DGAP-News: Tiger Resources Ltd.: Juniproduktion auf Kipoi setzt neue Rekorde
ID: 677180
Tiger Resources Ltd.: Juniproduktion auf Kipoi setzt neue Rekorde
10.07.2012 / 10:15
---------------------------------------------------------------------
WICHTIGSTE PUNKTE
- Rekordproduktion von 3.853 Tonnen Kupfer in Konzentrat im Juni 2012
- Konzentratgehalt von 26,2 %über der Nominalkapazität
- HMS-Anlage der Phase 1 im plangemäßen Betrieb zur Erreichung einer
Produktion von 35.000 Tonnen pro Jahr
Perth, Westaustralien. 10. Juli 2012. Tiger Resources Limited (ASX/
TSX:TGS, 'Tiger') freut sich, aktuelle Meldungenüber die
Produktionsleistung vorlegen zu können, die derzeit in der HMS-Anlage der
Phase 1 von Tigers Kupferprojekt auf Kipoi in der Demokratischen Republik
Kongo (DRK) erzielt wird.
Die Juniproduktion von 3.853 Tonnen Kupfer in Konzentratüberstieg noch die
vorherige Rekordproduktion von 3.506 Tonnen, die im März erzielt worden
war. Auch während des zweiten Quartals 2012 insgesamt wurde mit 10.233
Tonnen Kupfer in Konzentrat ein Rekord erzielt.
Kipoi-Kupferprojekt April Mai Juni Q2 2012 Q1 2012 bisher
2012
Aufbereitetes
Erz Tonnen 88.637 89.036 87.173 264.866 230.805 495.671
Head Grade % 6,30% 6,44% 7,79% 6,83% 6,57% 6,71%
Ausbringung % 54,1% 58,5% 56,8% 56,5% 51,0% 54,0%
Konzentrat-
produktion Tonnen 14.205 13.216 14.680 42.101 37.506 79.607
Kupfer-
produktion Tonnen 3.020 3.360 3.853 10.233 7.733 17.966
Konzentrat-
gehalt % 21,3% 25,4% 26,2% 24,3% 20,6% 22,6%
Diese Produktionsleistung stellt einen signifikanten Anstieg der
Produktionsstatistik für das Quartal dar.
Tiger istüberzeugt, dass während der Anlaufphase der HMS-Anlage erlebte
Anfangsschwierigkeiten nun erfolgreichüberwunden sind.
Die stete betriebliche Leistung, die mit der Anlage jetzt erzielt wird, hat
es der Unternehmensleitung ermöglicht, sich auf die Verbesserung der
Abläufe und Effizienz zu konzentrieren, was in der Steigerung des
Kupferkonzentratgehalts deutlich wird, die im Juni 26 % erreichte.
Herr Brad Marwood, Tigers Geschäftsführer, meinte: 'Die HMS-Anlage erzielte
in der ersten Jahreshälfte 2012 eine Produktion von 17.966 Tonnen und ist
damit auf dem besten Weg, ihre erwartete jährliche Produktion von etwa
35.000 Tonnen zu erreichen.'
'Die HMS-Anlage weist eine Leistung und gleichbleibende Produktqualität
auf, die es uns ermöglicht haben, Verpflichtungenüber Exportabsätze
einzugehen. Unser Team konzentriert sich nun auf die Steigerung von
Kosteneffizienzen, um den aus der Anlage generierten Cashflow zu
maximieren.'
Tiger beabsichtigt, aus dem Betrieb von Phase 1 der HMS-Anlage erzeugte
Cashflows für den Bau einer SXEW-Aufbereitungsanlage zur
Lösungsmittelextraktion und Elektrogewinnung in Phase 2 auf Kipoi zu
verwenden. Diese Anlage soll eine Produktionskapazität von 50.000 Tonnen
Kupferkathode pro Jahr haben. Arbeiten an der definitive Machbarkeitsstudie
(DFS) für die SXEW-Aufbereitungsanlage der Phase 2 schreiten gut voran.
Tiger hat einen Projektleiter berufen, um das Ausschreibungsverfahren für
Phase 2 und die Planung der Projektumsetzung aufzunehmen. Dies soll
parallel zum Abschluss der DFS-Arbeiten stattfinden, da ein frühes
Engagement für die Entwicklung von Phase 2 erwartet wird.
Hintergrund
Das ein Gebiet von 55 km2 umfassende Kipoi-Projekt (Tiger: 60 %) liegt 75
km nordnordwestlich der Stadt Lubumbashi in der Katanga-Provinz der DRK.
Innerhalb der Grenzen des Projektgebietes befindet sich eine 12 km lange
Abfolge vererzter Roan-Gesteinsablagerungen, die mindestens fünf bekannte
Lagerstätten beherbergen: Kipoi Central, Kipoi North, Kileba, Judeira und
Kaminafitwe.
Das Unternehmen hat in drei der Lagerstätten Ressourcen gemäßdem
JORC-Standard gemeldet. Kipoi Central, Kipoi North und Kileba. Das
wichtigste Lager ist Kipoi Central mit einer Zone hochgradiger
Kupfervererzung innerhalb einer wesentlich umfangreicheren globalen
Ressource geringeren Gehalts.
Das Unternehmen verfolgt für das Kipoi-Projekt einen Ansatz der
stufenweisen Erschließung. Die hochgradige Vererzungszone auf Kipoi Central
wird im Rahmen der Erschließungsphase 1 abgebaut. Während des dreijährigen
Betriebs der Phase 1 sollen plangemäßin der HMS-Anlage (Heavy Media
Separation) 900.000 Tonnen 7-prozentigen Kupfers pro Jahr mit einer
Ausbringung von 55 % aufbereitet werden, um dasÄquivalent von etwa 35.000
Tonnen Kupfer pro Jahr zu produzieren.
Unter folgendem Link können Sie die ursprüngliche Pressemeldung inklusive
Tabelle als PDF-Datei herunterladen:
http://www.tigerresources.com.au/aurora/assets/user_content/TGS%2016199%20
GER.pdf
Für weitere Informationen bezüglich der Aktivitäten des Unternehmens wenden
Sie sich bitte an:
Brad Marwood
Geschäftsführer
E-Mail: bmarwood@tigerez.com
Tel.: (+61 8 ) 6188 2000
Stephen Hills
Chief Financial Officer
E-Mail: shills@tigerez.com
Tel.: (+61 8 ) 6188 2000
Nathan Ryan
Investor Relations
Tel: (+61 0 )420 582 887
E-Mail: nryan@tigerez.com
Website des Unternehmens: www.tigerresources.com.au
Hinweise bezüglich zukunftsorientierter Aussagen: Die in dieser
Pressemitteilung enthaltenen zukunftsorientierten Aussagen beruhen auf
Annahmen und Beurteilungen der Geschäftsleitung bezüglich künftiger
Ereignisse und Ergebnisse. Derartige zukunftsorientierte Aussagen
beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere
Faktoren, aufgrund deren die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder
Erfolge des Unternehmens wesentlich von den erwarteten künftigen
Ergebnissen, Leistungen und Erfolgen abweichen könnten, wie sie in
derartigen zukunftsorientierten Aussagen zum Ausdruck oder zur Andeutung
kommen. Solche Faktoren beinhalten unter anderem die tatsächlichen
Ergebnisse der gegenwärtigen Exploration, die tatsächlichen Ergebnisse
künftiger Abbau-, Aufbereitungs- und Erschließungstätigkeiten,
Veränderungen der Rahmenbedingungen von Projekten, während Pläne weiter
abgewogen werden, sowie jene Faktoren, die in den Einreichungen des
Unternehmens veröffentlicht sind.
Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen bezüglich
Explorationsergebnissen, Erzressourcen oder Erzreserven stützen sich auf
von Herrn Brad Marwood zusammengestellte Informationen. Herr Marwood ist
Fellow des The Australasian Institute of Mining and Metallurgy sowie
Direktor des Unternehmens und vollzeitlich bei ihm angestellt.
Herr Marwood verfügtüber ausreichende, für die Art der Vererzung und der
Lagerstätte und die Aktitivität relevante Erfahrungen, die ihn als
'Competent Person' gemäss der Ausgabe 2004 des 'Australasian Code for
Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves'
qualifizieren. Herr Marwood stimmt der Aufnahme der sich auf seine
Informationen stützenden Angelegenheiten in der hierin enthaltenen Form und
Art zu.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
10.07.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
177250 10.07.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 10.07.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677180
Anzahl Zeichen: 8607
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Tiger Resources Ltd.: Juniproduktion auf Kipoi setzt neue Rekorde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tiger Resources Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).