Wohnungslüftung verbessert Raumklima

Wohnungslüftung verbessert Raumklima

ID: 676650

Frischluftzufuhr und Wärmerückgewinnung



(firmenpresse) - sup.- Für Allergiker und Menschen mit empfindlichen Atemwegen ist frische, unverbrauchte Luft in den Wohnräumen eine wichtige Basis für das gesundheitliche Wohlbefinden. Frischluftzufuhr durch Fensterlüftung scheidet aber meistens aus, weil dann eindringende Pollen oder Schadstoffe erst recht zum Problem werden können. Dies gilt gleichermaßen für die Anwohner vielbefahrener Straßen oder in der Nachbarschaft von Gewerbe- und Industriegebieten. Der Verzicht auf Lüftung ist auch keine Alternative, denn gerade in geschlossenen Räumen, in denen sich Menschen aufhalten, erreicht die CO2-Konzentration der verbrauchten Luft schon bald bedenkliche Werte. Dieses Phänomen kennt jeder aus schlecht gelüfteten Schul-, Seminar- oder Versammlungsräumen: Irgendwann beginnt ein Gefühl der Unbehaglichkeit und die Konzentrationsfähigkeit lässt nach. In modernen Bürogebäuden kommt erschwerend hinzu, dass eine Fensterlüftung oft gar nicht vorgesehen ist, um die perfekt isolierte Gebäudehülle vor Wärmeverlusten zu schützen.

Die Lösung in diesen Fällen ist die gleiche wie in vielen sanierten oder neu errichteten Wohngebäuden, die ebenfalls kaum noch natürlichen Luftaustausch ermöglichen: Eine kontrollierte Wohnungslüftung durch geeignete Gebäudetechnik muss für die nötige Frischluftzufuhr sorgen. Das war bis vor einigen Jahren nur eine Option für große Verwaltungs- oder Firmengebäude. Heute gibt es jedoch kompakte Geräte, die auch in privaten Wohnhäusern für frische und gleichzeitig saubere Luft sorgen. Im Gegensatz zur Fensterlüftung filtern diese Geräte nämlich die Schadstoffe heraus, bevor die Außenluft ins Gebäudeinnere gelassen wird. Zeitgemäße Anlagen wie z. B. die Comfort-Wohnungs-Lüftung CWL des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) verfügen über hochwertige Feinstaubfilter der Güteklasse F7, die mindestens 80 Prozent des atmosphärischen Staubs eliminieren. Ein integrierter CO2-Sensor erkennt zudem jederzeit automatisch, wann die Frischluftzufuhr erhöht werden muss. Gerade in Küchen, Bädern und WCs ohne natürlichen Luftaustausch kann auf diese Weise auch der drohenden Schimmelbildung vorgebeugt werden.



Solche Lüftungsanlagen bewegen je nach Modell nicht nur Luftmengen von bis zu 400 Kubikmetern pro Stunde, sie dienen in der kälteren Jahreszeit auch als wirksame Heizungsentlastung. Der technische Trick: Über einen Wärmetauscher wird der Abluft die Wärme entzogen und je nach Bedarf der Zuluft wieder beigefügt. Hightech-Geräte kommen auf Wärmerückgewinnungsgrade von bis zu 95 Prozent, was die Energieeffizienz des Gebäudes erheblich verbessert. Das Thema Wärmerückgewinnung sollte deshalb bei der Entscheidung für eine Belüftungseinheit ein wichtiges Kriterium sein.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eternit Fassadenpaneele im Wert von 3.000 Euro gewinnen Multifunktionale Schichtenspeicher:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.07.2012 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676650
Anzahl Zeichen: 2798

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnungslüftung verbessert Raumklima"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z