Gaunereien im Urlaub / ADAC: Wertsachen am Körper oder in den Safe / Der Club gibt Tipps, wie sich

Gaunereien im Urlaub / ADAC: Wertsachen am Körper oder in den Safe / Der Club gibt Tipps, wie sich Urlauber schützen können

ID: 677179
(ots) - Auch im Urlaub ist man vor Diebstählen, Überfällen
oder Betrügereien nicht sicher. Eine immer wiederkehrende Masche ist
diese: Urlauber werden während der Fahrt oder auf Parkplätzen auf
Schäden oder Pannen am Fahrzeug aufmerksam gemacht. Unter dem Vorwand
zu helfen, werden die Urlauber in ein Gespräch verwickelt.
Währenddessen stehlen Komplizen Geld und Wertsachen aus dem Fahrzeug.
Diese oder ähnliche Maschen können das Urlaubsvergnügen schnell
trüben. Daher hat der ADAC Tipps zusammengestellt, wie sich Urlauber
vor Übergriffen schützen können.

- Nach einem Übergriff sofort den Polizeinotruf des Landes wählen
oder eine Polizeistation aufsuchen. Ist man wirklich einmal in
eine aussichtslose Situation geraten, ist es besser, die
Wertsachen herauszugeben, als Leib und Leben zu riskieren.
- Besonders mit einem Campingfahrzeug möglichst nicht auf einem
unbewachten Parkplatz übernachten. Sicherer ist es, einen
Campingplatz anzufahren.
- Reisegepäck möglichst nur im Kofferraum transportieren.
Gegenstände auf dem Beifahrersitz oder den Rücksitzen locken
Diebe an. Das Fahrzeug sollte auch nicht länger beladen
unbewacht stehengelassen werden.
- Bei Ankunft am Ferienquartier sofort das Gepäck aus dem Wagen
räumen und das Fahrzeug nicht unbeaufsichtigt lassen.
Wertgegenstände sind im Hotelsafe sicher.
- Wertvollen Schmuck am besten zu Hause an einem sicheren Ort
lassen.
- Kopie der Fahrzeug- und Ausweispapiere mitführen. Bei Verlust
helfen die Kopien, schneller die Ersatzpapiere zu bekommen.
- Bargeld, Schecks und Ausweispapiere am besten nicht in
Umhängetaschen, sondern sicher und am besten eng am Körper
tragen. Nur kleinere Beträge im Geldbeutel mitnehmen und Bargeld
auf verschiedene Stellen verteilen.





Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katharina Bauer
Tel.: +49 (0)89 7676 2412
E-Mail: katharina.bauer@adac.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Flughafenbetrieb von fünf bis 23 Uhr ist notwendig und höchstrichterlich bestätigt / Fraport weist Forderung nach einer Aufgabe der Tages-Randstunden zurück Personalie: Nikolaus Jäger ist Direktor des neuen Travel Charme Bergresort Werfenweng im Salzburger Land
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2012 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677179
Anzahl Zeichen: 2231

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gaunereien im Urlaub / ADAC: Wertsachen am Körper oder in den Safe / Der Club gibt Tipps, wie sich Urlauber schützen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z