Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Krasnodar
ID: 676832
dieser Erde gefeit. Deshalb verbietet es sich auch - und noch dazu
aus der Ferne - nach den tödlichen Überschwemmungen in der
südrussischen Küstenregion belehrend den Zeigefinger zu heben. Und
doch ist man von Unglücken oder Naturereignissen, die sich in dem
Riesenreich abspielen, ein gewisses Szenario gewohnt: Die Behörden
haben entweder zu wenig Vorsorge gegenüber solchen Gefahren betrieben
oder in den entscheidenden Momenten zu sorglos gehandelt. Erst wenn
es zu spät ist, müssen einige Köpfe rollen. Und auch dies geschieht
vordergründig deshalb, um die Wut der Betroffenen einzudämmen und zu
beweisen, dass der Staat ja doch irgendwie handlungsfähig ist. Auch
nach der Katastrophe in Krasnodar folgen die Ereignisse diesem
Ablauf. Man kann nur hoffen, dass wenigstens denjenigen, die ihr Hab
und Gut verloren haben, jetzt auch geholfen wird.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2012 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676832
Anzahl Zeichen: 1125
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Krasnodar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).