Das Geheimnis der Indischen Schlangenwurzel: Für mehr Gelassenheit und innere Ruhe

Das Geheimnis der Indischen Schlangenwurzel: Für mehr Gelassenheit und innere Ruhe

ID: 676489
(ots) - Mit einer Pflanze aus Kaschmir begann nicht nur
die Erfolgsgeschichte eines homöopathischen Arzneimittels für mehr
Gelassenheit und innere Ruhe, sondern auch die einer ganzen Firma.
Eine große Portion Leidenschaft und wissenschaftliche Neugier muss
den jungen Pharmazie-Doktoranden Werner Loges zu Beginn der 1950er
Jahre getrieben haben, um direkt an den Ursprung von "Rauwolfia
serpentina" zu reisen. Dort grub der spätere Firmengründer die
Indische Schlangenwurzel an den Hängen des Himalayas aus, brachte sie
nach Deutschland und machte die in der indischen Heilkunst seit
Jahrhunderten verwendete Pflanze zum Thema seiner Doktorarbeit.

Diese Forschungen legten den Grundstein für ein erfolgreiches
Unternehmen. 1958 wurde in einer Hamburger 3-Zimmer-Wohnung die Dr.
Loges + Co. GmbH gegründet. Gestartet wurde mit fünf Rezepturen,
allesamt in Tropfenform, und in Handarbeit hergestellt.

Reserpin, Inhaltsstoff der Rauwolfia-Pflanze, wurde zu einem
Ausgangspunkt der biologischen Arzneimittel, die heute noch die Firma
Dr. Loges + Co. prägen. Das Unternehmen konnte sich inzwischen
deutlich vergrößern, residiert nicht mehr in einer kleinen Wohnung,
sondern in repräsentativen Gebäuden in Winsen (Luhe), einer
Kreisstadt im Süden Hamburgs, zugleich Geburtsort des Firmengründers.

Seit mehr als 50 Jahren ist Reserpin einer der Bestandteile von
dysto-loges® S (rezeptfrei, Tabletten und Tropfen, Apotheke). Daneben
enthält diese einzigartige homöopathische Kombination aufeinander
abgestimmte und sich gegenseitig ergänzende Wirkstoffe aus der
Passionsblume (Passiflora incarnata), Gelbem Jasmin (Gelsemium),
Kaffee (Coffea) und Weißer Nieswurz (Veratrum album).

Reserpin und Co. in dysto-loges® S können für mehr Gelassenheit
sorgen, wenn einem die alltäglichen Probleme und Sorgen über den Kopf


wachsen. Sie unterstützen dabei, loszulassen, ohne dass sie das
Leistungsvermögen beeinträchtigen. Auch führt dieses bewährte
Homöopathikum weder zu Tagesmüdigkeit noch Gewöhnung. Es wird der
Gelassenheitsknopf gedrückt, gleichzeitig wird die geistige
Leistungsfähigkeit sogar angeregt, wie Ergebnisse moderner
Gehirnforschung gezeigt haben.



Pressekontakt:
ifemedi, Dr. Jörg Hüve
Hopfenweg 44c, 26125 Oldenburg
0441-9350590, presse@medizin-ernaehrung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fachärztin für Neurologie in der Patienten Praxis Berlin Tempelhof Bei Lampenfieber sind Politiker gut Therapeuten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2012 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676489
Anzahl Zeichen: 2577

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oldenburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Geheimnis der Indischen Schlangenwurzel: Für mehr Gelassenheit und innere Ruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IFEMEDI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meereskiefernextrakt wirkt bei Restless-Legs-Syndrom ...

Neue Studie: Meereskiefernextrakt wirkungsvoll bei Restless-Legs-Syndrom Studiendaten zeigen signifikante Symptomverbesserung "Wie Ameisen, die über die Beine laufen!" "Elektrische Impulse, die ich nicht steuern kann." &qu ...

Alle Meldungen von IFEMEDI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z