Schwanger durch Samenspende: Sollen wir oder sollen wir nicht? / 10 wichtige Fragen der Erlanger Sam

Schwanger durch Samenspende: Sollen wir oder sollen wir nicht? / 10
wichtige Fragen der Erlanger Samenbank an ungewollt kinderlose Paare

ID: 677210
(ots) - Mit einem Schaubild in 10 Fragen unterstützt die
Erlanger Samenbank Wunscheltern in der Entscheidung: Kommt eine
Schwangerschaft durch Samenspende für uns in Betracht oder nicht?

Die Infografik der Erlanger Samenbank steht hier kostenlos zum
Download bereit: http://www.erlanger-samenbank.de/kinderwunsch/fragen

Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sind 7
bis 9 % aller Paare in Deutschland ungewollt kinderlos. Die
grundlegende Frage hat also gesellschaftlich Tragweite und die Hilfe
einer Samenbank kann für viele Wunscheltern eine ideale Chance sein.
Die Spendersamenbehandlung sollte aber bewusst und sorgfältig aus
allen Optionen ausgewählt werden.

Dr. Andreas Hammel, Chef der Erlanger Samenbank: "Wir wünschen
uns, dass wir mit den zehn wichtigsten Fragen zu weiterem Nachdenken
und vielen Gesprächen der Partner miteinander ermuntern."

Dabei soll die Infografik kein Ersatz sein für ausführliche
Beratungsgespräche mit den behandelnden Ärzten - vielmehr sollen
Wunscheltern die Möglichkeit erhalten, sich schon vorab mit den
wichtigsten Punkten zu beschäftigen und auseinanderzusetzen.

Herr Dr. Andreas Hammel steht für Experten-Interviews rund um die
Themen Samenspende, künstliche Befruchtung, Gefrierkonservierung von
Samenzellen gerne zur Verfügung.

Über die Erlanger Samenbank:

Für Samenspende, Spendersamenbehandlung und Gefrierkonservierung
von Samen und Eizellen ist die Erlanger Samenbank eine feste
Institution in Deutschland. Als erste Samenbank bundesweit hat die
Erlanger Samenbank 2009 die behördlichen Prüfungen bestanden und
offiziell die staatliche Herstellungserlaubnis für Samenproben
erhalten. Die Erlanger Samenbank wurde 2003 gegründet und ist die
einzige Samenbank im Nordbayerischen Raum.





Pressekontakt:
Daniel Kreiss

www.lottaleben.biz

Fon + 49 (0) 9131 9 75 52 23
Fax + 49 (0) 9131 9 75 52 24


LottaLeben Media GmbH
Calvinstr. 3
91054 Erlangen

Sitz der Gesellschaft: Erlangen
Ust.-Id.-Nr. DE 279 0000 60
Handeslregister: Amtsgericht Fürth, Aktenzeichen HRB 13151
Geschäftsführung: Andreas Ochs und Daniel Kreiss (gemeinsam
v.i.S.d.P.)

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  App schaut aufs Haupt Mobile Stellwände mit akustischen Eigenschaften
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677210
Anzahl Zeichen: 2496

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erlangen



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwanger durch Samenspende: Sollen wir oder sollen wir nicht? / 10
wichtige Fragen der Erlanger Samenbank an ungewollt kinderlose Paare
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Erlanger Samenbank (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Erlanger Samenbank


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z