europäische Investitionsbank und die KfW.
Willi Balz hatte zuvor schon 800 Mio. Eigenkapital von lediglich sechs
namhaften süddeutschen Investoren bereitgestellt. Alle genehmigten Offshore
Projekte verfügenüber Netzanschlusszusagen und liegen somit im Plan. Mit
einer Nennleistung von ca. 8,4 GW wurden bereits weitere 20 Projekte in
der Deutschen Nordsee gesichert. Damit trägt Windreich nachhaltig zur
Energiewende in Deutschland bei und kann zukünftig nahezu 20 Mio. Menschen
CO2 frei durch Windenergie versorgen. Seit 2010 bzw. 2011 ist die Windreich
AG mit zwei Anleihen auch im Kapitalmarkt vertreten. Die 6,5% Anleihe
2010/2015 (WKN A1CRMQ7) und die 6,5% Anleihe 2011/2016 (WKN A1H3V3) sind im
Handelssegment Bondm der Börse Stuttgart gelistet.Über Swisspower Renewables AG
Die Beteiligungsgesellschaft Swisspower Renewables AG ist ein selbständiges
Unternehmen innerhalb des Swisspower Netzwerks. Sie wurde im Dezember 2011
von den Stadtwerken IBAarau AG, Services Industriels de Genève, Energie
Wasser Bern, Energie Thun AG, Technische Betriebe Weinfelden AG und StWZ
Energie AG Zofingen gegründet. In den nächsten Monaten werden sich weitere
Stadtwerke an der Swisspower Renewables AG beteiligen. Die Gesellschaft
bietet den Stadtwerken als Aktionären die Chance, ihre Stromproduktion aus
erneuerbaren Energien gemeinsam schrittweise auszubauen. Swisspower
Renewables AG konzentriert sich aktuell auf Onshore-Windkraft sowie auf
Wasserkraft im europäischen Raum. Ziel ist es, innerhalb der nächsten fünf
Jahre ein Portfolio an Stromproduktion aus erneuerbarer Energie von rund
700 Millionen Kilowattstunden pro Jahr aufzubauen.
Pressekontakt
Windreich AG
Jeanette Mack
PR/Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 7022 95 30 60
Email: pr@windreich.ag
Swisspower Netzwerk
Alfred Bürkler
Geschäftsleiter
Telefon: +41 44 253 82 15
Email: alfred.buerkler@swisspower.ch
Ende der Pressemitteilung
Fotos werdenüber den mecom-Bildkanal der
Medien-Communikations-Gesellschaft mbH verbreitet und sind zusätzlich
abrufbar unter
http://newsfeed2.equitystory.com/windreich/177101.html
Bildunterschrift: Unterzeichnung des Kaufvertrages (von rechts nach
links): Dr. Hans-Kaspar Scherrer (Verwaltungsratspräsident Swisspower
Renewables AG), Alfred Bürkler (CEO Swisspower Renewables AG),
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz (Vorsitzender des Vorstands und
alleini
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: Windreich AG
Schlagwort(e): Energie
09.07.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
177101 09.07.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
windreich-ag-und-swisspower-renewables-ag-vollziehen-das-closing-fuer-den-groessten-windpark-bayerns
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 09.07.2012 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676482
Anzahl Zeichen: 6420
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 609 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windreich AG und Swisspower Renewables AG vollziehen das Closing für den größten Windpark Bayerns"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Windreich AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).