Brausen nach Brauer Art

Brausen nach Brauer Art

ID: 676730

Brausen nach Brauer Art



(pressrelations) -
Rechtzeitig zum Start in die heiße Jahreszeit haben die Distelhäuser Braumeister eine Fassbrause nach traditioneller Machart kreiert. Ein alkoholfreier Durstlöscher aus Zutaten, die auch dem Brauer schmecken.

Sommer, Sonne und Faulenzen in einem Liegestuhl am Stadtstrand. Ein Ritt auf dem Mountainbike. Oder eine Runde Joggen. Danach tut eine kalte Brause richtig gut. Nein, keine Dusche. Sondern eine Brause, die die Kehle hinunter rinnt und von innen heraus erfrischt.

Als erste in der Region haben die Distelhäuser jetzt eine "Fassbrause" in den Geschmacksrichtungen Zitrone und Holunder kreiert und dabei ihre ganze Braukunst eingesetzt. Denn das neue Getränk ist eine Mischung aus Erfrischungsgetränk mit natürlichen Aromen sowie alkoholfreiem Distelhäuser Bier, . Ohne Alkohol - dafür mit vielen Vitaminen und Mineralien verspricht die Distelhäuser Fassbrause der Sommerdrink für Freizeit und Sport zu werden.

Der leicht sprudelnde Durstlöscher ist kein Radler und auch keine Limonade, sondern ein Getränk mit ganz eigener Tradition. Ludwig Scholvien erfand 1908 die "Fassbrause" in Berlin, um seinen Sohn mit einem Getränk zu verwöhnen, das ähnlich wie Bier aussah. Sein Originalrezept enthielt neben Wasser und Malz (für die Farbe) ein Konzentrat aus Äpfeln und Süßholzwurzeln.

Die Brauereien schenkten diese Brause zunächst vom Fass aus, daher stammt der Name. Nach einem Höhepunkt in den 1920er-Jahren wurde die Fassbrause zuletzt nur im Berliner Raum als Spezialität ("Sport-Molle") geschätzt. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach alkoholfreien Getränken ist die "Fassbrause" von einigen wenigen Brauereien wieder entdeckt worden.

Darunter die Distelhäuser Brauerei. Wie es sich für ein echtes "Distelhäuser" gehört, basiert die neue Fassbrause auf in der Brauerei nach Originalrezepten und dem
Reinheitsgebot hergestelltem alkoholfreien Bier und besten Zutaten . Lange haben die Braumeister am perfekten Rezept für die Brause getüftelt, die fruchtig-frisch nach Holunder oder Zitrone, aber nicht zu süß schmecken sollte. Dafür aber extra süffig,.



Dem Distelhäuser Motto "Immer eine frische Idee" folgend, hat die Brauerei aus dem Taubertal frühzeitig den Trend zu alkoholfreien Erfrischungsgetränken gesehen und damit in der Region eine Art Vorreiterrolle eingenommen. "Gerade junge Menschen trinken in der Freizeit oder nach dem Sport gern auch mal etwas Alkoholfreies. Wir haben diesen Bedarf erkannt und mit der Fassbrause eine spritzige Alternative zu Schorlen, Mineralwasser und alkoholfreien Bieren auf dem Markt gebracht", erklärt Achim Kalweit, der Geschäftsführer der Distelhäuser Brauerei.
Als Getränk mit Tradition passe die Fassbrause zudem bestens in eine Reihe mit anderen authentischen Produkten aus dem Taubertal wie dem "Distel Spezial", das als Retrobier gerade zum Bier des Jahres 2012 gewählt wurde.
Zur "Taufe" des Distelhäuser Nachwuchses am Stadtstrand von Tauberbischofsheim, erschienen prominente "Paten" aus dem regionalen Sportgeschehen: Christoph ("Brazzo") Henneberger von den s.Oliver Baskets aus Würzburg, der einige Cheerleaders von den "Lasers" mitbrachte. Nico Rossi, Eishockeytrainer der Heilbronner Falken und Günther Schweikardt, Trainer und Spielleiter beim Handball-Zweitligisten TV Bittenfeld. Bei einer Kostprobe im Sand gaben die VIPs Ihr Okay: "Das schmeckt".

Zwar ist die Distelhäuer Fassbrause kein typischer Sportdrink, aber dank vieler Vitamine und Mineralstoffe mindestens ebenso gesund und kalorienarm. Daher: "Das Richtige für unser Jungs!".

Also Sausen und brausen ? halt, Apropos?Zum Rumbrausen verlosen die Distelhäuer in einem großen Gewinnspiel vier schicke YAMAHA-Scooter. Teilnahmekarten gibt es im Handel.

BU zum Foto der Gesprächsrunde:

"Taufe" der Distelhäuser Fassbrause am Stadtstrand: Im einer lockeren Talkrunde mit Radio-Moderatorin Monika Pappelau sprachen (von links) Handball-Trainer Günter Schweikardt (TC Bittenfeld), Eishockey-Coach Rico Rossi (Heilbronner Falken) und Basketballspieler Christoph "Brazzo" Henneberger (s.Oliver Baskets) über ihre sportlichen Ziele in der neuen Saison und die Vorzüge des neuen Erfrischungsgetränks aus der Distelhäuser Brauerei. Zur Freude der Distelhäuser Geschäftsführer Roland Andre (außen links) und Achim Kalweit (außen rechts).

BU zu den Damen mit der Fassbrause:

Die Cheerleader "Lasers" von den s.Oliver Baskets lassen sich die Fassbrause schmecken.

Weitere Informationen:

Distelhäuser Brauerei Ernst Bauer GmbH
Co. KG
Frank Störzbach
Grünsfelderstraße 3
97941 Tauberbischofsheim-Distelhausen

Telefon: (0 93 41) 8 05-30
Telefax: (0 93 41) 8 05-27

E-Mail: stoerzbach@distelhaeuser.de
www.distelhaeuser.de


Pressekontakt:
pth-mediaberatung GmbH
Paul-Thomas Hinkel
Friedrich-Bergius-Ring 20
97076 Würzburg

Telefon: 0931/32 93 0-0
Telefax: 0931/32 93 0-16

E-Mail: sb@mediaberatung.de
Internet: www.mediaberatung.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ESM-Herzüber die Hürde werfen: Für ein Altkanzler-Lippenversiegelungsgesetz (einschließlich Rauchverbot). / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Implantologen-Verbund rät: Bei Zahnarztwahl auf Qualitätskriterien achten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.07.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676730
Anzahl Zeichen: 5594

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brausen nach Brauer Art"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Distelhäuser Brauerei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine blonde Distel in Berlin ...

Blond, wie Anno dazumal oder lucky - Distelhäuser Spezialbiere als Hit auf der Internationalen Grünen Woche. Sie werden mit besonderen Hefestämmen, ausdrucksstarken Malzen oder nach althergebrachten Rezepten handwerklich hergestellt und sind ...

Da braut sich was zusammen ...

In der Distelhäuser Brauwerkstatt entstehen erfolgreiche Craftbiere wie das Distel Blond Die Zahl 11 ist derzeit die Glückszahl der Distelhäuser Braumeister. Elf Biere haben sie beim Internationalen Wettbewerb der Deutschen Landwirtschafts-Gese ...

Blond ? oder wie Anno dazumal ...

Die Distelhäuser Brauerei stellt auf der Grünen Woche 2014 ihre neuen Craftbiere vor Kreative Bier-Schöpfungen wie das Distel Blond zählen heute zu den im Trend liegenden Craft-Bieren. Diese handwerklich und in kleiner Auflage hergestellten ...

Alle Meldungen von Distelhäuser Brauerei


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z