Die EUR Krise und warum den Deutschen die Rente genommen wird

Die EUR Krise und warum den Deutschen die Rente genommen wird

ID: 677204

Irgendwann beginnt jeder Arbeitnehmer, die Tage bis zum Renteneintritt zu zählen. Man hat hoffentlich rechtzeitig sinnvolle Maßnahmen zur Rentenvorsorge getroffen und kann im Rentenfall von dem leben, was man erhält. Die Legende, dass wir alle liebend gerne bis ins hohe Alter arbeiten möchten, ist auch angesichts des Mangels an geeigneten Arbeitsplätzen ein humoristischer Versuch, die Realitäten zu verschleiern.



(firmenpresse) - Zukünftig dürfen wir zweifellos davon ausgehen, dass der Renteneintritt so weit nach hinten verschoben wird, dass die Hoffnung auf einen Eintritt ins Rentenalter zu eigenen Lebzeiten in weite Ferne rückt. Der deutsche Staat ist bankrott, er ruht auf Milliardenschulden und zelebriert Jahr für Jahr eine atemberaubende Neuverschuldung. Die Eurokrise ist außer Kontrolle. Wir schaufeln Milliarden, die uns gar nicht gehören, in ein Fass ohne Boden. Wir erfinden den Fiskalpakt und spannen Rettungsschirme auf, wegen derer letztlich die Bundesbürger im Regen stehen werden. Die Rententöpfe sind wegen der nötigen Umverteilungen längst leer. Statt Rentenvorsorge zu treffen, geht zunehmend die Sorge um die Rente um. Alles, was die Finanzierungsprobleme in Italien, Griechenland oder Spanien beheben soll, wird am Ende mit unserem eigenen Vermögen gegenfinanziert. Da die großen Fonds und viele verunsicherte Anleger längst nicht mehr auf den Euro setzen, schwächelt er immer mehr. Und wer trägt die enormen Finanzrisiken, die die Transfer-Union uns aufbürdet? Der deutsche Staat bitte ohne Zögern seine Bürger zur Kasse, was sonst.

Politikerversprechen sind Luftblasen, hinter denen Machtinteressen stehen. Das Wohl der Bürger ist längst Nebensache. Ihr Vermögen und ihre Investitionen in Rentenvorsorge garantieren den Politikern Handlungsspielräume. In dem man das Vermögen der Deutschen in Haftung nimmt, windet man sich aus den eigenen Problemen heraus. In Zeiten, in denen alles außer Kontrolle gerät, investiert man besser in sichere Geldanlagen. Die Schweiz gehört nicht zum Euro-Raum und gewährleistet dank rechtssicherer Spareinlagen eine gesicherte Rentenvorsorge. Staatliche Garantien, ein Bankgeheimnis, das Verfassungsrang hat, und die berühmte Schweizer Diskretion sorgen dafür, dass viele Bundesbürger die Flucht nach vorn antreten. Die Sicherheit und Verlässlichkeit, die man von Investitionen in Rentenvorsorge erwartet, sind in der EU nicht mehr gewährleistet. In der Schweiz hat man noch Respekt vor dem Eigentum und hält die Interessen der Eigentümer in Ehren. Das Schweizer Vermögens-Management beruht auf der simplen Prämisse, dass man Geldanlagen mehren sollte statt ihren Wert mindern. Gute Rentenvorsorge bedeutet in diesem Sinne, ein sicheres Polster für die Zeit nach der Arbeitstätigkeit anzulegen. Da der Euro wankt und längst ein Teuro ist, ist der Schweizer Franken eine sichere Alternative.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

rentenvorsorge-richtig.de



PresseKontakt / Agentur:

Rentenvorsorge-richtig
Gulliet Gulliaume
Impasse de la Fidélité 4
1000 Bruxelles
rentenvorsorge.richtig(at)aol.com
+3225144434
http://rentenvorsorge-richtig.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Roland Berger-Analyse: Investment Banking (IB) am WendepunktÜberkapazitäten zwingen Banken zu konsequenter Fokussierung, Kosteneffizienz und Konsolidierung MÜNCHENER VEREIN zieht positive Bilanz für 2011 / Mit Ausbau der strategischen Geschäftsfelder Beitragsplus von 1,3 Prozent / Bekenntnis zum Pflege-Bahr / neue strategische Kooperation mit Deutsche BKK
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.07.2012 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677204
Anzahl Zeichen: 2904

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gulliet, Gulliaume
Stadt:

Bruxelles


Telefon: +3225144434

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die EUR Krise und warum den Deutschen die Rente genommen wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rentenvorsorge-richtig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rentenvorsorge-So sichern Sie sich im Alter ab ...

Man kann bald ein Konto bei einer Bank aus der Schweiz eröffnen wenn man aus Deutschland kommt, dafür ist das Steuerabkommen mit der Schweiz vorgesehen, sodass dieser Vorgang vollkommen legal sein wird, solange man seine Verdienste ordentlich anmel ...

Sicher vor der Inflation - Nur in der Schweiz ...

Dass die wirtschaftliche Lage in der EU Zone im Moment alles andere als berauschend ist, dürfte wohl jeder bemerkt haben. Viele Anleger sind daher auf der Suche nach Methoden, um ihre Ersparnisse in einer möglichst sicheren Form unterzubringen. Ein ...

Euro Krise: Inflation vernichtet deutsche Rentenvorsorge ...

In den letzten fünf bis zehn Jahren ist zuerst den Bürokraten und Vollzeitpolitikern so richtig bewusst geworden, dass die Europäische Union in Wahrheit erhebliche Konstruktionsfehler aufweist. Dies liegt daran, dass der einheitliche Binnenmarkt u ...

Alle Meldungen von Rentenvorsorge-richtig


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z